Don’t Bother Me
Don’t Bother Me | ||
---|---|---|
The Beatles | ||
Veröffentlichung | 22. November 1963 | |
Genre(s) | Merseybeat, Rock | |
Autor(en) | Harrison | |
Album | With The Beatles |
Don’t Bother Me (englisch ‚Stör mich nicht‘) ist ein Lied der britischen Rockband The Beatles. Es wurde am 22. November 1963 auf dem Album With The Beatles veröffentlicht. Es hat eine Länge von 2:25 Minuten. Es ist das erste Stück, das alleine von George Harrison geschrieben wurde. Zuvor hatte er bereits gemeinsam mit John Lennon das Instrumentalstück Cry for a Shadow verfasst, das 1961 während der Aufnahmen als Begleitband für Tony Sheridan aufgenommen worden war. Seine gemeinsame Komposition In Spite of All the Danger mit Paul McCartney aus dem Jahr 1958 erschien erst im Jahr 1995 auf der Anthology 1.
Entstehung und Aufnahme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
George Harrison komponierte das Lied, als er im August 1963 krank im Hotelbett in Bournemouth lag. Die Beatles hatten vom 19. bis zum 24. August 1963 ein sechstägiges Engagement am örtlichen Gaumont-Kino.[1] Während Harrison zur Entstehung des Lieds angab, er hätte nur herauszufinden versucht, ob er ein Lied komponieren könne,[2] berichtete Bill Harry, Herausgeber des Musikmagazins Mersey Beat, er habe Harrison so oft gefragt, wann dieser endlich ein Lied schreiben würde, dass Harrison schließlich Don’t Bother Me (deutsch: ‚Lass mich in Ruhe‘) als Antwort verfasst habe.[3]
Eine frühe Demoaufnahme des Stücks erschien auf verschiedenen Bootlegs, nachdem Alf Bicknell, der mehrere Jahre als Chauffeur für die Beatles gearbeitet hatte, Tonbänder mit unveröffentlichtem Material aus seiner privaten Sammlung zum Verkauf angeboten hatte. Auf diesen Bändern ist eine etwas über fünf Minuten lange Sequenz mit George Harrison bei der Arbeit an Don’t Bother Me enthalten.[4][5]
Die ersten Studioaufnahmen für Don’t Bother Me fanden am 11. September 1963 in den Londoner Abbey Road Studios unter der Leitung von George Martin statt. Verantwortlicher Tontechniker war Norman Smith. Diese ersten Aufnahmen waren allerdings nicht zufriedenstellend, sodass am folgenden Tag noch einmal neu begonnen wurde.[6]
Besetzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- George Harrison: Gesang, Leadgitarre
- John Lennon: Rhythmusgitarre, Tamburin
- Paul McCartney: E-Bass, Claves
- Ringo Starr: Schlagzeug, Bongos
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Mark Lewisohn: The complete Beatles Chronicle. London: Hamlyn, 2006. S. 119.
- ↑ George Harrison: I Me Mine. London: Phoenix, 2002. S. 84.
- ↑ Walter Everett: The Beatles as Musicians. The Quarrymen through Rubber Soul. New York: Oxford University Press, 2001. S. 193.
- ↑ Richie Unterberger: The Unreleased Beatles. San Francisco: Backbeat Books, 2006. S. 68.
- ↑ John C. Winn: Way Beyond Compare. The Beatles’ Recorded Legacy. Volume One, 1957–1965. New York: Three Rivers Press, 2008. S. 69.
- ↑ Mark Lewisohn: The Beatles Recording Sessions. London: Hamlyn, 2004. S. 35 f.
