Créon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Créon
Créon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Bordeaux
Kanton Créon (Hauptort)
Gemeindeverband Créonnais
Koordinaten 44° 46′ N, 0° 21′ WKoordinaten: 44° 46′ N, 0° 21′ W
Höhe 51–109 m
Fläche 8,02 km²
Einwohner 4.899 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 611 Einw./km²
Postleitzahl 33670
INSEE-Code
Website www.mairie-creon.fr

Mairie (Rathaus)

Créon ist eine französische Stadt im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde liegt im Einzugsgebiet der Stadt Bordeaux. Während Créon im Jahr 1962 über 1.286 Einwohner verfügte, zählt man aktuell 4899 Einwohner (Stand 1. Januar 2020).

Die Gemeinde ist Hauptort (chef-lieu) des Kantons Créon im Arrondissement Bordeaux.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2010 2016
Einwohner 1286 1560 1842 2205 2508 2856 4246 4637
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kirche Notre-Dame
  • Kirche Notre-Dame

Weinbau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Créon ist eine Weinbaugemeinde; die Rebflächen gehören zur Appellation Premières Côtes de Bordeaux in der Weinbauregion Entre deux mers.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 650–652.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Créon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien