Christof Schöch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christof Schöch (* 1977 in Ulm) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Er studierte Romanistik, Anglistik und Psychologie in Freiburg im Breisgau[1] und Tours. 2008 wurde er in der französischen Literaturwissenschaft (binationale Promotion Kassel/Sorbonne Université) promoviert. Von 2011 bis 2017 war er am Lehrstuhl für Computerphilologie der Universität Würzburg tätig. 2017 folgte er dem Ruf auf die W3-Professur für Digital Humanities an der Universität Trier.

Schriften (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Magisterarbeit 2002 Situation et représentation dans l’oeuvre de François Bon bei Joseph Jurt