Castejón de Valdejasa
Erscheinungsbild
Gemeinde Castejón de Valdejasa | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Saragossa | |
Comarca: | Cinco Villas | |
Gerichtsbezirk: | Ejea de los Caballeros | |
Koordinaten: | 41° 59′ N, 1° 0′ W | |
Höhe: | 522 msnm[1] | |
Fläche: | 110,12 km²[2] | |
Einwohner: | 198 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 2 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 50613 | |
Gemeindenummer (INE): | 50077 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Eduardo Jesús Luna Lamarca | |
Website: | Castejón de Valdejasa | |
Lage des Ortes | ||
Castejón de Valdejasa ist ein Ort und eine Gemeinde in der Provinz Saragossa in der Autonomen Region Aragón in Spanien. 2024 hatte die Gemeinde 198 Einwohner.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Castejón de Valdejasa liegt etwa 43 Kilometer nordnordwestlich im Pyrenäenvorland in den Montes de Zuera bzw. den Montes de Castejón in einer Höhe von 520 m.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Demographische Daten für Castejón de Valdejasa von 1900 bis 2021:[4]
1900 | 1910 | 1920 | 1930 | 1940 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1048 | 1027 | 1030 | 1071 | 1051 | 1046 | 890 | 568 | 448 | 397 | 331 | 274 | 216 |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Marienkirche (Iglesia de Santa María la Mayor)
- Kapelle Santa Ana
- Burgruine von Sora mit dem Turm von La Celoquia aus dem 13. Jahrhundert
-
Kapelle Santa Ana
-
Burgruine von Sora
-
Rathaus
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Castejón de Valdejasa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ INE - Instituto Nacional de Estadística de España