Sea Life Abenteuer Park
Sea Life Abenteuer Park | |||
---|---|---|---|
Eingang des zum Park gehörenden Sea Life Centre | |||
Ort | Oberhausen, Deutschland | ||
Eröffnung | 1996 (CentrO.Park) 2013 (Sea Life Abenteuer Park) | ||
Schließung | 2011 (CentrO.Park) 2015 (Sea Life Abenteuer Park) | ||
Fläche | 13 Hektar | ||
Website | www.abenteuerpark-oberhausen.de | ||
|
Koordinaten: 51° 29′ 30″ N, 6° 52′ 36″ O
Der Sea Life Abenteuer Park (eigene Schreibweise SEA LIFE Abenteuer Park) war ein Freizeitpark der Merlin Entertainments Group in Oberhausen. Er kombinierte ein klassisches Sea Life Centre mit einem Außenbereich mit Fahrattraktionen. Der 1996 unter dem Namen CentrO.PARK eröffnete Park wurde 2011 aufgekauft und 2013 unter neuem Namen wiedereröffnet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Park wurde im Rahmen des Projekts „Neue Mitte“ auf brachliegendem Industriegelände unter dem Namen CentrO.PARK errichtet und 1996 durch die Centro-Betreibergesellschaft eröffnet.
Oscar Bruch jr., ein Sohn der Schaustellerfamilie Bruch, übernahm den Park 2001. Der ursprüngliche, 8,5 Hektar große Spaziergängerpark wurde moderat erweitert, der naturnahe Charakter des Parks aber beibehalten.
Im Jahr 2002 wurde der Park erstmals um 5 Hektar erweitert. Die erste Attraktion auf der neuen Fläche war das Spielezelt. Ab 2003 war Benjamin Blümchen im Centro-Park „persönlich“ zu treffen. Der Park erhielt 2005 einen neuen Eingang an einer exponierteren Stelle gegenüber der Coca-Cola-Oase des benachbarten Einkaufszentrums CentrO. Als weiteres Fahrgeschäft wurde ein Kettenkarussell aufgestellt.
Die „Piratenflotte“ wurde 2006 eingeweiht. Dabei handelte es sich um Boote zum Selberlenken mit drei Wasserkanonen an Bord, die durch einen Parcours zu fahren waren, wobei sich die Besucher gegenseitig mit Wasserkanonen beschießen konnten. Zuletzt kam 2007 die Oldtimerbahn dazu.
Am 23. September 2006 zählte man den millionsten Besucher im Park.
Am 23. März 2010 kündigte Oscar Bruch jr. in einer Pressemitteilung an, sich zum Ende der Saison 2010 wieder auf sein Kerngeschäft mit mobilen Freizeitanlagen zu konzentrieren und das Engagement in Oberhausen zu beenden. Für eine Weiterführung des Geschäftes seien große Investitionen und damit eine langjährige Bindung an den Park notwendig geworden, begründete der Parkchef seine Entscheidung. Der Centro-Park ging damit nach zehn Jahren unter der Leitung von Oscar Bruch in seine letzte Saison. Gleichzeitig wurden ein größeres Spielezelt, ein Naturlehrpfad und diverse Events für das Jahr angekündigt.[1]
Nachdem die meisten Fahrgeschäfte nach Ende der Saison 2010 abgebaut wurden, kündigte im April 2011 die Merlin Entertainments Group an, den Park am 16. April 2011 unter neuer Führung mit zunächst sieben Attraktionen wieder zu eröffnen.[2] Dies ist dann auch geschehen, allerdings nur mit fünf Attraktionen.
