Liste von Eisenbahnmuseen
Inhaltsverzeichnis
- 1 Europa
- 1.1 Deutschland
- 1.2 Österreich
- 1.3 Schweiz
- 1.4 Belgien
- 1.5 Bulgarien
- 1.6 Dänemark
- 1.7 Estland
- 1.8 Finnland
- 1.9 Frankreich
- 1.10 Griechenland
- 1.11 Großbritannien
- 1.12 Irland
- 1.13 Italien
- 1.14 Kroatien
- 1.15 Lettland
- 1.16 Litauen
- 1.17 Luxemburg
- 1.18 Malta
- 1.19 Niederlande
- 1.20 Norwegen
- 1.21 Polen
- 1.22 Portugal
- 1.23 Rumänien
- 1.24 Russland
- 1.25 Schweden
- 1.26 Serbien
- 1.27 Slowakei
- 1.28 Slowenien
- 1.29 Spanien
- 1.30 Tschechien
- 1.31 Türkei
- 1.32 Ukraine
- 1.33 Ungarn
- 1.34 Weißrussland
- 1.35 Zypern
- 2 Afrika
- 3 Amerika
- 4 Asien
- 5 Australien und Neuseeland
- 6 Siehe auch
- 7 Weblinks
- 8 Einzelnachweise
Ein Eisenbahnmuseum ist ein Verkehrsmuseum, das dem Thema Eisenbahngeschichte gewidmet ist. Als Exponate sind neben Schienenfahrzeugen und eisenbahntechnischen Einrichtungen meistens themenbezogene Gegenstände aller Art, wie weitere Fahrzeuge, Karten des Streckennetzes, Fahrkarten, Kursbücher, andere historische Schriftstücke, Uniformen und Modelle anzutreffen. Eine weitere Form zur Erhaltung und zum Betrieb historischer Schienenfahrzeuge sind Museumseisenbahnen.
Zur Geschichte siehe den Hauptartikel Geschichte der Eisenbahn. Er behandelt länderübergreifende Aspekte der Eisenbahngeschichte. Für landesspezifische Informationen siehe Geschichte der Eisenbahn (Begriffsklärung).
Die Geschichte der Eisenbahn befasst sich als Teilgebiet der traditionellen Technikgeschichte mit der Erforschung und Dokumentation der Geschichte des Schienenverkehrs, der dazugehörenden Technik und ihrer technologischen Entwicklung. In jüngerer Zeit gewinnt daneben der Ansatz einer interdisziplinären Kulturgeschichte zunehmend an Bedeutung. Außerdem sind die Stichwörter Infrastruktur, Transportwesen und Industrielle Revolution einschlägig.
Es existieren unter anderem folgende Eisenbahnmuseen:
Europa[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Deutschland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ort, Name des Museums
Baden-Württemberg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Heilbronn-Böckingen, Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn
- Horb am Neckar, Eisenbahn-Erlebniswelt Schienenverkehrsgesellschaft
- Karlsruhe, Verkehrsmuseum
- Möckmühl, Museum der Jagsttalbahn im Bahnhof
- Neresheim, Museum der Härtsfeldbahn
- Sinsheim, Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Museum mit bedeutender Eisenbahnsammlung
- Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg
- Trossingen, Museum der Trossinger Eisenbahn im Stadtbahnhof
- Bahnhof Zollhaus-Blumberg: Museum der Wutachtalbahn
Bayern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Augsburg, Bahnpark Augsburg
- Bayerisch Eisenstein, Lokalbahnmuseum
- Freilassing, Lokwelt Freilassing
- München, Deutsches Museum, Museum mit bedeutender Eisenbahnsammlung
- Neuenmarkt-Wirsberg, Deutsches Dampflokomotiv-Museum
- Neuoffingen, Eisenbahnmuseum, betrieben durch Schwaben Dampf e. V.
- Nördlingen, Bayerisches Eisenbahnmuseum
- Nürnberg, Verkehrsmuseum Nürnberg (DB-Museum)
- Nürnberg, Feldbahn-Museum 500, Feldbahnmaterial der Spurweite 500 mm
- Rügland, Fränkisches Feldbahnmuseum e. V.
- Würzburg, Eisenbahnmuseum Würzburg[1]
Berlin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Berlin, Berliner S-Bahn-Museum, bis Ende 2016 am Bahnhof Griebnitzsee
- Berlin-Kreuzberg, Deutsches Technikmuseum Berlin, Museum mit bedeutender Eisenbahnsammlung
- Berlin, U-Bahnhof Olympia-Stadion, Berliner U-Bahn-Museum, ausschließlich zur U-Bahn Berlin
Brandenburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Basdorf, Heidekrautbahn-Museum
- Buckow (Märkische Schweiz), Eisenbahnmuseum Buckower Kleinbahn
- Falkenberg/Elster, Eisenbahnmuseum Falkenberg/Elster
- Gramzow, Brandenburgisches Museum für Klein- und Privatbahnen
- Letschin, Eisenbahnmuseum Letschin
- Lindenberg, Prignitzer Kleinbahnmuseum (Pollo)
- Wittenberge, Historischer Lokschuppen Wittenberge
Hamburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Eisenbahnmuseum Hamburg-Wilhelmsburg
- Wohldorf, Kleinbahnmuseum
Hessen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bebra[2]
- Darmstadt-Kranichstein, Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
- Frankfurt-Bockenheim, Frankfurter Feldbahnmuseum
- Frankfurt-Schwanheim, Verkehrsmuseum Frankfurt am Main
- Hünfeld
- Solms-Oberbiel, Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna
- Wiesbaden-Dotzheim, Aartalbahnmuseum im Bahnhof Wiesbaden-Dotzheim
Mecklenburg-Vorpommern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kühlungsborn West, „Molli-Museum“
- Pasewalk, Eisenbahnerlebniszentrum Pasewalk
- Prora, Eisenbahn & Technik Museum Rügen
- Schwerin, Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum, seit 2006 betrieben vom Verein Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e. V.
