Castelplanio
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Castelplanio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Castelplanio | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Marken | |
Provinz | Ancona (AN) | |
Koordinaten | 43° 30′ N, 13° 5′ O | |
Höhe | 305 m s.l.m. | |
Fläche | 15,07 km² | |
Einwohner | 3.524 (31. Dez. 2017)[1] | |
Bevölkerungsdichte | 234 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60031 | |
Vorwahl | 0731 | |
ISTAT-Nummer | 042012 | |
Volksbezeichnung | Castelplanesi | |
Schutzpatron | Josef von Nazaret | |
Website | Castelplanio |
Castelplanio (im lokalen Dialekt einfach nur Castello) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 3524 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2017) in der Provinz Ancona in den Marken. Die Gemeinde liegt etwa 37 Kilometer westsüdwestlich von Ancona am Esino.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Ort liegt an der alten Via Clementina, die durch Papst Clemens XII. errichtet worden war. Der Ort wird erstmals als Castel Plani 1283 erwähnt. Die Stadtrechte (Città) hat die Gemeinde seit 2007.
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Carlo Urbani (1956–2003), Arzt, SARS-Entdecker und -Opfer
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Süden und Südosten bildet die Strada statale 76 della Val d'Esino von Ancona nach Perugia die Gemeindegrenze. Der Bahnhof von Castelplanio liegt an der Bahnstrecke von Rom nach Ancona. Der Bahnhof bedient auch die Nachbargemeinde Cupramontana.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2017.