Daniel Speck

Daniel Speck (* 1969 in München) ist ein deutscher Drehbuchautor und Schriftsteller.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Daniel Specks Eltern und sein Großvater sind Erziehungswissenschaftler an der Universität München.[1] Sein Vater ist Tunesier.[1] Nach dem Abitur reiste er nach Ägypten und Jordanien, um Arabisch zu lernen.[1] Anschließend studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität La Sapienza in Rom.[2] Er ist Absolvent der Drehbuchwerkstatt der Hochschule für Fernsehen und Film München.[3]
Speck verfasste unter anderem die Drehbücher für Meine verrückte türkische Hochzeit (2006), Maria, ihm schmeckt’s nicht! (2009) und Antonio, ihm schmeckt’s nicht! (2016). Seine Arbeit für die Pro Sieben-Produktion Meine verrückte türkische Hochzeit wurde mehrfach ausgezeichnet. Beim Fernsehfilm-Festival Baden-Baden erhielt er 2006 den Preis der Jury und den 3sat-Zuschauerpreis. Es folgten 2007 der Grimme-Preis und der Bayerische Fernsehpreis für das beste Drehbuch. Hinzu kamen Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis 2006 sowie für den Civis Medienpreis 2007.[3]
Speck ist auch als Dramaturg tätig. Zudem lehrt er als Dozent (Drehbuch) unter anderem an der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF), der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) und der Internationalen Filmschule Köln (ifs).[3]
Daniel Speck lebt in München.
Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Filmografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1996: Was solln die Mätzchen Schätzchen? (Kurzfilm)
- 2000: Im Club der Millionäre
- 2006: Meine verrückte türkische Hochzeit
- 2009: Maria, ihm schmeckt’s nicht!
- 2010: Zimtstern und Halbmond
- 2011: Fischer fischt Frau
- 2015: Ein letzter Tango (Un tango más, Dokumentarfilm)
- 2016: Antonio, ihm schmeckt’s nicht!
- 2018: Bella Germania
Romane[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2016: Bella Germania. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch, 2016, ISBN 978-3-596-29596-8.
- 2018: Piccola Sicilia, S. Fischer Verlage, 2018, ISBN 978-3-596-70162-9
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Daniel Speck in der Internet Movie Database (englisch)
- Daniel Speck bei filmportal.de
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b c Stories – Das Thalia Magazin 3/2018, S. 25.
- ↑ Neuer VDD-Podcast: Daniel Speck – Autor von „Zimtstern und Halbmond“ (Memento des Originals vom 27. Januar 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. bei drehbuchautoren.de, abgerufen am 3. April 2012
- ↑ a b c Daniel Speck bei rowohlt-medienagentur.de, abgerufen am 3. April 2012
Personendaten | |
---|---|
NAME | Speck, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 1969 |
GEBURTSORT | München |