- Wismar, Eisenbahnmuseum Wismar
Niedersachsen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Braunschweig, Braunschweiger ZeitSchiene
- Braunschweig, Eisenbahnmuseum Braunschweig
- Bruchhausen-Vilsen, Niedersächsisches Kleinbahnmuseum
- Deinste, Deutsches Feld- und Kleinbahnmuseum
- Vienenburg, Eisenbahnmuseum Vienenburg
Nordrhein-Westfalen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bochum-Dahlhausen, Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
- Coesfeld-Lette, Eisenbahnmuseum Lette
- Dieringhausen, Eisenbahnmuseum Dieringhausen
- Dortmund, Nahverkehrsmuseum Dortmund
- Enger, Kleinbahnmuseum Enger
- Gangelt-Schierwaldenrath, Kleinbahnmuseum der Selfkantbahn
- Haaren, WLE Bahnmuseum mobil
- Hamm, Museumseisenbahn Hamm
- Köln-Nippes, Rheinisches Industriebahn-Museum
- Metelen, Eisenbahnmuseum Metelen Land
- Münster, Westfälisches Eisenbahnmuseum Münster, wurde 2011 aufgelöst, die Bestände wurden von der Museumseisenbahn Hamm übernommen
- Radevormwald-Dahlhausen, Museumsbahnhof Dahlhausen
- Siegen, Südwestfälisches Eisenbahnmuseum, Bahnhof
- Stadtlohn, Eisenbahnmuseum Stadtlohn
- Wesseling, Eisenbahnmuseum Wesseling
Rheinland-Pfalz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Asbach (Westerwald), Eisenbahnmuseum der Rhein-Sieg-Eisenbahn
- Guldental, Feldbahnmuseum Guldental
- Hermeskeil, Dampflok-Museum Hermeskeil
- Koblenz-Lützel, DB Museum Koblenz
- Neustadt an der Weinstraße, Eisenbahnmuseum Neustadt/Weinstraße
- Pronsfeld, Eisenbahnmuseum Pronsfeld
- Speyer, Technik-Museum Speyer, Museum mit bedeutender Eisenbahnsammlung
- Westerburg, Eisenbahnplakat-Museum
Saarland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Losheim am See Bahnpost-Eisenbahnmuseum
Sachsen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Adorf, Bahnbetriebswerk Adorf
- Chemnitz-Hilbersdorf, Sächsisches Eisenbahnmuseum
- Chemnitz-Hilbersdorf, Technikmuseum Seilablaufanlage
- Dresden, Eisenbahnmuseum Bw Dresden-Altstadt
- Dresden, Verkehrsmuseum Dresden
- Dresden-Gittersee, Museum zur Geschichte der Windbergbahn
- Leipzig, Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig
- Oberheinsdorf, Museum zur Rollbockbahn
- Löbau, Maschinenhaus Löbau
- Oybin, zur Geschichte der Zittauer Schmalspurbahn
- Radebeul, Schmalspurbahnmuseum Radebeul
- Rittersgrün, Schmalspurbahnmuseum
- Schwarzenberg/Erzgeb., Eisenbahnmuseum Schwarzenberg
- Wilsdruff, Eisenbahnmuseum Wilsdruff
Sachsen-Anhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Halle (Saale)-Steintorbrücke, DB Museum Halle (Saale)
- Kötzschau, Eisenbahnmuseum Kötzschau
- Staßfurt, Traditionsbetriebswerk Staßfurt
Schleswig-Holstein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Aumühle, Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle
- Groß Kummerfeld, Eisenbahnmuseum Bahnhof Kleinkummerfeld
- Schönberger Strand, Kiel-Schönberger Eisenbahn
- Kappeln, Angelner Dampfeisenbahn
Thüringen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Arnstadt, Eisenbahnmuseum Arnstadt
- Georgenthal, Eisenbahnmuseum Georgenthal[3]
- Langenorla-Kleindembach, Orlabahnmuseum
- Weimar, Eisenbahnmuseum Weimar
- Gera, Historisches Bahnbetriebswerk Gera[4]
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kärnten
- Ferlach, HISTORAMA Museum f Technik u Verkehr Nostalgiebahnen in Kärnten
- Niederösterreich
- Deutsch-Wagram, Eisenbahnmuseum Deutsch-Wagram
- Eisenbahnmuseum Schwarzenau
- Eisenbahnmuseum Schwechat
- Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg
- Eisenbahnmuseum Strasshof
- Feld- und Industriebahnmuseum Freiland bei Türnitz
- Oberösterreich
- Steiermark
- Tirol
- Innsbruck, Tiroler MuseumsBahnen
- Wien
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kanton Bern, Kallnach, und Kerzers (FR) Bahnmuseum Kerzers/Kallnach
- Kanton Glarus, Engi, Sernftalbahn
- Kanton Graubünden, Bergün, Albulabahn
- Kanton Jura, Delémont, Rotonde
- Kanton Luzern, Luzern, Verkehrshaus
- Kanton Neuenburg, Saint-Sulpice NE, Depot
- Kanton Waadt, Chamby, Museum und Museumsbahn Blonay–Chamby
- Kanton Waadt, Vallorbe, Eisen- und Eisenbahnmuseum
- Kanton Zürich, Schlieren, SWS Museum Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik AG Schlieren-Zürich
Belgien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Flandern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Brüssel-Schaerbeek am Bahnhof, Eisenbahnmuseum „Train World“
- Maldegem, Stoomcentrum Maldegem
- Mechelen, Spoorwegmuseum De Mijlpaal, Eisenbahnmuseum Mechelen, geschlossen seit dem 1. Oktober 2011; die Ausstellungsstücke sind nach Brüssel-Schaerbeek verlagert worden
Wallonien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Lüttich-Kinkempois
- Treignes/Mariembourg, Eisenbahnmuseum
Bulgarien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dänemark[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Region Midtjylland, Jütland, Ryomgård, Eisenbahnmuseum Djursland (Djurslands Jernbanemuseum, eröffnet 1984 im Empfangsgebäude, 1995 Umzug zum jetzigen Standort)
- Region Sjælland, Seeland, Hørve, am Bahnhof, Odsherreds Trafikmuseum, lokales Verkehrsmuseum mit Eisenbahnutensilien, eröffnet Mai 1992
- Region Sjælland, Guldborgsund, Gedser, Gedser Remise, seit 1986
- Region Syddanmark, Fünen, Odense, Dänisches Eisenbahnmuseum
- Region Hovedstaden, Bornholm, Nexø, Eisenbahnmuseum Bornholm[5]
Estland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Haapsalu, Eesti Raudteemuuseum, Eisenbahnmuseum Haapsalu
Finnland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Akaa, Veturimuseo
- Hyvinkää, Suomen Rautatiemuseo, Eisenbahnmuseum Hyvinkää
- Keuruu, Haapamäen höyryveturipuisto, Eisenbahnmuseum Ukko-Pekka[6]
Frankreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Region, Departement, Ort (-steil), Museum)
- Region Auvergne-Rhône-Alpes, Département Ain, Ambérieu-en-Bugey, Musée du cheminot. Museum der Eisenbahnarbeiter, eröffnet 1988[7]
- Region Bretagne, Département Côtes-d’Armor, Dinan, Musée du Rail
- Region Bretagne, Département Morbihan, Guiscriff, Musée du Train
- Region Centre-Val de Loire, Département Loiret, Pithiviers, Musée des transports de Pithiviers, Schmalspurbahnmuseum, eröffnet am 23. April 1966[8]
- Region Grand Est, Département Haut-Rhin, Mülhausen, Eisenbahnmuseum Mülhausen
- Region Grand Est, Département Moselle, Rettel, Museum der Eisenbahner in Lothringen Musée lorrain des cheminots, seit 1998[9]
- Region Hauts-de-France, Département Somme, La Neuville-lès-Bray-Froissy, Musée des chemins de fer Militaires et Industriels Militär- und Feldbahnmuseum (60 cm)
- Region Île-de-France, Département Seine-et-Marne, Chelles, Musée des transports urbains, interurbains et ruraux, eröffnet 1974, seit 2003 trägt es den offiziellen Titel Musée de France
- Region Île-de-France, Département Seine-et-Marne, Longueville (Seine-et-Marne), Musée vivant du chemin de fer AJECTA
- Region Île-de-France, Département Val-d’Oise, Butry-sur-Oise, Gare de Valmondois, Musée des tramways à vapeur et des chemins de fer secondaires français, Museum der Dampflokomotiven und Sekundärbahnen, eröffnet 1975
