Cianciana
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cianciana | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sizilien | |
Freies Gemeindekonsortium | Agrigent (AG) | |
Lokale Bezeichnung | Cianciana | |
Koordinaten | 37° 31′ N, 13° 26′ O | |
Höhe | 390 m s.l.m. | |
Fläche | 37,71 km² | |
Einwohner | 3.322 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 92012 | |
Vorwahl | 0922 | |
ISTAT-Nummer | 084015 | |
Bezeichnung der Bewohner | Ciancianesi | |
Schutzpatron | Sant’Antonio da Padova | |
Website | Cianciana |
Cianciana ist eine Stadt im Freien Gemeindekonsortium Agrigent in der Region Sizilien in Italien mit 3322 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).
Lage und Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cianciana liegt 44 km nordwestlich von Agrigent. Haupterwerbszweige sind Landwirtschaft und die Gewinnung von Mineralsalzen.
Die Nachbargemeinden sind Alessandria della Rocca, Bivona, Cattolica Eraclea, Ribera und Sant’Angelo Muxaro.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cianciana wurde im Jahre 1640 gegründet und hatte damals den Namen Sant’ Antonio di Cianciana. Nachdem im 19. Jahrhundert in den Nachbarorten Schwefel gefunden wurde, entwickelte sich die Stadt.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Pfarrkirche aus dem 17. Jahrhundert
- Kirche Sant’ Antonino
- Joppolo-Palast aus dem 17. Jahrhundert
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Cianciana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Gemeinde Cianciana (italienisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.