Christian Titz
Christian Titz | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 1. April 1971 | |
Geburtsort | Mannheim, Deutschland | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
FC Viktoria Neckarhausen | ||
SV Sandhausen | ||
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1997–1998 | SG Egelsbach | 12 (0) |
SC 07 Idar-Oberstein | mind. | 6 (0)|
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2000–2004 | Alemannia Aachen U19 | |
2005–2006 | 1. FC Passau | |
2009 | SCB Viktoria Köln | |
2009 | SCB Viktoria Köln U19 | |
2011–2014 | FC 08 Homburg | |
2015–2017 | Hamburger SV U17 | |
2017–2018 | Hamburger SV II | |
2018– | Hamburger SV | |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Christian Titz (ausgesprochen: Ti:ts) (* 1. April 1971 in Mannheim) ist ein ehemaliger Fußballspieler und heutiger Trainer und Sachbuchautor. Seit dem 13. März 2018 ist er Cheftrainer des Hamburger SV.
Inhaltsverzeichnis
Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Als Spieler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Titz war als Spieler in der Jugend zunächst beim FC Viktoria Neckarhausen[1], dann beim SV Sandhausen aktiv. Im Herrenbereich spielte er für die SG Egelsbach, den SV Waldhof Mannheim und den SC 07 Idar-Oberstein, für den er in der Saison 1999/2000 sechsmal in der drittklassigen Regionalliga West/Südwest spielte.[2]
Als Trainer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anfänge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zur Saison 2000/01 übernahm Titz die A-Jugend (U19) von Alemannia Aachen, die er vier Jahre trainierte. Im Dezember 2004 erwarb Titz die Fußballlehrer-Lizenz.[3] Im November 2005 übernahm er den Bayernligisten 1. FC Passau, konnte den Abstieg in die Landesliga aber nicht verhindern und musste den Verein im August 2006 verlassen. Für den US-amerikanischen Fußballverband baute er ein Scoutingnetzwerk in Europa auf.[4]
Zur Saison 2009/10 übernahm Titz in Personalunion die in der fünftklassigen Mittelrheinliga spielende erste Mannschaft sowie die in der A-Junioren-Bundesliga spielende A-Jugend (U19) des SCB Viktoria Köln. Ende Dezember 2009 wurde er von seinen Aufgaben freigestellt.[5]
Zur Saison 2011/12 übernahm Titz die in der fünftklassigen Oberliga Südwest spielende Mannschaft des FC 08 Homburg und gewann mit ihr die Meisterschaft. In den anschließenden Spielzeiten 2012/13 (14.) und 2013/14 (11.) konnte er die Mannschaft in der viertklassigen Regionalliga Südwest etablieren. Im April 2014 verließ Titz den Verein.
Hamburger SV[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ab der Saison 2015/16 betreute Titz die in der B-Junioren-Bundesliga spielende B-Jugend (U17) des Hamburger SV für zwei Spielzeiten. Zur Saison 2017/18 übernahm er die in der viertklassigen Regionalliga Nord antretende zweite Mannschaft (U21).[6] Mit 40 Punkten aus 17 Spielen wurde die U21 Herbstmeister.[7]
Am 13. März 2018 gab Titz die U21 nach 20 Spielen und 45 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz ab und übernahm zunächst bis zum Ende der Saison 2017/18 von Bernd Hollerbach die Bundesligamannschaft des HSV, die nach 26 Spieltagen mit sieben Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz auf dem 17. Tabellenplatz stand.[8]
Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Meister der Oberliga Südwest und Aufstieg in die Regionalliga Südwest: 2012 (mit dem FC 08 Homburg)
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Titz ist gelernter Verwaltungsfachangestellter.[9]
Titz ist Inhaber des Dienstleistungsunternehmens Coaching Zone – Portal für Trainingslehre und Spielkultur, das von Thomas Dooley unter dem Namen Dooley Soccer University gegründet worden war und u. a. Individualtraining anbietet. Zu den Kunden zählten u. a. Lewis Holtby und Christoph Moritz.[10] Gemeinsam mit Dooley veröffentlichte Titz mehrere Fachbücher.
Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Dooley/Titz: Fußball – Das 4-4-2-System., Meyer & Meyer Verlag, Aachen, 2. Auflage 2010, ISBN 978-3898996297.
