Cindy Landry
Cindy Landry ![]() | |||||||
Nation | ![]() | ||||||
Geburtstag | 1972 | ||||||
Karriere | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Paarlauf | ||||||
Partner/in | Lyndon Johnston | ||||||
Verein | CPA Vaudreuil | ||||||
Trainer | Kerry Leitch | ||||||
Status | zurückgetreten | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
Cindy Landry (* 1972) ist eine ehemalige kanadische Eiskunstläuferin, die im Paarlauf startete.
Landrys Eiskunstlaufpartner wurde ab 1989 bis einschließlich 1990 Lyndon Johnston. 1989 wurde das Paar kanadischer Vizemeister hinter Isabelle Brasseur und Lloyd Eisler und 1990 schließlich kanadischer Meister. Bei ihrer ersten gemeinsamen Weltmeisterschaft wurden Landry und Johnston 1989 in Paris auf Anhieb Vize-Weltmeister hinter Jekaterina Gordejewa und Sergei Grinkow aus der Sowjetunion. 1990 reichte es bei der Weltmeisterschaft jedoch nur noch zum neunten Platz, woraufhin sie ihre Karriere beendeten.
Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Paarlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit Lyndon Johnston)
Wettbewerb / Jahr | 1989 | 1990 |
---|---|---|
Weltmeisterschaften | 2. | 9. |
Kanadische Meisterschaften | 2. | 1. |
1905–06: Katherine Haycock und Ormond Haycock | 1908: Aimee Haycock und Ormond Haycock | 1910–11: Lady Evelyn Grey und Ormond Haycock | 1912: Eleanor Kingsford und Douglas Nelles | 1913: Muriel Burrows und Gordan McLennan | 1914: Norman Scott und Jean Chevalier | 1920: Alden Godwin und Douglas Nelles | 1921: Beatrice McDougall und Allan Howard | 1922: Alden Godwin und A. G. McLennan | 1923: Marjorie Anable und Duncan Hodgson | 1924: Elizabeth Blair und John Machado | 1925: Gladys Rogers und Melville Rogers | 1926: Constance Wilson-Samuel und Errol Morson | 1927–28: Marion McDougall und Chauncey Bangs | 1929–30: Constance Wilson-Samuel und Montgomery Wilson | 1931: Chauncey Bangs und Frances Claudet | 1932–34: Constance Wilson-Samuel und Montgomery Wilson | 1935: Louise Bertram und Stewart Reburn | 1936–38: Veronica Clarke und Ralph McCreath | 1939–40: Norah McCarthy und Ralph McCreath | 1941–42: Eleanor O’Meara und Ralph McCreath | 1945: Olga Bernyk und Alex Fulton | 1946: Joyce Perkins und Wallace Diestelmeyer | 1947–1948: Suzanne Morrow und Wallace Diestelmeyer | 1949–50: Marlene Smith und Donald Gilchrist | 1951: Jane Kirby und Donald Tobiny | 1952–55: Frances Dafoe und Norris Bowden | 1956–60: Barbara Wagner und Robert Paul | 1961–62: Maria Jelinek und Otto Jelinek | 1962–64: Debbi Wilkes und Guy Revell | 1965–66: Susan Huehnergard und Paul Huehnergard | 1967–68: Betty McKilligan und John McKilligan | 1969: Anna Forder und Richard Stephens | 1970–74: Sandra Bezic und Val Bezic | 1975–76: Candy Jones und Don Fraser | 1977: Cheri Pinner und Dennis Pinner | 1978: Sherri Baier und Robin Cowan | 1979–83: Barbara Underhill und Paul Martini | 1984: Katherina Matousek und Lloyd Eisler | 1985–87: Cynthia Coull und Mark Rowsom | 1988: Christine Hough und Doug Ladret | 1989: Isabelle Brasseur und Lloyd Eisler | 1990: Cindy Landry und Lyndon Johnston | 1991–94: Isabelle Brasseur und Lloyd Eisler | 1995–96: Michelle Menzies und Jean-Michel Bombardier | 1997: Marie-Claude Savard-Gagnon und Luc Bradet | 1998–99: Kristy Sargeant und Kris Wirtz | 2000–02: Jamie Salé und David Pelletier | 2003: Jacinthe Larivière und Lenny Faustino | 2004–06: Valérie Marcoux und Craig Buntin | 2007: Jessica Dubé und Bryce Davison | 2008: Anabelle Langlois und Cody Hay | 2009–10: Jessica Dubé und Bryce Davison | 2011: Kirsten Moore-Towers und Dylan Moscovitch | 2012–18: Meagan Duhamel und Eric Radford
Personendaten | |
---|---|
NAME | Landry, Cindy |
KURZBESCHREIBUNG | kanadische Eiskunstläuferin |
GEBURTSDATUM | 1972 |