Digital Life Design
Die Digital Life Design (DLD) ist die internationale Konferenz- und Innovationsplattform von Hubert Burda Media.
DLD Media veranstaltet die Digitalkonferenz DLD und die Frauenkonferenz DLDwomen sowie internationale Network-Events wie etwa in Palo Alto[1], New York, London, Tel Aviv, Istanbul, Rio de Janeiro und Peking. Zu den Konferenzinhalten produziert DLD Media Publikationen, Online- und Videoformate, Studien und berät DLD-Partnerunternehmen, Startups, Investoren und Institutionen. Geschäftsführerin ist Stephanie Czerny, die 2005 die DLD Conference mit gegründet hat.[2][3] Die Konferenz gilt neben der Pariser LeWeb als die wichtigste europäische Konferenz für Investoren und Internetunternehmen.[4][5][6][7] Der Spiegel bezeichnete sie 2019 als "eine Art verpflichtender Fahnenappell der deutschen Digitalszene".[8]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Konferenz findet jährlich im Januar statt und wurde erstmals im Jahr 2005 veranstaltet. Geschäftsführerin von DLD Media und Mitgründerin der Konferenz ist Stephanie Czerny[9]. DLD Media ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Hubert Burda Media.
Im Jahr 2013 zählte die Konferenz neben 180 Sprechern rund 800 geladene Gäste.[10] Personen ohne Einladung können sich auf der Webseite der Veranstaltung bewerben.[11] Tagungsort in München war bis 2018 das denkmalgeschützte Bankgebäude in der Kardinal-Faulhaber-Straße 1 (HVB Forum)[12]; 2019 fand die Veranstaltung erstmals in der Alten Kongresshalle von München statt.[13] Die Konferenz kann im Internet über einen Live-Stream verfolgt werden.[14][15]
Die Konferenz findet jährlich unmittelbar vor dem World Economic Forum in Davos statt. Gäste der Konferenz treffen sich anschließend in Davos beim Burda DLD Nightcap.[16]
Aenne Burda Award[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zum Andenken an das unternehmerische und soziale Engagement seiner Mutter Aenne Burda stiftete Hubert Burda 2006 den Aenne Burda Award, der alljährlich im Rahmen der DLD-Konferenz an „erfolgreiche junge Frauen in den Medien“ verliehen werden soll.
Ausgewählte Referenten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jährlich umfasst die Tagung ca. 150 Referenten.[17] Die Spannbreite der Themen reicht von der kommerziellen Raumfahrt bis zum Schutz von Kindern im Internet.[18]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Website der Digital Life Design
- Live Blog der DLD Konferenz
- Aenne Burda
- YouTube Kanal der DLD Konferenz
- Twitter Kanal der DLD Konferenz
- Facebook Seite der DLD Konferenz
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Kara Swisher: Kara Visits Burda's DLD Luncheon in Silicon Valley! In: AllThingsD. 17. September 2008, abgerufen am 14. März 2013.
- ↑ Dirk Liedtke: Wo die Zukunft schon da ist. In: Stern. 27. Januar 2010, abgerufen am 13. Dezember 2011.
- ↑ Thomas Heuzeroth: Digitale Nachrichten bestimmen die DLD-Konferenz. In: Die Welt. 27. Januar 2009, abgerufen am 14. Dezember 2011.
- ↑ Andrea Rungg: Burda-Konferenz lockt US-Internetmanager an. In: Financial Times Deutschland. 27. Januar 2010, archiviert vom Original am 21. Januar 2011; abgerufen am 13. Dezember 2011.
- ↑ David Rowan: The world’s best tech conferences. In: Wired. 4. März 2011, abgerufen am 14. März 2013.
- ↑ "CHIP" komplett bei Burda. In: Focus. 4. Oktober 2007, abgerufen am 13. Dezember 2011.
- ↑ Varinia Bernau und Thorsten Riedl: Der Treff junger Milliardäre. In: Süddeutsche Zeitung. 24. Januar 2011, abgerufen am 14. Dezember 2011.
- ↑ Martin U. Müller: DLD 2019: Die digitale Zukunft wird sicher ganz "fantastic". In: Spiegel Online. 21. Januar 2019 (spiegel.de [abgerufen am 1. Februar 2019]).
- ↑ Steffi Czerny. DLD, 2011, archiviert vom Original am 30. November 2011; abgerufen am 22. Januar 2018.
- ↑ DLD: Spitzentreffen der digitalen Pioniere. In: FOCUS Magazin. 20. Januar 2013, abgerufen am 14. März 2013.
- ↑ DLD14 - Application. In: DLD Conference. Abgerufen am 14. März 2013.
- ↑ Internationales Gipfeltreffen bei DLD in München. In: presseportal.de. 18. Januar 2008, abgerufen am 18. Dezember 2011.
- ↑ DLD Conference: DLD Munich 19. Abgerufen am 21. Januar 2019.
- ↑ Jan Christe: DLD Conference: Gipfeltreffen der Internet-Größen startet. (Nicht mehr online verfügbar.) In: T3N Magazin. 23. Januar 2011, archiviert vom Original am 5. November 2011; abgerufen am 18. Dezember 2011.
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Martin U. Müller: Tech-Konferenz DLD: Liebe Leserin, lieber Leser,. In: Spiegel Online. 21. Januar 2019 (spiegel.de [abgerufen am 21. Januar 2019]).
- ↑ Der Zauberberg der Weltwirtschaft. In: BILD. Abgerufen am 14. März 2013.
- ↑ ar/dpa: DLD 2012: 150 Vordenker stellen in München digitale Visionen vor. In: Digitalfernsehen. 31. Dezember 2011, abgerufen am 14. März 2013.
- ↑ Detlef Borchers: Digital Life Design. In: Heise online. 24. Januar 2011, abgerufen am 23. Dezember 2011.