Diskussion:Anastasia-Bewegung
Zum Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Offene Fragen[Quelltext bearbeiten]
- zur Ideologie
- Wer ist der böse Oberpriester in Megres Romanen? In älteren Bänden Megres war er laut Pöhlmann ein Ägypter ("Dämon Kratie"), seit Jesu Zeit ein Levit (also Jude).
- Megre behauptet, er habe seine Romanfigur Anastasia geheiratet und mit ihr Kinder. Warum taucht Anastasia dann nicht in Person bei Megres Auftritten auf? Ist irgendeiner der Millionen Leser mal auf die Idee gekommen, ihn danach zu fragen?
- Megre sieht die russisch-orthodoxe Kirche als Feind (wohl weil sie seine Bewegung als Sekte einstuft und bekämpft), aber Putin als Freund - obwohl dieser engstens mit jener feindlichen Kirche verbunden ist?
- zur Bewegung
- Berichte nennen die Anhänger mal "Anastasianer", mal "Anastasier", oft "Anastasia-Anhänger". Wie nennen sie sich selbst?
- Mit welchen Rechtsradikalen ist die Bewegung in Russland verbunden? "Reichsbürger" können es dort ja eher nicht sein, oder gibt es russische Neonazis, die das Deutsche Reich wiederhaben wollen?
- Ist das Internet bei den Siedlern nun verpönt oder nicht? (WOZ 27.10.2016: "Moderne Technik wie Strom, Internet oder fliessendes Wasser ist verpönt"; FR 17.3.2021: "derzeit mehr als 213 Siedlungen mit Internetadresse"; + die Webseiten deutscher Siedlungen
- Wieviele Siedlungen gibt es in Russland? - FR 17.3.21: >230; TS 15.8.16: 337; Megre 2016: 370; Pöhlmann/Goldmann 2021: 700; Pöhlmann 2018: 7000. - Weitere abweichende Zahlen in russischen Berichten hier ("Demographics").
Usw, offene Fragen gern ergänzen; dann aber auch bitte mitsuchen nach den Antworten. EinBeitrag (Diskussion) 05:15, 1. Apr. 2023 (CEST)
Zu Frage 1 finde ich hier eine Teilantwort:
- "Am Ende des 990 000 Jahre andauernden Zeitalters der Weden gerät in sechs Menschen die kosmische Harmonie aus der Balance, wodurch das Böse erwacht. Diese sechs Menschen beschließen, als Priester die Weltherrschaft zu erlangen. Einer ist der »Oberpriester«; er versucht sich erst an der Infiltrierung der ägyptischen Pharaonen und geht dann zum Volk der Juden, das er auf dem Marsch in die Wüste zu seinen »biologischen Soldaten« »umprogrammiert«."
Demnach ist der "Dämon Kratie" und "der Levit" bei Megre ein und dieselbe Person. Zudem schimmert die biblische Geschichte des Mose durch (also der Zentralfigur des Judentums). Spätestens in seinem sechsten Anastasia-Band hat sich Megre also dafür entschieden, den obersten Bösen zum Anführer der Juden, "seinem" Volk, zu stilisieren. Er lässt die antisemitische Katze also sozusagen sukzessive aus dem Sack. EinBeitrag (Diskussion) 09:51, 1. Apr. 2023 (CEST)
- Rechtsradikale in Russland: ganz allgemein - da ist die Gemengelage eine ganz andere, direkt mit D nicht vergleichbar. Anzahl: 7000 ist sicher zuviel, kann das evtl. einfach ein Schreibfehler sein? Einige hundert sicher, bei gewisser Fluktuation. Auf anastasia.ru sind viele gelistet, aber sicher nicht alle. Gibt ja keine Pflicht, sich da zu registrieren. --AMGA 🇺🇦 (d) 19:02, 1. Apr. 2023 (CEST)
Weitere Anastasiaprojekte oder nahestehende Projekte[Quelltext bearbeiten]
Trotz der Fülle an guter Sekundärliteratur und Recherchen zu dieser Bewegung scheinen so einige ihrer Projekte darin zu fehlen. Ich liste einige Primärbelege dazu für Anschlussrecherchen hier mal auf. Gern ergänzen und mithelfen bei der Recherche. EinBeitrag (Diskussion) 12:51, 30. Mär. 2023 (CEST)
- Liste auf "Neulandforum"
- "Projekte in geistiger Verwandtschaft zu Anastasia" meerstern.de (Sepp Holzer u.a.)
- "Siedlungsgründertreffen am 22. und 23. September 2013 in Triesch" gartenweden.de (Iris Wetzel u.a.)
- Brandenburg rechtsaußen: Anastasia Bewegung
- Allgäu rechtsaußen?s=Anastasia
- Abzocke durch Reichsbürger: Trivium und Abakkana. stopptdierechten.at, 16. Februar 2022
- Graswurzle: Campus Vivere
- Barbara Braun: Schule von rechts aussen. November 2022
- Walter Gerhard Piranty und das Wehrdorf Szőce: Ein militanter Neonazi zwischen Rotlichtkriminalität, organisiertem Betrug und völkischer Landnahme. Österreich rechtsaussen, 10. April 2023
Artikelaufteilung[Quelltext bearbeiten]
Der Ideologieteil hier ist inzwischen genauer und umfassender als der Inhaltsteil im Lemma Anastasia (Buchreihe). Dort steht vieles zur Bewegung, was eigentlich hierher gehört. Schon das Intro dort umfasst zu gut zwei Dritteln Aspekte, die die Bewegung, aber nicht direkt die Schriften betreffen. Die bessere Aufteilung der beiden Lemmata kann hier diskutiert, besser aber direkt in Angriff genommen werden. EinBeitrag (Diskussion) 13:14, 9. Jun. 2023 (CEST)