Dienville
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Dienville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Dienville | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département | Aube | |
Arrondissement | Bar-sur-Aube | |
Kanton | Brienne-le-Château | |
Gemeindeverband | Lacs de Champagne | |
Koordinaten | 48° 21′ N, 4° 32′ O | |
Höhe | 120–186 m | |
Fläche | 20,34 km2 | |
Einwohner | 878 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 43 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 10500 | |
INSEE-Code | 10123 | |
Website | https://www.commune-de-dienville.com/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Dienville |
Dienville ist eine französische Gemeinde mit 878 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Aube in der Region Grand Est; sie gehört zum Arrondissement Bar-sur-Aube und zum Kanton Brienne-le-Château.
Inhaltsverzeichnis
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dienville liegt in der Landschaft Champagne sèche, rund 35 Kilometer ostnordöstlich von Troyes. Umgeben wird Dienville von den Nachbargemeinden Radonvilliers im Norden und Westen, Brienne-la-Vieille im Norden und Nordosten, La Rothière im Osten und Nordosten, Unienville im Osten und Südosten sowie Amance im Süden.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 |
Einwohner | 844 | 844 | 812 | 781 | 796 | 747 | 790 | 871 | 878 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Saint-Quentin aus dem 16. Jahrhundert, seit 1907 Monument historique
- Friedhof, Monument historique
- Hügelkapelle aus dem 12. Jahrhundert
- Schloss
- Markthalle
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