- Region Île-de-France, Département Seine-Saint-Denis, Rosny-sous-Bois, Rosny-Rail
- Region Normandie, Département Orne, Saint-Pierre-du-Regard, Dépôt-musée de Pont-Érambourg, 1435 mm
- Region Nouvelle-Aquitaine, Département Pyrénées-Atlantiques, Laruns, Le musée du Petit Train d’Artouste
- Region Nouvelle-Aquitaine, Département Gironde, Guîtres, Musée du Chemin de fer de la Vallée de L’Isle Nord du Libournais
- Region Nouvelle-Aquitaine, Département Charente-Maritime, Mornac-sur-Seudre, Eisenbahnmuseum Mornac, eröffnet 1972
- Region Nouvelle-Aquitaine, Département Charente-Maritime, Saint-Just-Luzac, 16, rue du Musée, Musée Atlantrain
- Region Okzitanien, Département Lot, Saint-Géry (Lot), Mémorial Quercy Lot
- Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, Fuveau-La Barque, Musée provençal des transports
Griechenland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Athen, Metro Athen, an der Station Piräus
- Athen-Sepolia, Eisenbahnmuseum Athen Nationales Eisenbahnmuseum seit 1979
- Kalamata, Eisenbahnpark
- Thessalien, Gesellschaft der Museumseisenbahn, Museum mit Museumsverkehr
- Thessaloniki, Eisenbahnmuseum Thessaloniki
Großbritannien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
England[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- London, Clapham, Museum of British Transport, geschlossen in den frühen 1970ern
- London, Kensington, Cromwell Road, National Museum of Science
- Nordostengland, Grafschaft Durham, Beamish, North of England Open Air Museum, – Eisen- und Straßenbahnen (Freiluftmuseum)[10]
- Nordostengland, Grafschaft Durham, Shildon, National Railway Museum Shildon, eröffnet September 2004
- Nordwestengland, Manchester, Museum of Science and Industry, eröffnet 15. September 1983
- Ostmittellande, Northamptonshire, Schmalspurbahnmuseum Irchester
- Südwestengland, Wiltshire, Swindon, Museum of the Great Western Railway
- Yorkshire and the Humber, York, National Railway Museum
Schottland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Glasgow, Glasgow Museum of Transport
- Aberdeenshire, Maud, Aberdeenshire, Bahnhof, Maud Railway Museum
- Inverness-shire, Glenfinnan, Glenfinnan Station Museum (Museum im Bahnhof Glenfinnan)
Wales[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gwynedd, Tywyn, Narrow Gauge Railway Museum
- Clwyd, Betws-y-Coed, Conwy Valley Railway Museum
- Torfaen, Griffithstown, Griffithstown Railway Museum (2002–2011)
- Gwynedd, Bangor, Llandygai, Penrhyn Castle Railway Museum, Museum für Industrieeisenbahnen
Nordirland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- bei Belfast, Cultra, Ulster Folk and Transport Museum, – alle Verkehrsarten (Betreiber: National Museums and Galleries of Northern Ireland [MAGNI]), eröffnet 1964[11]
Isle of Man[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Port Erin, Station Road, Eisenbahnmuseum Isle of Man, ab 1975[12]
Irland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Donegal, Alter Bahnhof, Donegal Railway Heritage Centre
Italien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Region, Stadt, italienischer Name des Museums, eventuell weiterführender Artikel)
- Region Apulien, Lecce, Museo Ferroviario della Puglia, Eisenbahnmuseum von Apulien
- Region Emilia-Romagna, Bologna, Museo dei Trasporti, (Transport Museum)
- Region Julisch Venetien, Triest, Il Museo Ferroviario di Trieste Campo Marzio, Eisenbahnmuseum Triest
- Region Kampanien, Neapel-Pietrarsa, Museo Nazionale Ferroviario di Pietrarsa, Nationales Eisenbahnmuseum
- Region Latium, Rom, Porta San Paolo, Parco Museo Ferroviario
- Region Latium, Colonna, Museo della Stazione Colonna
- Region Ligurien, La Spezia, Museo Nazionale dei Trasporti, (Transport Museum)
- Region Ligurien, Taggia, Museo Ferroviario Ligure Onlus
- Region Lombardei, Bahnhof Luino, Abteilung des Eisenbahnmuseum Verbano
- Region Lombardei, Mailand Museo nazionale della scienza e della tecnologia Leonardo da Vinci (Pad. Ferroviario), Eisenbahnabteilung
- Region Lombardei, Somma Lombardo Volandia – Museo dei Trasporti Ogliari, mit Eisenbahnabteilung
- Region Lombardei, Saronno Museo delle Industrie e del Lavoro del Saronnese, mit Eisenbahnabteilung
- Region Piemont, Altavilla Monferrato, Museo dei Tramways a vapore ed elettrici
- Region Piemont, Bussoleno, Museo del trasporto ferroviario attraverso le Alpi
- Region Piemont, Cuneo, Museo Ferroviario di Cuneo
- Region Piemont, Savigliano, Museo ferroviario piemontese
- Region Sardinien, Cagliari, Il museo Ferroviario Sardo
- Region Sardinien, Monserrato, Museo delle Ferrovie della Sardegna
- Region Toskana, Pistoia, Deposito Rotabili Storici di Pistoia
Quelle: railtouritalia.com[13]
Kroatien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Ort, Name des Museums, Artikel)
- Zagreb, Hrvatski željeznički muzej, Kroatisches Eisenbahnmuseum
- Zagreb, Tehnički muzej, Technisches Museum Zagreb, – Eisenbahnen, Straßenbahnen, Automobile
Lettland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jelgava, Stacijas iela 3, Eisenbahnmuseum Jelgava
- Riga, Uzvaras bulvāris 2 a, Eisenbahnmuseum Riga
Litauen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Luxemburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fond-de-Gras, Industrie- und Eisenbahnpark
Malta[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Niederlande[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Provinz Gelderland, Beekbergen, Veluwsche Stoomtrein Maatschappij
- Provinz Gelderland, Winterswijk, Bahnhof, Station Winterswijk GOLS
- Provinz Groningen, bei Groningen, Waterhuizen, Spoorwegmuseum Waterhuizen
- Provinz Groningen, Zuidbroek (Groningen), Bahnhof, Noord-Nederlands Trein & Tram Museum, eröffnet 10. Oktober 2014
- Provinz Südholland, Katwijk, Dampfeisenbahn am Valkenburger See, Schmalspurbahnmuseum
- Provinz Südholland, Rotterdam, Stoom Stichting Nederland
- Provinz Utrecht, Utrecht, Nederlands Spoorwegmuseum
- Provinz Limburg, Simpelveld[14]
- Provinz Overijssel, Haaksbergen, Museum Buurtspoorweg
Norwegen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hamar, Norsk Jernbanemuseum
- bei Bergen, Bahnhof Stend Eisenbahnmuseum
Polen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Woiwodschaft, Ort, Artikel)
Quelle ist der Atlas Linii Kolejowych Polski 2010
- Woiwodschaft Großpolen, Wolsztyn (Wollstein), Bahnbetriebswerk Wolsztyn
- Woiwodschaft Karpatenvorland, Powiat Leski, Gemeinde Cisna, Majdan, Schmalspurbahnausstellung
- Woiwodschaft Kleinpolen, Chabówka, Museum für Fahrzeuge und Bahntechnik in Chabówka
- Woiwodschaft Kleinpolen, Krzeszowice (Kressendorf), Skansen kolejowy w Krzeszowicach
- Woiwodschaft Kleinpolen, Nowy Sącz (Neu Sandez), Newag
- Woiwodschaft Kujawien-Pommern (Bromberg), Bydgoszcz, Izba Tradycji Bydgoskich Dróg Żelaznych
- Woiwodschaft Kujawien-Pommern, Wenecja, Schmalspurbahnmuseum Wenecja für Bahnen mit 600 mm Spurweite
- Woiwodschaft Łódź, Powiat Brzeziński, Rogów, Schmalspurbahn Rogów–Biała Rawska
