Département Val-de-Marne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Val-de-Marne
Lage des Departements Val-de-Marne in FrankreichFinistèreCôtes-d’ArmorIlle-et-VilaineMorbihanLoire-AtlantiqueVendéeMancheMayenneOrneCalvadosMaine-et-LoireSartheIndre-et-LoireVienneDeux-SèvresIndreLoir-et-CherEureEure-et-LoirSeine-MaritimeOiseAisneSommePas-de-CalaisNordArdennesMarneMeuseMeurthe-et-MoselleHaute-MarneVosgesMoselleEuropäische Gebietskörperschaft ElsassEuropäische Gebietskörperschaft ElsassTerritoire de BelfortCherLoiretYonneAubeCôte-d’OrNièvreHaute-SaôneEssonneYvelinesSeine-et-MarneVal-d’OiseHauts-de-SeineVal-de-MarneSeine-Saint-DenisParisDoubsJuraSaône-et-LoireAllierCreuseHaute-VienneCharenteCharente-MaritimeCorrèzeDordogneGirondePuy-de-DômeLoireRhôneAinHaute-SavoieCantalLotSavoieHaute-LoireIsèreArdècheLandesLot-et-GaronneHautes-AlpesDrômeAlpes-MaritimesVarAlpes-de-Haute-ProvenceVaucluseBouches-du-RhôneGardHéraultLozèreAveyronTarnTarn-et-GaronneGersPyrènèes-AtlantiquesHautes-PyrénéesAudePyrénées-OrientalesHaute-GaronneAriègeKorsikaKorsikaVereinigtes KönigreichAndorraGuernseyJerseyNiederlandeBelgienLuxemburgDeutschlandLiechtensteinMonacoÖsterreichSchweizItalienSpanien
Lage des Departements Val-de-Marne in Frankreich
Region Île-de-France
Präfektur Créteil
Unterpräfektur(en) L’Haÿ-les-Roses
Nogent-sur-Marne
Einwohner 1.407.972 (1. Jan. 2020)
Bevölkerungsdichte 5.746 Einw. pro km²
Fläche 245,03 km²
Arrondissements 3
Gemeindeverbände 4
Kantone 25
Gemeinden 47
Präsident des
Départementrats
Olivier Capitanio (LR)
ISO-3166-2-Code FR-94

Lage des Départements Val-de-Marne in der
Region Île-de-France

Das Département du Val-de-Marne [valdəˈmaʀn] (deutsch „Marne-Tal“) ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 94. Es liegt in der Region Île-de-France im Großraum Paris und umfasst überwiegend die Vororte südlich und südöstlich der Hauptstadt. Das Département ist nach dem Fluss Marne benannt.

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Département Val-de-Marne grenzt im Nordwesten an Paris, im Norden an das Département Seine-Saint-Denis, im Osten an das Département Seine-et-Marne, im Süden an das Département Essonne und im Westen an das Département Hauts-de-Seine.

Zusammen mit den Départements Hauts-de-Seine und Seine-Saint-Denis bildet Val-de-Marne einen Ring um die Stadt Paris, der la petite couronne („kleine Krone“) genannt wird.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Département entstand 1968 bei der Aufteilung der Départements Seine und Seine-et-Oise in kleinere Départements. Die Ordnungsnummer 94 weicht daher von der alphabetischen Reihenfolge ab.

Städte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die bevölkerungsreichsten Gemeinden des Départements Val-de-Marne sind:

Stadt Einwohner
(2020)
Arrondissement
Vitry-sur-Seine 95.649 Créteil
Créteil 92.566
Champigny-sur-Marne 77.439 Nogent-sur-Marne
Saint-Maur-des-Fossés 74.520 Créteil
Ivry-sur-Seine 64.016
Maisons-Alfort 57.639 Créteil
Villejuif 56.349 L’Haÿ-les-Roses
Fontenay-sous-Bois 51.386 Nogent-sur-Marne
Vincennes 49.697
Alfortville 45.151 Créteil

Verwaltungsgliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemeinden und Arrondissements im Département Val-de-Marne

Das Département Val-de-Marne gliedert sich in 3 Arrondissements, 25 Kantone und 47 Gemeinden:

Arrondissement Kantone Gemeinden Einwohner
1. Januar 2020
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Créteil 6 16 321.769 99,80 3.224 941
L’Haÿ-les-Roses 11 18 575.672 88,90 6.476 943
Nogent-sur-Marne 9 13 510.531 56,33 9.063 942
Département Val-de-Marne 25 47 1.407.972 245,03 5.746 94

Siehe auch:

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Département Val-de-Marne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Départementseinteilung der Île-de-France vor und nach 1968

Koordinaten: 48° 47′ N, 2° 27′ O