Caravate
Caravate | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Varese (VA) | |
Lokale Bezeichnung | Caravà | |
Koordinaten | 45° 53′ N, 8° 39′ O | |
Höhe | 296 m s.l.m. | |
Fläche | 5,05 km² | |
Einwohner | 2.550 (31. Dez. 2016)[1] | |
Bevölkerungsdichte | 505 Einw./km² | |
Postleitzahl | 21032 | |
Vorwahl | 0332 | |
ISTAT-Nummer | 012031 | |
Volksbezeichnung | Caravatesi | |
Schutzpatron | Johannes der Täufer (24. Juni) | |
Website | Caravate |

Gemeinde Caravate in der Provinz Varese
Caravate ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 2550 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) in der Provinz Varese in der Lombardei.
Inhaltsverzeichnis
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer nordwestlich von Varese und gehört zur Comunità montana Valli del Verbano. Die umfasst die Fraktionen Cadè, Canton Chiedo, Canton d’Oro, Cà Stecco, Castello, Fornace Farsani, Fornazze, Monte San Giano, Pozzei, San Clemente, Santa Maria del Sasso, Stallazzo und Virolo. Nachbargemeinden sind Besozzo, Cittiglio, Gemonio, Laveno-Mombello, Leggiuno und Sangiano.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Caravè ist eine antike Siedlung im Gemeindegebiet gewesen, die wohl keltischen Ursprungs war.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Durch die Gemeinde führt die Staatsstraße 394 von Varese zur Schweizer Grenze.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Romanische Kirche Sant’Agostino (11. Jahrhundert).[2]
- Romanische Kirche San Clemente, (10. Jahrhundert) auf dem Hügel San Clemente.[3]
- Pfarrkirche Santi Giovanni Battista e Maurizio in der Fraktion Castello, erbaut 1831 und restauriert, Ingenieur Lorenzo Bernago.
- Mittelalterliche Wallfahrtskirche Santa Maria del Sasso.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d’Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 217.
- Lombardia – Touring club italiano, Touring Editore (1999), ISBN 88-365-1325-5, Caravate Online
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Caravate (italienisch) auf lombardiabeniculturali.it, abgerufen 17. Dezember 2015.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2016.
- ↑ Romanische Kirche Sant’Agostino (Foto) (italienisch) auf lombardiabeniculturali.it, abgerufen 1. August 2015.
- ↑ Romanische Kirche San Clemente (Foto) (italienisch) auf lombardiabeniculturali.it, abgerufen 1. August 2015.
Gemeinden in der Provinz Varese in der Region Lombardei