Drávaiványi
Drávaiványi | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Baranya | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Sellye | |||
Kreis ab 1.1.2013: | Sellye | |||
Koordinaten: | 45° 51′ N, 17° 49′ O | |||
Fläche: | 11,01 km² | |||
Einwohner: | 200 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 18 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 73 | |||
Postleitzahl: | 7960 | |||
KSH kódja: | 32391 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2015) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Zsolt Györgyei (parteilos) | |||
Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 33 7960 Drávaiványi | |||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Drávaiványi (kroatisch Ivanidba) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Sellye im Komitat Baranya. Sie liegt ungefähr fünf Kilometer nördlich der Grenze zu Kroatien.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Drávaiványi blickt auf eine nunmehr 700-jährige Ortsgeschichte zurück; erstmalige Beurkundungen der Ortschaft lassen sich auf das 14. Jahrhundert datieren. Mitte des 19. Jahrhunderts umfasste die Gemeinde zirka 600 Einwohner, seither nahm die Bevölkerungszahl zunehmend ab. Gegenwärtig beheimatet die Gemeinde nunmehr 200 Einwohner.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Reformierte Kirche, erbaut 1792 (Barock) mit bemalter hölzerner Kassettendecke
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Durch die Gemeinde verläuft die Landstraße Nr. 5821. Der nächste Bahnhof befindet sich ungefähr fünf Kilometer nordöstlich in Sellye.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Adorjás | Baranyahídvég | Besence | Bogádmindszent | Bogdása | Csányoszró | Drávafok | Drávaiványi | Drávakeresztúr | Drávasztára | Felsőszentmárton | Gilvánfa | Hegyszentmárton | Hirics | Kákics | Kemse | Kisasszonyfa | Kisszentmárton | Kórós | Lúzsok | Magyarmecske | Magyartelek | Markóc | Marócsa | Nagycsány | Okorág | Ózdfalu | Páprád | Piskó | Sámod | Sellye | Sósvertike | Vajszló | Vejti | Zaláta