Castri di Lecce
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Castri di Lecce | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Apulien | |
Provinz | Lecce (LE) | |
Koordinaten | 40° 16′ N, 18° 16′ O | |
Höhe | 47 m s.l.m. | |
Fläche | 12,22 km² | |
Einwohner | 2.821 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 73020 | |
Vorwahl | 0832 | |
ISTAT-Nummer | 075017 | |
Bezeichnung der Bewohner | Castrisani | |
Schutzpatron | Veit (15. Juni) | |
Website | Castri di Lecce |
Castri di Lecce ist eine südostitalienische Gemeinde (comune) mit 2821 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Lecce in Apulien. Die Gemeinde liegt etwa 13,5 Kilometer südöstlich von Lecce im mittleren Salento.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auf dem Gemeindegebiet befinden sich noch drei erhaltene Menhire. Erwähnt wird die Gemeinde urkundlich erstmals 1190. Die Gemeinde wurde in zwei Orte, Castrifrancone und Castriguarino, geteilt bzw. stand seit Anfang des 14. Jahrhunderts unter der Herrschaft zwei verschiedener Häuser. Seit 1891 sind beide Orte wieder vereinigt.
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Adriano Barbano (1923–1985), Theater- und Filmregisseur
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Castri di Lecce – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.