Carife
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Carife | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Kampanien | |
Provinz | Avellino (AV) | |
Koordinaten | 41° 2′ N, 15° 13′ O | |
Höhe | 740 m s.l.m. | |
Fläche | 16,62 km² | |
Einwohner | 1.357 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 83040 | |
Vorwahl | 0827 | |
ISTAT-Nummer | 064019 | |
Bezeichnung der Bewohner | carifani | |
Schutzpatron | San Giovanni Battista | |
Website | Carife |
Carife ist eine italienische Gemeinde mit 1357 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Avellino in der Region Kampanien. Sie ist Teil der Bergkomune Comunità Montana dell’Ufita.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Nachbargemeinden sind Castel Baronia, Frigento, Guardia Lombardi, San Nicola Baronia, Sturno, Trevico und Vallata. Die Ortsteile lauten Ariacchino, Ciaruolo, Piano Lagnetta, San Martino, Santo Leo, Serra Di Fusco und Fiumara.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Ort wurde am 8. September 1694 durch ein Erdbeben vollständig zerstört.[2]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Carife – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ Dante Mariotti: I terremoti nella STORIA: 8 settembre 1694, una scossa devastante colpisce la dorsale appenninica irpino-lucana. In: ingvterremoti.com. 30. September 2016, abgerufen am 27. Oktober 2020 (italienisch).