In der Saison 2012 war der Park geschlossen, bis er im Frühjahr 2013 unter dem Namen Sea Life Abenteuer Park wiedereröffnet wurde. Als neue Hauptattraktion wurde das Fahrgeschäft Pinguine! Abenteuer Antarktis eingeweiht. Dabei handelt es sich um eine Wildwasserbahn von ABC Rides, die die Besucher durch ein Gehege mit Eselspinguinen führt. Zeitgleich eröffnete Merlin Entertainments in unmittelbarer Nachbarschaft ein neues LEGOLAND Discovery Center. 2014 wurden drei neue Attraktionen eröffnet, darunter die Mini-Freifalltürme "Hip" und "Hop". Es wurde außerdem ein Wikingerschiff (MS Seegang) und ein Wasserspielplatz eröffnet. Der Park wurde zur Saison 2016 geschlossen, sodass Ende März 2016 dessen Website offline ging mit einem Verweis darauf, dass es diese Seite nicht mehr gibt. Laut Parkerlebnis [3] soll der Park im Mai wieder eröffnen, jedoch soll der Park dann als kostenlose Grünanlage dienen, weshalb alle Attraktionen abgebaut werden sollen mit Ausnahme des Pinguingeheges und der Spielplätze.
Jahr | Aktion | Attraktion |
---|---|---|
1996 | Eröffnung | Traktor-Bahn, Shanghai Express |
1997 | Eröffnung | Rutschenturm |
2001 | Eröffnung | Bee Bee, Piratenschiff, Regenbogen Riesenrad, Rodeo, Drachenflug, Speedy |
2002 | Eröffnung | Spielezelt auf neuer Erweiterungsfläche |
2003 | Schließung | Drachenflug |
2005 | Eröffnung | Benjamin Blümchens Wellenflieger, Neuer Eingangsbereich |
2006 | Eröffnung | Piratenflotte |
2008 | Eröffnung | Oldtimerfahrt |
2010 | Schließung | Bee Bee, Benjamin Blümchens Wellenflieger, Oldtimerfahrt, Piratenflotte, Piratenschiff, Regenbogen Riesenrad, Rodeo, Speedy |
Umgestaltung | Benjamin Blümchen's Traktorfahrt → Traktor-Bahn | |
2013 | Eröffnung | Pinguine! Abenteuer Antarktis |
2014 | Eröffnung | MS Seegang, Hip und Hop, Wasserspielplatz |
Attraktionen bis 2010[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Speedy, Wilde Maus mit frei drehenden Chaisen (Spinning Coaster)
- Riesenrad, 44 m hoch
- Piratenflotte (interaktive Wasserfahrt mit Wasserkanonen und steuerbaren Booten)
- Rodeo Karussell (Breakdance)
- Bee Bee (Karussell mit um bis zu 90° seitwärts ausschwingenden Gondeln, Bienen-Thematisierung)
- Schiffschaukel, als Piratenschiff thematisiert
- Kettenkarussell im Benjamin Blümchen Design
- großes Spielezelt mit Wackelberg, Bobby Cars, vtech Spielekonsolen und Quadbahn (aufpreispflichtig)
- längste Traktorbahn der Welt (seit 2003 mit Benjamin Blümchen Figuren)
- mehrere Kinderkarussells
- Power-Paddler Boote
- Trampoline
- Labyrinth
- 12 m hohe Freifall-Rutschen und Spiral-Röhrenrutsche
- 1000 m² Wasser- und Abenteuerspielplatz
- Bungee-Trampolin, das Sprünge bis 9 m Höhe und Überschläge erlaubt
- Shanghai-Express, eine Parkeisenbahn durch den asiatischen Parkteil
- Goldwaschen
- Oldtimerbahn
Benjamin Blümchen war bei gutem Wetter täglich im Park unterwegs und stand für Fotos mit den Kindern zur Verfügung.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Letzter Saisonstart für Oscar Bruch jr. im Centro-Park bei „WAZ.de“ (abgerufen 25. März 2013)
- ↑ CentrO.Park reloaded Pressemitteilung der Merlin Entertainments Group
- ↑ [1]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

existierend: Fort Fun Abenteuerland | Ketteler Hof | Movie Park Germany | Panorama-Park Sauerland Wildpark | Phantasialand | potts park | Schloss Beck | Wunderland Kalkar | Zoo Safaripark Stukenbrock ehemalig: Bavaria Film Park | Sea Life Abenteuer Park | Traumlandpark |