Castrocaro Terme e Terra del Sole
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Castrocaro Terme e Terra del Sole | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Emilia-Romagna | |
Provinz | Forlì-Cesena (FC) | |
Lokale Bezeichnung | Castruchèra | |
Koordinaten | 44° 11′ N, 11° 57′ O | |
Höhe | 68 m s.l.m. | |
Fläche | 38 km² | |
Einwohner | 6.346 (31. Dez. 2019)[1] | |
Fraktionen | Pieve Salutare, Terra del Sole, Villa Rovere | |
Postleitzahl | 47011 (Castrocaro Terme und Pieve Salutare), 47010 (Terra del Sole) | |
Vorwahl | 0543 | |
ISTAT-Nummer | 040005 | |
Bezeichnung der Bewohner | Castrocaresi oder Terrasolani | |
Schutzpatron | San Nicola (Castrocaro Terme), Santa Reparata (Terra del Sole) | |
Website | comune.castrocaroterme...fc.it |
Castrocaro Terme e Terra del Sole ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 6346 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Forlì-Cesena, Region Emilia-Romagna.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Streugemeinde liegt 60 km südöstlich von Bologna und 10 km südwestlich von Forlì. Die Ortsteile sind Pieve Salutare, Terra del Sole und Villa Rovere. Die Nachbargemeinden sind Brisighella (RA), Dovadola, Forlì, Modigliana und Predappio.
Bei Terra del Sole steht eine Festung, die die Medici zum Schutz der Straße nach Florenz erbauten.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Castrocaro Terme e Terra del Sole – Sammlung von Bildern
Piazza d’Armi mit dem Palazzo dei Commissari o del Pretorio in Terra del Sole
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.