- Dooley/Titz: Fußball – Dribbeln und Finten., Meyer & Meyer Verlag, Aachen, 2010, ISBN 978-3898995580.
- Dooley/Titz: Fußball – Passen und Ballkontrolle., Meyer & Meyer Verlag, Aachen 2010, ISBN 978-3-89899-557-3.
- Dooley/Titz: Fußball – Perfekte Schusstechniken., Meyer & Meyer Verlag, Aachen 2011, ISBN 978-3898996891.
- Dooley/Titz: Fußball – Standardsituationen erfolgreich umsetzen., Meyer & Meyer Verlag, Aachen 2011, ISBN 978-3898996495.
- Dooley/Titz: Fußball – Torwarttraining., Meyer & Meyer Verlag, Aachen, 2. Auflage 2015, ISBN 978-3898996280.
- Dooley/Titz: Fußball – Zweikampfschulung., Meyer & Meyer Verlag, 2012, ISBN 978-3898997164.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Christian Titz im Datencenter des Deutschen Fußball-Bundes
- Christian Titz in der Datenbank von transfermarkt.de
- Christian Titz in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Ex-Viktorianer Christian Titz neuer HSV-Trainer, viktoria-neckarhausen.de, 12. März 2018, abgerufen am 19. März 2018.
- ↑ Siehe seine Leistungsdaten aus der Saison 1999/2000 auf transfermarkt.de, abgerufen am 11. März 2018.
- ↑ DFB: Fußball-Lehrer-Lehrgang 2004: 27 Absolventen ausgezeichnet, 8. Dezember 2004, abgerufen am 12. März 2018.
- ↑ Hamburger Abendblatt: Christian Titz verdankt sein Engagement einem HSV-Profi, 4. Juli 2017, abgerufen am 11. März 2018.
- ↑ Kölner Stadt-Anzeiger: Trainer weg: Christian Titz verlässt Viktoria, 18. Dezember 2009, abgerufen am 11. März 2018.
- ↑ Hamburger SV: Christian Titz wird neuer Trainer der U21, 20. April 2017, abgerufen am 11. März 2018.
- ↑ Hamburger SV: 1:1 gegen Weiche: U21 feiert Herbstmeisterschaft, 18. November 2017, abgerufen am 12. März 2018.
- ↑ Hamburger SV: Christian Titz übernimmt den Posten von Bernd Hollerbach, 12. März 2018, abgerufen am 12. März 2018.
- ↑ Siehe sein Profil auf noack-sports.de, abgerufen am 11. März 2018.
- ↑ Siehe die Info auf der offiziellen Facebook-Seite, abgerufen am 12. März 2018.
Stephan Ambrosius |
Fiete Arp |
Jonas Behounek |
Dennis Diekmeier |
Rick van Drongelen |
Albin Ekdal |
Mohamed Gouaida |
André Hahn |
Andreas Hirzel |
Lewis Holtby |
Aaron Hunt |
Tatsuya Itō |
Vasilije Janjičić |
Bakery Jatta |
Gideon Jung |
Törles Knöll |
Mats Köhlert |
Filip Kostić |
Christian Mathenia |
Tom Mickel |
Nicolai Müller |
Kyriakos Papadopoulos |
Julian Pollersbeck |
Gōtoku Sakai Trainer: Christian Titz |
Manuel Baum (FC Augsburg) | André Breitenreiter (Hannover 96) | Pál Dárdai (Hertha BSC) | Ralph Hasenhüttl (RB Leipzig) | Dieter Hecking (Borussia Mönchengladbach) | Heiko Herrlich (Bayer 04 Leverkusen) | Jupp Heynckes (FC Bayern München) | Florian Kohfeldt (Werder Bremen) | Tayfun Korkut (VfB Stuttgart) | Niko Kovač (Eintracht Frankfurt) | Bruno Labbadia (VfL Wolfsburg) | Julian Nagelsmann (TSG 1899 Hoffenheim) | Stefan Ruthenbeck (1. FC Köln) | Sandro Schwarz (1. FSV Mainz 05) | Peter Stöger (Borussia Dortmund) | Christian Streich (SC Freiburg) | Domenico Tedesco (FC Schalke 04) | Christian Titz (Hamburger SV) |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Titz, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 1. April 1971 |
GEBURTSORT | Mannheim, Deutschland |