Cottanello
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cottanello | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Latium | |
Provinz | Rieti (RI) | |
Koordinaten | 42° 24′ N, 12° 41′ O | |
Höhe | 551 m s.l.m. | |
Fläche | 37 km² | |
Einwohner | 530 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 02040 | |
Vorwahl | 0746 | |
ISTAT-Nummer | 057026 | |
Volksbezeichnung | Cottanellesi | |
Schutzpatron | Sant'Andrea | |
Website | Cottanello |
Cottanello ist eine Gemeinde in der Provinz Rieti in der italienischen Region Latium mit 530 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Sie liegt 74 km nördlich von Rom und 25 km westlich von Rieti.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cottanello liegt in den Sabiner Bergen an der Grenze zu Umbrien. Es ist Mitglied der Comunità Montana Sabina.
Die Ortsteile von Cottanello sind Castiglione, Colle della Fonte und Le Piane.
Die Nachbarorte sind Configni, Contigliano, Greccio, Montasola, Stroncone (TR) und Vacone.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1861 | 1881 | 1901 | 1921 | 1936 | 1951 | 1971 | 1991 | 2001 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1.013 | 1.136 | 1.343 | 1.287 | 1.261 | 1.212 | 787 | 597 | 572 |
Quelle: ISTAT
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Franco Piersanti (Bürgerliste Uniti per Cotanello) wurde im Juni 2009 zum Bürgermeister gewählt.[2] Sein Vorgänger Roberto Angeletti (Bürgerliste) (2004–2009) trat nicht mehr zur Wahl an.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Christof Henning, DuMont Kunst-Reiseführer Latium, 2006, 3. Auflage, ISBN 3-7701-6031-2
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Cottanello auf www.comuni-italiani.it (italienisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ Italienisches Innenministerium