Château-Ville-Vieille
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Château-Ville-Vieille | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Hautes-Alpes (05) | |
Arrondissement | Briançon | |
Kanton | Guillestre | |
Gemeindeverband | Guillestrois et Queyras | |
Koordinaten | 44° 45′ N, 6° 48′ O | |
Höhe | 1229–3280 m | |
Fläche | 66,90 km² | |
Einwohner | 306 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 5 Einw./km² | |
Postleitzahl | 05350 | |
INSEE-Code | 05038 | |
![]() Mairie Château-Ville-Vieille |
Château-Ville-Vieille ist eine französische Gemeinde im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Briançon und zum Kanton Guillestre. Der frühere Kanton Aiguilles wurde im März 2015 aufgelassen.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde liegt in den französischen Seealpen in der Landschaft Queyras im Tal des Flusses Guil, in den hier die Aigue Agnelle einmündet. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Queyras.
Die angrenzenden Gemeinden sind:
- Cervières im Norden,
- Aiguilles im Osten,
- Molines-en-Queyras im Südosten,
- Ceillac und Guillestre im Süden,
- Arvieux im Westen.
Die Dörfer, die zusammen Château-Ville-Vieille ergeben, sind Château Queyras im Westen und Ville Vieille im Osten.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 313 | 304 | 283 | 268 | 271 | 321 | 328 | 339 |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fort Queyras, Monument historique
- Haus mit Sonnenuhr, Monument historique
- Haus mit Sonnenuhr von Zarbula, Monument historique
- Maison Thier mit Sonnenuhr, Monument historique
- Monument de l’Ange gardien, Monument historique
- Kirche Saint-André, Monument historique
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Château-Ville-Vieille – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien