Diskussion:Hypertext Transfer Protocol Secure
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Hypertext Transfer Protocol Secure“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Zum Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Nutzdaten[Quelltext bearbeiten]
Im Artikel steht, dass die Nutzdaten verschlüsselt werden. Bitte WP:OMA tauglich konkretisieren:
Wenn die Seite
https://de.wikipedia.org/wiki/Hypertext_Transfer_Protocol_Secure
aufgerufen wird: gehört der Teil "/wiki/Hypertext_Transfer_Protocol_Secure" der aufgerufenen Adresse dann schon zu den verschlüsselten Nutzdaten oder werden lediglich die Inhalte der Seite verschlüsselt übertragen? Danke! --ZxmtIst das Kunst? 07:42, 3. Okt. 2018 (CEST)
- Der Teil gehört zu den verschlüsselten Nutzdaten, da er Bestandteil der HTTP-Anfrage (und Antwort) innerhalb der verschlüsselten Verbindung ist. --Matthäus Wander 19:36, 2. Apr. 2023 (CEST)
Protokollstapel[Quelltext bearbeiten]
In der Beschreibung rechts wird SSL/TLS der Transport-Schicht zugeschrieben. Ist das nicht auch Teil der Anwendungsschicht? --2003:DD:2708:5184:9D38:5AA4:5665:204D 12:36, 9. Mär. 2023 (CET)
- Das kann man so oder so sehen. TLS liegt gewissermaßen zwischen den beiden Schichten. Der Name Transport Layer Security weist darauf hin, dass die Schöpfer es eher der Transportschicht zuordnen. --Matthäus Wander 13:07, 9. Mär. 2023 (CET)
- Mir ist das nur aufgefallen, da es in der (deutschen) Wikipedia inkonsistent ist.
- Im verlinkten Transport Layer Security wird es als Anwendungsschicht beschrieben, ebenso in der Internetprotokollfamilie. Im Englischen TLS Artikel wird es auch der Anwendungsschicht zugeschrieben. --2003:DD:2708:5184:9D38:5AA4:5665:204D 16:38, 9. Mär. 2023 (CET)