- Woiwodschaft Łódź, Skierniewice, Ringlokschuppen Skierniewice
- Woiwodschaft Łódź, Zduńska Wola-Karsznice (Zduńska Wola), Skansen Taboru Kolejowego w Karsznicach
- Woiwodschaft Lublin, Janów Lubelski, Skansen Kolei Leśnej
- Woiwodschaft Lublin, Lubartów, Izba tradycji Lubartow
- Woiwodschaft Masowien, Grodzisk Mazowiecki, Muzeum Elektrycznej Kolei Dojazdowej
- Woiwodschaft Masowien, Pionki, Skansen Leśnej Kolei Wąskotorowej, Kolej Leśna Pionki
- Woiwodschaft Masowien, Sochaczew, Schmalspurbahnmuseum für Bahnen mit 750 mm Spurweite, eröffnet am 6. September 1986
- Woiwodschaft Masowien, Warschau, Eisenbahnmuseum Warschau
- Woiwodschaft Niederschlesien, Dzierżoniów (Reichenbach im Eulengebirge), Sowiogórskie Muzeum Techniki
- Woiwodschaft Niederschlesien, Jaworzyna Śląska (Königszelt), Eisenbahnmuseum, Muzeum Przemysłu i Kolejnictwa na Śląsku
- Woiwodschaft Pommern, Kościerzyna, (Berent), Eisenbahnmuseum Skansen, Skansen Parowozownia Kościerzyna
- Woiwodschaft Schlesien, Częstochowa (Tschenstochau), Muzeum Historii Kolei w Częstochowie
- Woiwodschaft Schlesien, Herby Nowe (Neu Herby), Muzeum Koleje Herby Nowe
- Woiwodschaft Schlesien, Pyskowice (Peiskretscham), Eisenbahnmuseum Pyskowice (Skansen kolejowy w Pyskowicach)
- Woiwodschaft Schlesien, Rudy (Kuźnia Raciborska), ul. Szkolna 1, (Groß Rauden), Zabytkowa Stacja Kolei Wąskotorowej Rudy (Schmalspurbahnmuseum)
- Woiwodschaft Schlesien, Tarnowskie Góry ul. Szczęść Boże 52, (Tarnowitz), Skansen Maszyn Parowych
- Woiwodschaft Westpommern, Gryfice (Greifenberg in Pommern), Schmalspurbahnmuseum Gryfice, für Bahnen mit 1000 mm Spurweite
Portugal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Von Nord nach Süd)
- Region Nord, Bezirk Cabeceiras de Basto, Arco de Baúlhe
- Region Nord, Bragança
- Region Nord, Chaves
- Region Nord, Vila Nova de Famalicão, Ortsteil Lousado, Museu dos Caminhos de Ferro
- Region Nord, Valença
- Region Mitte, Entroncamento, O Museu Nacional Ferroviário
- Region Mitte, Macinhata do Vouga, Museu Ferroviário de Macinhata do Vouga
- Region Lissabon und Tal des Tejo, Santarém, Secção Museológico de Santarém (am Bahnhof)
- Region Süd (Alentejo), Estremoz
- Region Algarve, Lagos
Rumänien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bukarest, Muzeul cailor ferate, Eisenbahnmuseum Bukarest
- Reșița, Muzeul locomotivelor cu abur, Dampflokmuseum Reschitz
- Sibiu, Muzeul Locomotivelor cu Abur, Eisenbahnmuseum Sibiu eröffnet 1994
Russland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jekaterinburg, Schmalspurbahnmuseum
- Moskau, Museum der Moskauer Eisenbahn (Rigaer Bahnhof)
- Moskau, Museum der Moskauer Eisenbahn (Pawelezer Bahnhof)
- Moskau, U-Bahn-Museum
- Nowosibirsk, Museum für Eisenbahntechnik
- Pereslawl-Salesski, Schmalspurbahnmuseum
- Sankt Petersburg, Russisches Eisenbahnmuseum
Schweden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Hauptstützpunkte des Sveriges Järnvägsmuseum befinden sich in Gävle und Ängelholm
- Dalarnas län, Grängesberg, Eisenbahnmuseum Grängesberg
- Gävleborgs län, Gävle
- Gotland, Dalhem, Eisenbahnmuseum
- Jönköpings län, Nässjö, Eisenbahnmuseum Nässjö
- Norrbottens län, Luleå, Eisenbahnmuseum Luleå (Norrbottens Järnvägsmuseum)
- Norrbottens län, Moskosel, Moskosels Rallarmuseum (Museum der Eisenbahnarbeiter)
- Östergötlands län, Linköping, Eisenbahnmuseum Linköping (Östergötlands Järnvägsmuseum)
- Skåne län, Ängelholm
- Skåne län, Kristianstad, Eisenbahnmuseum Kristianstad (Regiomuseet Kristianstad)
- Stockholms län, Nynäshamn, Eisenbahnmuseum Nynäshamn (Nynäshamns Järnvägsmuseum)
- Stockholms län, Södertälje, Marcus Wallenberg-hallen, (beinhaltet einige Eisenbahnwagen)
- Värmland Hagfors Eisenbahnmuseum Hagfors Järnvägsmuseum
- Västerbottens län, Sorsele, Inlandsbanemuseet (Museum der Inlandsbahn)
Serbien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Eisenbahnmuseum Belgrad (Železnički muzej / Железнички музеј, Museum der Serbischen Eisenbahn ŽS), seit 1953
Slowakei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bratislava Pressburg, Múzeum dopravy Bratislava, Transportmuseum Bratislava
Slowenien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ljubljana, Eisenbahnmuseum Ljubljana (Museum der Slowenischen Staatsbahnen)
- Izola, Museum Parenzana
Spanien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Region, Ort, Name des Museum (in Spanisch))
- Madrid, Bahnhof Madrid Delicias, Museo del Ferrocarril de Madrid, eröffnet 1967
- Asturien, Gijón-Natahoyo, Museo del Ferrocarril de Asturias, Plaza de la Estación del Norte, Museo del Ferrocarril de Asturias
- Baskenland, Azpeitia, Museo Vasco del Ferrocarril
- Extremadura, Mérida (Spanien), Museo do Ferrocarril de Merida
- Galicien, Monforte de Lemos, Museo do Ferrocarril de Galicia
- Kastilien und León, Aranda de Duero, Museo del Ferrocarril de Aranda de Duero, eröffnet 1998
- Kastilien und León, Ponferrada, Calle Vía Nueva, 7, Museo del Ferrocarril de El Bierzo
- Kastilien-La Mancha, Alcázar de San Juan, Avenida de Alvarez Guerra, Museo Ferroviario Alacazar de San Juan
- Katalonien, Vilanova i la Geltrú, Eisenbahnmuseum von Katalonien, Museu del Ferrocarril de Catalunya
- Katalonien, La Pobla de Lillet, Schmalspurbahnmuseum La Pobla de Lillet
- Katalonien, Móra la Nova, Das Zentrum der Eisenbahn Interpretation von Móra la Nova, Centre d'Interpretació del Ferrocarril de Móra la Nova
- Murcia, Águilas (Bahnhof), Museo del Ferrocarril
- Navarra, Castejón (Navarra), Estación de Ferrocarril, Apartado de Correos, 3 (Bahnhof), Museo Ferroviario de Castejón de Ebro[15]
Tschechien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Praha, (deutsch Prag), Národní technické muzeum, Technisches Nationalmuseum in Prag
- Jihočeský kraj, České Budějovice, (deutsch Budweis), Muzeum koněspřežné železnice, Pferdeeisenbahnmuseum Budweis
- Jihočeský kraj, Stožec, (deutsch Tusset), Pošumavská jižní dráha (PJD) (Museum und Museumsbahn auf der ehemaligen Strecke Haidmühle–Wallern)
- Královéhradecký kraj, Jaroměř, (deutsch Jermer), Eisenbahnmuseum Jaroměř
- Pardubický kraj, Mladějov na Moravě, (deutsch Blosdorf), Mladějovská průmyslová dráha, Industriebahnmuseum Mladějov (Schmalspurbahn)
- Pardubický kraj, Pardubice, (deutsch Pardubitz), Muzeum Rosice nad Labem, Eisenbahnmuseum Rosice nad Labem
- Středočeský kraj, Lužná u Rakovníka, (deutsch Luschna), ČD Muzeum Lužná u Rakovníka, Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka (Museum der Tschechischen Bahnen ČD)
- Středočeský kraj, Zlonice, (deutsch Slonitz), Eisenbahnmuseum Zlonice
- Ústecký kraj, Zubrnice, (deutsch Saubernitz), Eisenbahnmuseum Zubrnice (Kleines Eisenbahnmuseum der Lokalbahn Großpriesen-Wernstadt-Auscha)
- Museumseisenbahn Kateřina–Soos
Türkei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ankara, Talatpasa Boulevard
- Ankara, Bahnhof
- Ankara-Maltepe, Celal Bayar Boulevard, TCDD Open Air Steam Locomotive Museum
- Çamlık, Eisenbahnmuseum Çamlık, Dampflokmuseum
- Istanbul-Sirkeci, Bahnhof
- Istanbul, Rahmi M. Koç Museum.
