DOV
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DOV steht als Abkürzung für:
- Data over Voice, ein Übertragungsverfahren auf analogen Telefonleitungen
- Deutsche Orchestervereinigung, Berufsverband und Gewerkschaft für Orchestermusiker
- Deutscher Ostmarkenverein, deutsche nationalistische Organisation
- Dover Air Force Base, Flugplatz der U.S. Air Force (IATA-Code)
Dov ist der Vorname folgender Personen:
- Dov Ber Abramovitz (1860–1926), US-amerikanischer orthodoxer Rabbiner
- Dov J. Elkabas (* 1968), niederländischer DJ und Musikproduzent, siehe The Prophet
- Dov Feigin (1907–2000), ukrainisch-israelischer Bildhauer
- Dov Freiberg (1927–2008), Überlebender des Vernichtungslagers Sobibor
- Dov Grumet-Morris (* 1982), US-amerikanischer Eishockeytorwart
- Dov Hoenig (* 1932), Filmeditor
- Dow Hoz (1894–1940), zionistischer Kämpfer und Flugpionier
- Dov Kopelman (1905–2011), russisch-schweizerischer Rabbiner
- Dov Levine, israelisch-US-amerikanischer Physiker
- Dov Lior (* 1933), israelischer Rabbiner
- Dov Moran (* 1956), israelischer Ingenieur, Erfinder und Geschäftsmann
- Dov Paisikovic (1924–1988), Überlebender des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau
- Dov Schmorak (* 1929), israelischer Diplomat
- Dov Schwartzman (1921–2011), US-amerikanischer Rabbiner
- Dov Shilansky (1924–2010), israelischer Politiker
- Dov Yosef (1899–1980), israelischer Politiker und Minister
- Dov Zifroni (* 1976), israelischer Schachspieler