Dalías
Erscheinungsbild
Gemeinde Dalías | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Almería | |
Comarca: | Poniente Almeriense | |
Gerichtsbezirk: | Berja | |
Koordinaten: | 36° 49′ N, 2° 52′ W | |
Höhe: | 411 msnm[1] | |
Fläche: | 140,73 km²[2] | |
Einwohner: | 4.169 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 30 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 04750 | |
Gemeindenummer (INE): | 04038 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Francisco Giménez Callejón | |
Website: | www.dalias.es | |
Lage des Ortes | ||
Dalías ist eine spanische Gemeinde in der Comarca Poniente Almeriense der Provinz Almería in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien. Die Bevölkerung von Dalías bestand im Jahr 2024 aus 4.169 Einwohnern.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde grenzt an Almócita, Berja, Canjáyar, El Ejido, Felix, Fondón, Padules und Vícar.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Ortschaft entstand in der Zeit von Al-Andalus. Der Name kommt vermutlich von dem arabischen dālaya, was Weinrebe bedeutet.[4] Anfang des 19. Jahrhunderts erlebte der Ort einen starken Bevölkerungsanstieg, als hier Bergbau betrieben wurde. Nach dem Ende des Bergbaus begann die Wirtschaft sich auf den Anbau von Gemüse zu konzentrieren und die Einwohnerzahl ging zurück.[5]
Söhne und Töchter der Gemeinde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- José María Rubio y Peralta (1864–1929), Jesuit und Heiliger
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Dalías – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website (spanisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Nieto Ballester, Emilio: Breve diccionario de topónimos españoles. Madrid 1997, S. 147.
- ↑ Dalías - Offizielle Tourismus-Webseite von Andalusien. Abgerufen am 4. August 2021.