- Izmir-Alsancak
Ukraine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Donezk, Музей истории и развития Донецкой железной дороги
- Kiew, Bahnhof Kyjiw-Passaschyrskyj, Ausstellung historischer Lokomotiven und Waggons, eröffnet 2011[16]
- Kiew, U-Bahn Museum Kiew, eingeweiht 2005
Ungarn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Budapest, Bahnhistorischer Park Budapest
- Budapest, Stadtwäldchen, Museum Közlekedési, (Budapest Transport Museum)
- Budapest, Deák Ferenc tér, Földalatti Vasúti Múzeum Budapest, U-Bahnmuseum Budapest, älteste U-Bahn auf dem europäischen Kontinent
- bei Sopron, Kleinbahnmuseum Nagycenk
Weißrussland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Baranowitschi, Freilicht-Eisenbahnmuseum, Музей железнодорожной техники города Барановичи
- Brest, Берасьце, Чыгуначны музей, Eisenbahnmuseum Brest
Zypern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Evrychou, Eisenbahnmuseum
Afrika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Südafrika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Provinz, Ort, Name des Museums, Link)
- Westkap, George, Outeniqua Transport Museum
- Gauteng, Johannesburg, South African National Railway And Steam Museum
- KwaZulu-Natal, bei Durban, Inchanga, Inchanga Railway Museum bzw. Umgeni Steam Railway
- KwaZulu-Natal, Pietermaritzburg-Hilton, Natal Railway Museum (die originale Natal Stammlinie)
Übriges Afrika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Staat, Ort, Name des Museums, Link)
- Ägypten, Kairo, Ägyptisches Eisenbahnmuseum
- Kenia, Nairobi, Eisenbahnmuseum Nairobi
- Namibia. Windhoek, TransNamib-Museum
- Nigeria, Lagos, Legacy Railway Museum
- Sambia, Livingstone, Eisenbahnmuseum Livingston
- Sierra Leone, Freetown, Nationales Eisenbahnmuseum von Sierra Leone
- Simbabwe, Bulawayo, Zimbabwe National Railways Museum
- Sudan, Atbara, Atbara Railway Museum
Amerika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kanada[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Bundesstaat, Stadt, Name des Museums)
- Alberta, Edmonton, Alberta Railway Museum
- Alberta, Stirling, Galt Historic Railway Park
- Britisch Kolumbien, Cranbrook, Canadian Museum of Rail Travel
- Britisch Kolumbien, Port Moody, Port Moody Station Museum
- Britisch Kolumbien, Prince George, Eisenbahn- und Waldmuseum
- Britisch Kolumbien, Revelstoke, Railway Museum
- Manitoba, Winnipeg, Eisenbahnmuseum Winnipeg
- Neubraunschweig, Hillsborough, Salem and Hillsborough Railroad
- Neufundland, St. John’s, Railway Coastal Museum
- Ontario, Elgin County, St. Thomas, Eisenbahnmuseum Elgin County
- Ontario, Rockwood, Halton County Radial Railway
- Ontario, Greater Sudbury, Capreol, Eisenbahnmuseum Nordontario
- Québec, Saint-Constant, Canadian Railway Museum
- Saskatchewan, Saskatoon, Eisenbahnmuseum Saskatchewan
- Association of Railway Museums, Vereinigung zum Erhalt von Eisenbahnmaterial in Nordamerika
Vereinigte Staaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Bundesstaat, Stadt, Name des Museums)

- Alabama, Shelby County, Calera, Alabama, Heart of Dixie Railroad Museum
- Arizona, Chandler, Eisenbahnmuseum Arizona
- Arizona, Scottsdale, McCormick-Stillman Railroad Park
- Arizona, Tucson, Southern Arizona Transportation Museum
- Arkansas, Pine Bluff, Eisenbahnmuseum Arkansas
- Arkansas, Cotton Belt Rail Historical Society, Gesellschaft zum Erhalt der Fahrzeuge der St. Louis Southwestern Railway
- Connecticut, Danbury, Eisenbahnmuseum Danbury
- Connecticut, East Windsor, Connecticut Trolley Museum
- Connecticut, Thomaston, Eisenbahnmuseum Neuengland
- Colorado, Denver, Forney Transportation Museum – sämtliche Verkehrsarten
- Colorado, Durango, Durango and Silverton Narrow Gauge Railroad
- Colorado, Golden, Colorado Railroad Museum
- Florida, Miami-Dade County, Gold Coast Railroad Museum
- Florida, Deerfield Beach, Deerfield Beach Seaboard Air Line Railway Station, Eisenbahnmuseum Südflorida
- Florida, Milton, Eisenbahnmuseum Westflorida
- Florida, Parrish, Eisenbahnmuseum der Golfküste in Florida
- Florida, Palatka, Palatka
- Georgia, Savannah, Historic Railroad Shops
- Georgia, Savannah, Roundhouse Railroad Museum,
- Hawaii, Laupahoehoe, Laupahoehoe Train Museum [1]
- Illinois, Lee County, Amboy, Amboy Illinois Central Depot,
- Illinois, Galesburg, Eisenbahnmuseum Galesburg
- Illinois, Monticello, Monticello Railway Museum
- Illinois, Union, Illinois Railway Museum
- Indiana, Elkhart, National New York Central Railroad Museum
- Indiana, French Lick, Eisenbahnmuseum Indiana
- Indiana, Noblesville, Indiana Transportation Museum
- Indiana, North Judson, Eisenbahnmuseum Hoosier Valley
- Iowa, Moingona, Kate Shelley Railroad Museum, Eisenbahnunfall vom Honey Creek
- Kalifornien, Barstow, Western America Railroad Museum
- Kalifornien, bei Campo, Pacific Southwest Eisenbahnmuseum
- Kalifornien, bei Fish Camp, Yosemite Mountain Sugar Pine Railroad
- Kalifornien, Fremont, Society for the Preservation of Carter Railroad Resources
- Kalifornien, Goleta, South Coast Railroad Museum
- Kalifornien, Jamestown, Railtown 1897 State Historic Park
- Kalifornien, Lomita, Eisenbahnmuseum Lomita
- Kalifornien, Los Angeles, Travel Town Museum
- Kalifornien, Nevada City, Nevada County Narrow Gauge Railroad & Transportation Museum
- Kalifornien, Perris, Orange Empire Railway Museum
- Kalifornien, Portola, Eisenbahnmuseum Westpazifik
- Kalifornien. Sacramento, California State Railroad Museum
- Kalifornien, San Francisco, Golden Gate Railroad Museum
- Kalifornien, San Francisco Bay Area, Niles Canyon, Niles Canyon Railway
- Kalifornien, San José, Dampfeisenbahnmuseum San Jose
- Kalifornien, San Luis Obispo, Eisenbahnmuseum San Luis Obispo
- Kalifornien, Santa Clara, South Bay Historical Railroad Society
- Kalifornien, Suisun City, Western Railway Museum
