City of Westminster
City of Westminster | |
---|---|
Status | London Borough, City |
Region | Greater London |
Verwaltungssitz | Westminster |
Fläche | 21,48 km² |
Einwohner | 233.292 |
Stand | 2014[1] |
ONS-Code | 00BK |
Website | www.westminster.gov.uk |

Die City of Westminster ist ein Stadtbezirk von London, der den westlichen Teil des Stadtzentrums bildet. Er liegt westlich der historischen City of London und nördlich der Themse. Westminster besitzt seit Jahrhunderten das Stadtrecht und wurde 1965 bei der Gründung der Verwaltungsregion Greater London durch die Stadtbezirke Metropolitan Borough of St Marylebone und Metropolitan Borough of Paddington des ehemaligen County of London ergänzt.
In Westminster liegt der Sitz der britischen Regierung, mit dem Westminster Palace, Whitehall und den Royal Courts of Justice (Oberster Gerichtshof). In Westminster befinden sich auch die meisten Touristenattraktionen der Stadt. Das West End ist das Zentrum des Nachtlebens, aber auch Sitz des Clubland mit den berühmtesten britischen Gentlemen’s Clubs.
Die Bevölkerung setzte sich 2008 zusammen aus 70,6 % Weißen, 11,3 % Asiaten, 6,2 % Schwarzen und 3,3 % Chinesen.[2] Der Anteil der Chinesen an der Gesamtbevölkerung ist in London nirgends höher als in Westminster.
Inhaltsverzeichnis
Stadtteile[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Abbey Road Studios
- Big Ben
- Buckingham Palace
- Cabinet War Rooms
- Covent Garden
- Downing Street
- Green Park
- Horse Guards Parade
- Hyde Park
- Kensington Gardens
- London Central Mosque
- London Planetarium
- Madame Tussauds
- Marble Arch
- Mayfair
- National Gallery
- National Portrait Gallery
- Oxford Street
- Palace of Westminster
- Parliament Square
- Piccadilly Circus
- Regent’s Park
- Royal Courts of Justice
- Royal Opera House
- Sherlock Holmes Museum
- Soho
- Speakers’ Corner
- St James’s Palace
- St. James’s Park
- St Margaret’s Church
- Tate Gallery
- Trafalgar Square
- Tyburn Shrine
- West-Synagoge
- Westminster Abbey
- Westminster Cathedral
- Westminster Central Hall
- Whitehall
Söhne und Töchter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Elizabeth Craven (1750–1828), Reiseschriftstellerin
- Eliza Doolittle (* 1988), Sängerin
- Elisabeth II. (* 1926), Königin des Vereinigten Königreichs
- Henry Herbert, 4. Earl of Carnarvon (1831–1890), Politiker
- Tom Hiddleston (* 1981), Schauspieler
- Alex Loudon (* 1980), Cricketspieler
- Peaches Geldof (1989–2014), Fotomodell und It-Girl
- Rhona Mitra (* 1976), Schauspielerin
- Sophie Muller (* 1962), Musikvideo-Regisseurin
- Seal (* 1963), Sänger
- Ernest Shepard (1879–1976), Illustrator
- Alan Turing (1912–1954), Mathematiker und Kryptoanalytiker
- Daisy Ridley (* 1992), Schauspielerin
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Bevölkerung von England am 30. Juni 2014
- ↑ ONS mid-2007 Ethnic Group Population Estimates. Greater London Authority, Oktober 2009, archiviert vom Original am 19. Juli 2011; abgerufen am 23. Mai 2011 (PDF, 89 KB, englisch).
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Koordinaten: 51° 30′ N, 0° 8′ W
District sui generis: City of London
London Boroughs:
Barking and Dagenham |
Barnet |
Bexley |
Brent |
Bromley |
Camden |
City of Westminster |
Croydon |
Ealing |
Enfield |
Greenwich |
Hackney |
Hammersmith and Fulham |
Haringey |
Harrow |
Havering |
Hillingdon |
Hounslow |
Islington |
Kensington and Chelsea |
Kingston |
Lambeth |
Lewisham |
Merton |
Newham |
Redbridge |
Richmond |
Southwark |
Sutton |
Tower Hamlets |
Waltham Forest |
Wandsworth
Sonstige Einteilung: Greater London | Inner London | Outer London | County of London