Commelle-Vernay
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commelle-Vernay | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département | Loire | |
Arrondissement | Roanne | |
Kanton | Le Coteau | |
Gemeindeverband | Roannais Agglomération | |
Koordinaten | 46° 0′ N, 4° 4′ O | |
Höhe | 265–446 m | |
Fläche | 12,67 km² | |
Einwohner | 2.985 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 236 Einw./km² | |
Postleitzahl | 42120 | |
INSEE-Code | 42069 | |
Website | http://www.mairie-commelle-vernay.fr/ |
Commelle-Vernay ist eine französische Gemeinde mit 2.985 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Roanne und zum Kanton Le Coteau. Commelle-Vernay ist Mitglied im Gemeindeverband Roannais Agglomération. Die Einwohner werden Commellois(es) genannt.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commelle-Vernay liegt etwa fünf Kilometer südlich von Roanne am Ostufer der Loire. Umgeben wird Commelle-Vernay von den Nachbargemeinden Roanne im Norden, Le Coteau im Nordosten, Parigny im Osten, Saint-Cyr-de-Favières im Südosten, Cordelle im Süden, Saint-Jean-Saint-Maurice-sur-Loire im Südwesten sowie Villerest im Westen.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde wurde 1840 aus den Gemeinden Commelle und Vernay gebildet.[1]
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 836 | 912 | 1382 | 2502 | 2872 | 2792 | 2849 | 2955 |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Notre-Dame
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Commelle-Vernay auf cassini.ehess.fr (französisch)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Commelle-Vernay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien