Contigné
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Contigné – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Contigné | ||
---|---|---|
![]() |
||
Gemeinde | Les Hauts d’Anjou | |
Region | Pays de la Loire | |
Département | Maine-et-Loire | |
Arrondissement | Segré | |
Koordinaten | 47° 44′ N, 0° 31′ W | |
Postleitzahl | 49330 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 49105 | |
Eingemeindung | 15. Dezember 2016 | |
Status | Commune déléguée | |
ehemaliges Rathaus (Mairie) von Contigné |
Contigné ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Les Hauts d’Anjou mit 754 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Kanton Tiercé (bis 2015: Kanton Châteauneuf-sur-Sarthe) im Arrondissement Segré im Département Maine-et-Loire und in der Region Pays de la Loire. Die Einwohner werden Contignéens genannt.
Die Gemeinde Contigné wurde am 15. Dezember 2016 mit Brissarthe, Champigné, Cherré, Marigné, Sœurdres und Querré zur neuen Gemeinde Les Hauts d’Anjou zusammengeschlossen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Contigné liegt 53 Kilometer südöstlich von Le Mans und 30 Kilometer nordnordöstlich von Angers.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
687 | 697 | 637 | 680 | 588 | 597 | 741 | 762 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Notre-Dame
- Priorat von Le Gravier aus dem 17./18. Jahrhundert, seit 1977 Monument historique
- Schloss Le Margas
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jean Foyer (1921–2008), Politiker (Justizminister, 1962–1967) und Jurist
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
