Cers (Hérault)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cers
Cers (Frankreich)
Cers (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Béziers
Kanton Béziers-3
Gemeindeverband Béziers Méditerranée
Koordinaten 43° 19′ N, 3° 18′ OKoordinaten: 43° 19′ N, 3° 18′ O
Höhe 3–48 m
Fläche 7,85 km²
Einwohner 2.523 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 321 Einw./km²
Postleitzahl 34420
INSEE-Code
Website https://www.villedecers.fr/

Rathaus von Cers

Cers (okzitanisch: Cèrç) ist eine südfranzösische Gemeinde im Département Hérault in der Region Okzitanien. Sie hat 2.523 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Béziers und zum Kanton Béziers-3.

Cers ist eine banlieue im Südosten von Béziers und liegt am Schifffahrtskanal Canal du Midi. Die Gemeinde gehört zum Weinbaugebiet Coteaux du Languedoc; hier wird der Cabardès produziert. Umgeben wird Cers von den Nachbargemeinden Béziers im Norden und Nordwesten, Montblanc im Nordosten, Portiragnes im Osten und Südosten sowie Villeneuve-lès-Béziers im Süden und Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
595 666 840 1350 1798 1803 2192 2566

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kirche Saint-Geniès
  • Kirche Saint-Geniès

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Cers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien