Communauté de communes de la Vallée de la Doller et du Soultzbach
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Communauté de communes de la Vallée de la Doller et du Soultzbach | |
Region(en) | Grand Est |
Département(s) | Haut-Rhin |
Gründungsdatum | 17. Dezember 2001 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | Masevaux-Niederbruck |
Gemeinden | 15 |
Präsident | Laurent Lerch |
SIREN-Nummer | 246 800 676 |
Fläche | 160,62 km² |
Einwohner | 15.897 (2021)[1] |
Bevölkerungsdichte | 99 Einw./km² |
Website | https://www.cc-vallee-doller.fr/ |
Lage des Gemeindeverbandes in der Region Grand Est |
Die Communauté de communes de la Vallée de la Doller et du Soultzbach ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est. Sie wurde am 17. Dezember 2001 gegründet und umfasst 15 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Commune nouvelle Masevaux-Niederbruck.[2]
Mitgliedsgemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Burnhaupt-le-Bas | 1.981 | 11,77 | 168 | 68059 | 68520 |
Burnhaupt-le-Haut | 1.753 | 12,49 | 140 | 68060 | 68520 |
Dolleren | 460 | 8,37 | 55 | 68073 | 68290 |
Guewenheim | 1.353 | 8,55 | 158 | 68115 | 68116 |
Kirchberg | 716 | 6,74 | 106 | 68167 | 68290 |
Lauw | 896 | 4,61 | 194 | 68179 | 68290 |
Le Haut Soultzbach | 867 | 11,60 | 75 | 68219 | 68780 |
Masevaux-Niederbruck | 3.615 | 26,99 | 134 | 68201 | 68290 |
Oberbruck | 390 | 4,30 | 91 | 68239 | 68290 |
Rimbach-près-Masevaux | 433 | 16,66 | 26 | 68275 | 68290 |
Sentheim | 1.534 | 6,18 | 248 | 68304 | 68780 |
Sewen | 488 | 21,50 | 23 | 68307 | 68290 |
Sickert | 331 | 5,12 | 65 | 68308 | 68290 |
Soppe-le-Bas | 780 | 5,68 | 137 | 68313 | 68780 |
Wegscheid | 317 | 10,06 | 32 | 68361 | 68290 |
Communauté de communes de la Vallée de la Doller et du Soultzbach |
15.897 | 160,62 | 99 | – | – |
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ www.collectivites-locales.gouv.fr
- ↑ CC de la Vallée de la Doller et du Soultzbach (SIREN: 246 800 676) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 30. Oktober 2016