Zum Inhalt springen

Cas Mudde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cas Mudde 2018

Cas Mudde (* 3. Juni 1967 in Geldrop) ist ein niederländischer Politikwissenschaftler. Seine Forschungsschwerpunkte sind Extremismus und Populismus.

Mudde studierte Politikwissenschaft an der Universität Leiden, an der er 1993 einen Masterabschluss erwarb. 1998 wurde er dort unter der Betreuung von Peter Mair promoviert. Anschließend lehrte er an der Central European University in Budapest und der University of Edinburgh. 2002 wechselte er an die Fakultät für Politik- und Sozialwissenschaften der Universität Antwerpen. Seit 2012 ist er am Department of International Affairs der University of Georgia in Athens tätig und hält dort inzwischen eine Position als Stanley Wade Shelton UGAF Professor of International Affairs. Zudem ist er Gastprofessor an der Universität Antwerpen. Er forscht unter anderem auf den Gebieten Vergleichende Politikwissenschaft, Demokratie, Extremismus, Islamophobie, Soziale Bewegungen und Politische Parteien.

Mudde war Gastwissenschaftler an zahlreichen US-amerikanischen Universitäten u. a. 2006 Fulbright European Union Scholar-in-Residence an der Rutgers University in New Brunswick, New Jersey (2006), 2007 Willy Brandt Guest Professor am Malmö Institute for Studies of Migration, Diversity and Welfare (MIM) in Schweden, 2008/09 Gastprofessor an der University of Oregon in Eugene, Oregon, 2009/10 Visiting Fellow am Kellogg Institute for International Studies an der University of Notre Dame in South Bend, Indiana, 2010/11 Nancy Schaenen Visiting Scholar am Janet Prindle Institute for Ethics und Hampton und 2011/12 Esther Boswell Distinguished University Professor für Politikwissenschaften an der DePauw University in Greencastle, Indiana.

Mudde berät regelmäßig nationale und internationale Organisationen wie das Europäische Parlament und den Foreign and Commonwealth Office. Er veröffentlichte neben Beiträgen in Zeitungen (u. a. The Guardian und Washington Post) und Fachzeitschriften (u. a. Party Politics, Aus Politik und Zeitgeschichte und Current History) mehrere wissenschaftliche Bücher zum Extremismus und Populismus in Europa. Außerdem ist er Mitbegründer der ECPR Standing Group on Extremism & Democracy und Boardmitglied des IPSA Committee on Concepts and Methods. Mudde gehört auch mehreren Editorial Boards wissenschaftlicher Zeitschriften an.

Sein Bruder Tim Mudde ist ehemaliger Sänger der Rechtsrock-Band Brigade M und war vielfältig als Rechtsextremist aktiv.[1]

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Cas Mudde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Daniel Erk: "Ich lehre buchstäblich in einem feindlichen Umfeld". Interview mit Cas Mudde. In: Zeit Online. Abgerufen am 25. April 2022.
  2. Achtung: Die Datenbasis hat sich geändert; bitte Ergebnis überprüfen und SBB=1 setzen