Don’t Smile at Me (Eigenschreibweise: dont smile at me ) ist die Debüt -EP der US-amerikanischen Sängerin Billie Eilish . Sie wurde am 11. August 2017 über das Label Interscope Records veröffentlicht.
Das Album enthielt eine Reihe ihrer zuvor veröffentlichten Singles wie ocean eyes , bellyache , watch , COPYCAT und idontwannabeyouanymore .
Alle Titel wurden, sofern nicht anders angegeben, von Billie Eilish O’Connell und Finneas O’Connell geschrieben.
9. &burn (mit Vince Staples) F. O’Connell, Vincent Staples 2:59 Gesamtlänge: 28:59
9. &burn (mit Vince Staples) F. O’Connell, Staples 2:59 10. lovely (mit Khalid ) B. O’Connell, F. O’Connell, Khalid Robinson 3:20 11. bitches broken hearts B. O’Connell, F. O'Connell, Emmit Fenn 2:56 Gesamtlänge: 35:16
Billie Eilish – Gesang, Autorin, Ukulele
Finneas O'Connell – Produzent, Toningenieur, Autor, Abmischung (Titel 5 und 7)
John Greenham – Mastering
Rob Kinelski – Abmischung (Titel 1–4, 6, 8)
In den US-amerikanischen Billboard 200 debütierte das Album in der Woche vom 4. November 2017 auf Platz 185.[4] Ende Januar 2019 erreichte es mit Rang 14 seine höchste Chartnotierung.[5]
In den Vereinigten Staaten wurden zum 7. April 2019 947.000 Album-Äquivalente verkauft.[18] Am 27. September 2019 wurde das Album mit Platin für eine Million verkaufte Exemplare in den Vereinigten Staaten ausgezeichnet.[19]
Hauptartikel: Billie Eilish/Auszeichnungen für Musikverkäufe
↑ dont smile at me. Spotify , abgerufen am 30. Januar 2020 . Vorlage:Cite web/temporär
↑ dont smile at me. Spotify , abgerufen am 30. Januar 2020 . Vorlage:Cite web/temporär
↑ dont smile at me (Expanded Edition). Spotify , abgerufen am 4. Februar 2020 . Vorlage:Cite web/temporär
↑ Top 200 Albums | Billboard 200 chart (The week of November 4, 2017). Linktext ungültig Billboard , abgerufen am 17. April 2019 . Vorlage:Cite web/temporär
↑ Billie Eilish Dont Smile At Me Chart History. Billboard , abgerufen am 30. Januar 2020 . Vorlage:Cite web/temporär
↑ Chartquellen: DE AT CH UK US
↑ End of Year Album Chart Top 100 – 2018. In: officialcharts.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
↑ Year-End Charts – Billboard 200 Albums: 2018. In: billboard.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
↑ Jahreshitparade Alben 2019. In: austriancharts.at. Abgerufen am 31. Januar 2022 .
↑ End of Year Album Chart Top 100 – 2019. In: officialcharts.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
↑ Year-End Charts – Billboard 200 Albums: 2019. In: billboard.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
↑ End of Year Album Chart Top 100 – 2020. In: officialcharts.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
↑ Year-End Charts – Billboard 200 Albums: 2020. In: billboard.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
↑ End of Year Album Chart Top 100 – 2021. In: officialcharts.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
↑ Year-End Charts – Billboard 200 Albums: 2021. In: billboard.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
↑ End of Year Album Chart Top 100 – 2022. In: officialcharts.com. Official Charts Company , abgerufen am 3. Januar 2023 (englisch).
↑ Year-end Charts – Billboard 200 Albums: 2022. In: billboard.com. Billboard , abgerufen am 30. Dezember 2022 (englisch).
↑ Keith Caulfield: Billie Eilish's 'When We All Fall Asleep, Where Do We Go?' Debuts at No. 1 on Billboard 200 Chart. In: Billboard. 7. April 2019, abgerufen am 30. Januar 2020 . Vorlage:Cite web/temporär
↑ Gold & Platinum – RIAA (Suche: Billy Eilish, Don't Smile at Me). Abgerufen am 30. Januar 2020 . Vorlage:Cite web/temporär
Studioalben Livealben Live at Third Man Records
Extended Plays Singles