- Kalifornien, Pacific Locomotive Association, Gesellschaft zur Erhaltung von Eisenbahnmaterial
- Kansas, Baldwin City, Midland Railway
- Kansas, Wichita, Great Plains Transportation Museum
- Kentucky, Bowling Green, Louisville and Nashville Railroad Station
- Kentucky, Covington, Eisenbahnmuseum Greater Cincinnati
- Kentucky, New Haven, Eisenbahnmuseum Kentucky
- Kentucky, Paducah (Kentucky), Paducah Railroad Museum
- Kentucky, Versailles, Bluegrass Railroad and Museum
- Maine, Owls Head, Owls Head Transportation Museum
- Maine, Portland, Maine Narrow Gauge Railroad Museum – Schmalspur 2 ft = 610 mm
- Maine, Wiscasset, Wiscasset, Waterville and Farmington Railway – Schmalspur 2 ft = 610 mm
- Maryland, Baltimore, Baltimore and Ohio Railroad Museum
- Maryland, Bowie, Huntington Railroad Museum
- Maryland, Brunswick, Eisenbahnmuseum Brunswick
- Maryland, Calvert County, Chesapeake Beach, Chesapeake Beach Railway Station
- Maryland, Hagerstown, Hagerstown Roundhouse Museum
- Maryland, Worcester County, Newark, Queponco Railway Station
- Massachusetts, Lenox, Berkshire Scenic Railway Museum
- Michigan, Durand, Michigan Railroad History Museum/Durand Union Station
- Minnesota, Duluth, Duluth Depot
- Minnesota, Duluth, Lake Superior Railroad Museum
- Minnesota, Minneapolis, Straßenbahnmuseum Minnesota
- Minnesota, Minneapolis, Minnesota Transportation Museum
- Minnesota, Princeton, Great Northern Depot
- Minnesota, St. Paul, Minnesota Transportation Museum
- Minnesota, Tower, Zugmuseum Tower
- Minnesota, Wayzata, Great Northern Depot
- Missouri, Belton, Belton, Grandview and Kansas City Railroad
- Missouri, St. Louis, Museum of Transportation
- Nebraska, Omaha, Florence, Florence Depot
- Nevada, Ely, Nevada Northern Railway Museum
- Nevada, Boulder City, Nevada Southern Railroad Museum
- Nevada, Carson City, Eisenbahnmuseum Nevada
- New Hampshire, North Conway, Conway Scenic Railroad
- New Hampshire, Raymond, Raymond Boston and Maine Railroad Depot
- New Jersey, Maywood, Maywood Station Museum
- New Jersey, Whippany, Eisenbahnmuseum Whippany
- New York, Brooklyn, New York Transit Museum – U-Bahn
- New York, Brooklyn, Brooklyn Trolley Museum
- New York, Industry, Rochester & Genesee Valley Railroad Museum
- New York, Medina, Eisenbahnmuseum Medina
- New York, North Tonawanda, Railroad Museum of the Niagara Frontier
- New York, Phoenicia, Empire State Railway Museum
- New York, Roxbury, Bahnhof Roxbury
- New York, Ulster & Delaware Railroad Historical Society
- North Carolina, Bonsal, New Hope Valley Railway
- North Carolina, Spencer, North Carolina Transportation Museum
- Ohio, Chippewa Lake, Eisenbahnmuseum Nordohio
- Ohio, Worthington, Eisenbahnmuseum Ohio
- Oklahoma, Oklahoma City, Eisenbahnmuseum oklahoma
- Oregon, bei Prairie City, Sumpter Valley Railway Passenger Station
- Pennsylvania, Altoona, Railroaders Memorial Museum – Gewidmet den Eisenbahnern und ihren Familien
- Pennsylvania, bei Altoona, Allegheny Portage Railroad
- Pennsylvania, bei Rockhill Furnace, East Broad Top Railroad and Coal Company
- Pennsylvania, Erie, Erie Rail Museum im Bahnhof Eric
- Pennsylvania, Gibsonia, Western Pennsylvania Model Railroad Museum
- Pennsylvania, Scranton, Steamtown National Historic Site
- Pennsylvania, Strasburg, Railroad Museum of Pennsylvania
- Rhode Island, Kingston, Museum im Bahnhof Kingston
- Tennessee, Chattanooga, Tennessee Valley Railroad Museum
- Tennessee, Clarksville, Bahnhof Clarksville
- Tennessee, Nashville, Tennessee Central Railway Museum
- Texas, Dallas, Fair Park Museum of the American Railroad
- Texas, Galveston, Eisenbahnmuseum Galveston
- Texas, Marshall, Lokschuppen Marshall
- Texas, Rosenberg, Eisenbahnmuseum Rosenberg
- Texas, bei San Antonio, Texas Transportation Museum
- Texas, Wichita Falls, Eisenbahnmuseum Wichita Falls
- Utah, Helper, Western Mining and Railroad Museum
- Utah, Ogden, Bahnhof Ogden
- Utah, Promontory, Golden Spike National Historic Site
- Utah, Tooele, Tooele Valley Railroad Museum[17]
- Vermont, White River Junction, Bahnhof White River Junction
- Virginia, Parksley, Eastern Shore Railway Museum
- Virginia, Fort Eustis, Militäreisenbahn Fort Eustis
- Virginia, Roanoke, O. Winston Link Museum – Museum eines Eisenbahnfotografen
- Virginia, Roanoke, Virginia Museum of Transportation – Eisenbahnen und Automobile
- Washington, Bellingham, Eisenbahnmuseum Bellingham
- Washington, Snoqualmie, Northwest Railway Museum
- Washington, Toppenish, Northern Pacific Railway Museum
- West Virginia, Elkins, Eisenbahnmuseum West Virginia
- West Virginia, Thurmond, Bahnhof Thurmond
- Wisconsin, Ashwaubenon, Green Bay, National Railroad Museum
- Wisconsin, Colfax, Eisenbahnmuseum Colfax
- Wisconsin, East Troy, East Troy Electric Railroad Museum
- Wisconsin, Laona, Camp Five Museum
- Wisconsin, Madison, Zentrum für Eisenbahnfotografie und Kunst
- Wisconsin, North Freedom, Mid-Continent Railway Museum
- Wisconsin, Sturtevant, Western Union Junction Railroad Museum
- Wyoming, Cheyenne, Wyoming Transportation Museum – Eisenbahnen und Bahnhofsnachbildungen
- Wyoming, Douglas, Douglas Railroad Interpretive Center
Mexiko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Bundesstaat, Stadt, Name des Museums)
- Aguascalientes (Bundesstaat), Aguascalientes, Old Railway Station Museum
- Coahuila, Torreón, Museo del Ferrocarril de Torreón
- Morelos, Cuautla, Ferrocarril Interoceánico de México
- Puebla (Bundesstaat), Puebla, Museo Nacional de los Ferrocarriles Mexicanos
- Yucatán, Mérida, Museo de los Ferrocarriles de Yucatán,
- Mexiko-Stadt, Museo Tecnológico de la Comisión Federal de Electricidad (MUTEC)
- Mexiko-Stadt, Museo de los Ferrocarrileros
Guatemala[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bermuda[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Brasilien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quelle: Eisenbahntourismus-Verband[18]
