Charrat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Charrat | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Kanton: | ![]() | |
Bezirk: | Martigny | |
Munizipalgemeinde: | Martigny | |
Postleitzahl: | 1906 | |
frühere BFS-Nr.: | 6132 | |
Koordinaten: | 576592 / 107997 | |
Höhe: | 461 m ü. M. | |
Fläche: | 7,6 km² | |
Einwohner: | 1985 (31. Dezember 2020) | |
Einwohnerdichte: | 261 Einw. pro km² | |
Website: | www.charrat.ch | |
Karte | ||
Charrat ist eine Ortschaft in der Gemeinde Martigny des Bezirks Martigny im französischsprachigen Teil des Schweizer Kantons Wallis.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Dorf Charrat liegt auf der südlichen Talseite des Rhonetals östlich von Martigny. Zur ehemaligen Gemeinde gehörten auch die Dörfer Les Chênes und Vision sowie das mehrheitlich industriell geprägte Quartier um den Bahnhof Charrat-Fully.[1]
In der Rhoneebene sind nach der ersten Rhonekorrektion grosse Entwässerungskanäle geschaffen worden. Der Canal du Syndicat führt nördlich von Martigny zur Rhone.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahrhundertelang gehörte Charrat zur Gemeinde Martigny; 1836 bewilligte der Kanton die Trennung und der Bildung einer eigenen Gemeinde.[1] Diese fusionierte zum 1. Januar 2021 wieder mit der Stadt Martigny.
Bevölkerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bevölkerungsentwicklung | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1850 | 1900 | 1950 | 2000 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 |
Einwohner | 341 | 554 | 887 | 1081 | 1415 | 1523 | 1526 | 1552 | 1611 | 1666 | 1734 |
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Frédéric Giroud: Charrat. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 2005.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Charrat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Charrat auf der Plattform ETHorama
- Offizielle Website von Charrat
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Frédéric Giroud: Charrat. In: Historisches Lexikon der Schweiz.