Bandmitglieder:
John Lennon • Paul McCartney • George Harrison • Ringo Starr
Studioalben/Kernkatalog:
Please Please Me (1963) |
With the Beatles (1963) |
A Hard Day’s Night (1964) |
Beatles for Sale (1964) |
Help! (1965) |
Rubber Soul (1965) |
Revolver (1966) |
Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band (1967) |
Magical Mystery Tour (1967) |
The Beatles (1968) |
Yellow Submarine (1969) |
Abbey Road (1969) |
Let It Be (1970)
Livealben:
Live! at the Star-Club in Hamburg, Germany; 1962 (1977) |
The Beatles at the Hollywood Bowl (1977)
Alben mit unveröffentlichten Material:
The Beatles’ First (1964) |
The Beatles Christmas Album (1970) |
Sessions (ursprünglich geplant: 1985) |
Live at the BBC (1994) |
Anthology 1 (1995) |
Anthology 2 (1996) |
Anthology 3 (1996) |
On Air – Live at the BBC Volume 2 (2013) |
The Beatles Bootleg Recordings 1963 (2013)
Remixalben/Alternative Versionen:
Yellow Submarine Songtrack (1999) |
Let It Be… Naked (2003) |
Love (2006)
Internationale Kompilationen:
1962–1966 (1973) |
1967–1970 (1973) |
Rock ’n’ Roll Music (1976) |
Love Songs (1977) |
Rarities (1979) |
Reel Music (1982) |
20 Greatest Hits (1982) |
Past Masters (1988) |
1 (2000) |
Anthology Highlights (2011) |
Tomorrow Never Knows (2012)
Britische Kompilationen:
A Collection of Beatles Oldies (1966) |
The Beatles Ballads (1980) |
The Beatles Box (1980)
US-amerikanische Kompilationen:
Introducing… The Beatles (1964) |
Meet the Beatles! (1964) |
The Beatles’ Second Album (1964) |
A Hard Day’s Night (Soundtrack) (1964) |
Something New (1964) |
The Beatles’ Story (1964) |
Beatles ’65 (1964) |
The Early Beatles (1965) |
Beatles VI (1965) |
Help! (Soundtrack) (1965) |
Rubber Soul (US-Version) (1965) |
Yesterday and Today (1966) |
Revolver (US-Version) (1966) |
Hey Jude (1970) |
Rarities (US-Version) (1980)
Deutsche Kompilationen:
The Beatles Beat (1964) |
The Beatles’ Greatest (1965) |
The Beatles DDR-Album (1965)
Boxsets:
The Beatles Collection (1978) |
The Beatles Box Set (1988) |
The Capitol Albums Vol. 1 (2004) |
The Capitol Albums Vol. 2 (2006) |
The Beatles Stereo Box Set (2009) |
The Beatles in Mono (2009) |
The U.S. Albums (2014) |
Japan Box (2014)
EPs:
Twist and Shout (1963) |
The Beatles’ Hits (1963) |
The Beatles (No. 1) (1963) |
All My Loving (1964) |
Long Tall Sally (1964) |
Extracts from the Film A Hard Day’s Night (1964) |
Extracts from the Album A Hard Day’s Night (1964) |
Beatles for Sale (1965) |
Beatles for Sale (No. 2) (1965) |
The Beatles’ Million Sellers (1965) |
Yesterday (1966) |
Nowhere Man (1966) |
Magical Mystery Tour (1967) |
Baby It’s You (1995) |
Free as a Bird (1995) |
Real Love (1996)
Singles:
Love Me Do (1962) |
Please Please Me (1963) |
From Me to You (1963) |
She Loves You (1963) |
I Want to Hold Your Hand (1963) |
Can’t Buy Me Love (1964) |
A Hard Day’s Night (1964) |
I Feel Fine (1964) |
Ticket to Ride (1965) |
Help! (1965) |
We Can Work It Out/Day Tripper (1965) |
Paperback Writer (1966) |
Yellow Submarine/Eleanor Rigby (1966) |
Strawberry Fields Forever/Penny Lane (1967) |
All You Need Is Love (1967) |
Hello, Goodbye (1967) |
Lady Madonna (1968) |
Hey Jude (1968) |
Get Back (1969) |
The Ballad of John and Yoko (1969) |
Something/Come Together (1969) |
Let It Be (1970) |
Free as a Bird (1995) |
Real Love (1996)