- Ceará, Fortaleza, Av. Francisco Sá, Museu Ferroviário de Fortaleza
- Espírito Santo, Vila Velha, Museu Ferroviário Vila Velha
- Espírito Santo, Rio Doce, Museu Vale do Rio Doce, Centro de Memória da Estrada de Ferro Vitória a Minas
- Espírito Santo, João Neiva, Av. Pres. Vargas, 149, Museu Ferroviário de João Neiva,
- Goiás, Pires do Rio, Av. Coronel Lino Teixeira de Sampaio, Museu Ferroviário de Pires do Rio,
- Mato Grosso do Sul, Miranda, Museu Ferroviário de Miranda,
- Minas Gerais, Belo Horizonte, Cruzeiro, Centro Cultural Rotunda, Antiga rotunda da RMV em Cruzeiro, perto da estação ferroviária, onde existem locomotivas da ABPF
- Minas Gerais, Bom Despacho, Museu Ferroviário da Estrada de Ferro Paracatú,
- Minas Gerais, Juiz de Fora, Av. Brasil, 2 Museu Ferroviário de Juiz de Fora (im Bahnhof)
- Minas Gerais, Lafaite, Rua Marechal Floriano, 76, Museu Ferroviário de Conselheiro Lafaiete
- Minas Gerais, Sete Lagoas, Av. Antonio Olinto, Museu Ferroviário de Sete Lagoas, (im alten Bahnhof)
- Minas Gerais, Soledade de Minas, Museu Ferroviário de Soledade de Minas, (im Bahnhof)
- Minas Gerais, São João del-Rei, Av. Hermilio Alves, 366, Estrada de Ferro Oeste de Minas (Trem turístico), Eisenbahnmuseum und Museumseisenbahn
- Paraná, Curitiba, Av. Sete de Setembro, Museu Ferroviário de Curitiba
- Pernambuco, Recife, Praça Visconde de Mauá, Museu do Trem do Recife
- Rio de Janeiro, Miguel Pereira, Distrito de Governador Portela, Estação de Governador Portela, Museu Ferroviário de Miguel Pereira,
- Rio de Janeiro, Rio de Janeiro, Stadtteil Engenho de Dentro, Museu do Trem do Rio de Janeiro
- Rio de Janeiro, Rio de Janeiro, Santa Teresa, Rua Carlos Brant 14, Museu do Bonde, gegründet 1979
- Rio de Janeiro, Valença, Museu Ferroviário de Valença,
- Rio de Janeiro, Paraíba do Sul, Museu Ferroviário de Paraíba do Sul, Bahnhof Estação Ferroviária de Paraíba do Sul, Centro
- Rio de Janeiro, Município de Miguel Pereira, Distrito de Governador Portela, Estação de Governador Portela Museu Ferroviário de Miguel Pereira
- Rio de Janeiro, Rio das Ostras, Centro Ferroviário de Cultura de Rocha Leão, Centro de Rocha Leão
- Rio Grande do Sul, Santo Ângelo, Memorial Coluna Prestes am alten Bahnhof
- Rio Grande do Sul, São Leopoldo, in der Vorstadt in der Rua Lindolpho Collor, 61, Museu do Trem de São Leopoldo
- Santa Catarina, Içara, Av. Procópio Lima
- Santa Catarina, Tubarão, Avenida Pedro Zapelini, Museu Ferroviário de Tubarão
- Rondônia, Porto Velho, Museu da Estrada de Ferro Madeira-Mamoré
- São Paulo, Atibaia, Stadtviertel Bairro do Caetetuba, Center Park Atibaia, Av. Jerônimo de Camargo, Museu Ferroviário Dinâmico
- São Paulo, Bauru, Rua 1.º de Agosto, Museu Ferroviário Regional de Bauru
- São Paulo, Campinas, Museu Ferroviário de Campinas
- São Paulo, Indaiatuba, Museu Ferroviário de Indaiatuba
- São Paulo, Jundiaí, Museu da Companhia Paulista de Estradas de Ferro, Av. União dos Ferroviários
- São Paulo, Santo André, Stadtteil Paranapiacaba, Castelinho, Vila Ferroviária de Paranapiacaba, Museu Tecnológico Ferroviário de Paranapiacaba
- São Paulo, São Paulo, Museu da Tecnologia de São Paulo, Technologiemuseum mit Eisenbahnabteilung und Lokomotive
- São Paulo, São Paulo, Museu do Transporte Público Gaetano Ferolla, Eisen- und Straßenbahnen
- São Paulo, São Paulo, Moóca, Rua Visconde de Parnaíba, Memorial do Imigrante, Museum der Einwanderung mit Eisenbahnabteilung dazu Núcleo Histórico dos Transportes – Viagem do Imigrante
- São Paulo, Sorocaba, Museu da Estrada de Ferro Sorocabana, Rua Dr. Álvaro Soares, 553, Jardim Maylasky
Argentinien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Provinz Buenos Aires, Bahía Blanca, Museo Ferrowhite
- Provinz Buenos Aires, Buenos Aires, Museo Nacional Ferroviario
- Provinz Buenos Aires, La Plata-Tolosa, Museo Ferroviario de Tolosa
- Provinz Santa Cruz, Puerto Deseado, Museo del ex Ferrocarril Patagónico
- Provinz Santa Cruz, Río Gallegos, Museo Ferroviario Roberto Galian
Bolivien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chile[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Uruguay[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Peru[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Asien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Armenien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Eriwan, Eisenbahnmuseum Armenien, eröffnet am 31. Juli 2009[19]
China[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Peking, Chinesisches Eisenbahnmuseum (中国铁道博物) mit einer Fläche von 16.500 m² – Eisenbahnen seit 1949 (gegründet 2002)
- Hongkong, Distrikt Tai Po, Eisenbahnmuseum Hongkong
- Kunming, Bahnhof, Kunming North Railway Station
- Nanjing, Nanjing West Railway Station
- Shanghai, Shanghai Railway Museum
- Shenyang, Dampflokomotivenmuseum Shenyang
- Wuhan, Wuhan Metro Museum, eröffnet am 27. Dezember 2013
Indien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Bundesstaat, Ort, Name des Museums)
- Neu-Delhi, Chanakyapuri, National Rail Museum of India
- Assam, Tinsukia, Railway Heritage Park of Tinsukia
- Karnataka, Mysore, Railway Museum Mysore
- Maharashtra, Pune, Karve Road, Joshi's Museum of Miniature Railway
- Tamil Nadu, Chennai-Perambur, Regional Railway Museum
- Tamil Nadu, Tiruchirappalli, Railway Heritage Centre
Japan[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- (Region, Präfektur, Stadt, Name des Museums, Quelle)
- Region Chūbu, Präfektur Aichi, Nagoya, SCMaglev and Railway Park (リニア・鉄道館 ~夢と想い出のミュージアム), eröffnet 14. März 2011
- Region Chūbu, Präfektur Aichi, Nisshin, Bahnhof Akaike, Nagoya City Tram & Subway Museum ( レトロでんしゃ館),
- Region Chūbu, Präfektur Shizuoka, Hamamatsu, Bahnhof Chūbu-Tenryū, Sakuma Rail Park, 佐久間レールパーク eröffnet 1. November 2009
- Region Chūgoku, Präfektur Okayama, Tsuyama, Tsuyama Railroad Educational Museum (津山まなびの鉄道館), eröffnet 2. April 2016
- Region Kantō, Präfektur Gunma, Annaka, Usui Pass Railway Heritage Park, Usui Pass Railway Heritage Park (碓氷峠鉄道文化むら), eröffnet 18. April 1998
- Region Kantō, Präfektur Kanagawa, Yokohama-Nishi-ku, Hara Model Railway Museum (原鉄道模型博物館), eröffnet 10. Juli 2012
- Region Kantō, Präfektur Saitama, Saitama, Ōnari, Eisenbahnmuseum Saitama 鉄道博物館 Tetsudō Hakubutsukan, eröffnet 14. Oktober 2007
- Region Kantō, Präfektur Saitama, Saitama, Omiya, Bahnhof Ōmiya Eisenbahnmuseum
- Region Kantō, Präfektur Tokio, Ōme, Ome Railway Park, (青梅鉄道公園 Ōme Tetsudō Kōen), eröffnet 1962
- Region Kantō, Präfektur Tokio, Hino, Tama-Dōbutsukōen Station, Keio Rail-Land, (京王れーるランド) eröffnet März 2000
- Region Kantō, Präfektur Tokio, Tokio, Tokyo Subway Museum
- Region Kantō, Präfektur Tokio, Sumida, Tobu Museum (東武博物館 Tōbu Hakubutsukan), eröffnet Mai 1989
- Region Kinki, Präfektur Kyōto, Kioto-Shimogyō-ku, Dampflokomotivenmuseum Umekoji, eröffnet 10. Oktober 1972, als Kyoto Railway Museum (京都鉄道博物館) am 29. April 2016
- Region Kinki, Präfektur Osaka, Osaka, Minato-ku Modern Transportation Museum (交通科学博物館), 21. Januar 1962–6. April 2016, Die Ausstellungsstücke wurden dem Kyoto Railway Museum vermacht
- Region Kinki, Präfektur Shiga, Nagahama, Nagahama Railroad Square
Thailand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bangkok, Chatuchak Park, Hall of Railway Heritage
- Kanchanaburi
- Thailand-Burma-Eisenbahn, Hellfire Pass
Übriges Asien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Indonesien, Eisenbahnmuseum Ambarawa
- Indonesien, Jakarta Transportmuseum
- Israel, Haifa, Israelisches Eisenbahnmuseum, Betreiber ist Israel Railways
- Korea-Nord, Eisenbahnmuseum Pjöngjang, Metro-Museum Pjöngjang
- Korea-Süd, Uiwang
- Pakistan, Islamabad-Golra Sharif, beim Sector E-11, Golra Sharif Junction railway station, Pakistan Railways Heritage Museum, eröffnet Oktober 2003
- Saudi-Arabien, Mada'in Saleh, (an der Hejaz Railway)
- Saudi-Arabien, Medina, Hejaz Railway Museum, eröffnet 2006
- Taiwan, Kaohsiung-Gushan, Eisenbahnmuseum Takao
- Taiwan, Miaoli, Eisenbahnmuseum Miaoli
- Usbekistan, Taschkent, Ташкентский музей железнодорожной техники
Australien und Neuseeland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Australien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Australian Capital Territory, Canberra, Eisenbahnmuseum Canberra
- New South Wales, Albion Park Rail bei Wollongong, Illawarra Light Railway Museum
- New South Wales, Cowra, Lachlan Valley Railway
- New South Wales, Dorrigo, Dorrigo Dampfeisenbahn mit Museum
- New South Wales, Glenreagh, (bei Coffs Harbour), Glenreagh Mountain Railway
- New South Wales, Thirlmere, New South Wales Rail Transport Museum
- New South Wales, Valley Heights, Valley Heights Locomotive Depot Heritage Museum
- Northern Territory, Alice Springs, Old Ghan Heritage Railway
- Queensland, Rockhampton, Archer Park Railway Station
- South Australia, Adelaide, Port Adelaide, National Railway Museum
- South Australia, Peterborough, Steamtown
- South Australia, Quorn, Pichi Richi Railway
- Tasmanien, Devonport, Don River Railway, Museum mit über 100 Lokomotiven und Wagen
- Tasmanien, Hobart, Glenorchy, Tasmanian Transport Museum, Busse und Eisenbahnen
- Tasmanien, Launceston, Queen Victoria Museum, Museum mit vielen Stücken der Eisenbahn
- Tasmanien, Zeehan, West Coast Pioneers Memorial Museum
- Victoria, Williamstown North, ARHS Railway Museum, (ARHS = Australian Railway Historical Society, Victorian Division Inc), Champian Road, 37° 51′ 22,35″ S, 144° 53′ 11,59″ O , zwischen der ‘North Williamstown railway station’ der ‘Metro Trains Melbourne’ (~ „S-Bahn“ von Melbourn) und den ‘Newport Workshops’ (~ Eisenbahn-Ausbesserungswerk sowie -Hersteller), Museum mit vielen Exponaten, überwiegend in Spurweite 1600 mm, der ehemaligen „Victorian Railways (VicRail)“ heutigen „V/Line“Australian Standard Garratt Nr. 33 im Museum der Australian Railway Historical Society in North Williamstown, Victoria.
- Victoria, Belgrave, Puffing Billy Railway: Die Puffing Billy Railway ist eine schmalspurige australische Museumsbahn in den Dandenongs bei Melbourne. Die Spurweite beträgt 762 mm (2 ft 6 in).
- Western Australia, Bassendean (bei Perth), Australian Railway Historical Society
Neuseeland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nordinsel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Region Auckland, Auckland, Western Springs, Museum of Transport and Technology, alle Verkehrarten
- Region Wellington, South Wairarapa District, Carterton, Wairarapa Railway Restoration Society
- Region Wellington, South Wairarapa District, Featherston (Neuseeland), Fell Engine Museum
- Region Wellington, Kapiti Coast District, Paekakariki, Rail and Heritage Museum
- Region Wellington, Wellington, Wellington Cable Car Museum
Südinsel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Region Canterbury, Timaru District, Pleasant Point, Pleasant Point Museum and Railway auf der Südinsel (Neuseeland)
- Region Westküste, Grey District, bei Greymouth, Shantytown Heritage Park, einige Dampflokomotiven
- Region Canterbury, Ashburton District, Ashburton, Plains Vintage Railway, einige Lokomotiven
- Region Canterbury, Christchurch, Ferrymead Heritage Park, mehr oder weniger Transportmuseum
- Region Canterbury, Timaru District, Pleasant Point, Pleasant Point Museum and Railway
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Liste von Feldbahnmuseen und Feldbahnen mit Fahrbetrieb
- Liste von Verkehrsmuseen
- Liste von Museen nach Themengebiet
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Eisenbahnmuseum Würzburg. In: bw-wuerzburg.de. Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte, abgerufen am 13. August 2018.
- ↑ Eisenbahnmuseum Bebra
- ↑ hirzbergbahn.info.
- ↑ Historisches Bahnbetriebswerk Gera – Erlebnis Eisenbahn hautnah. In: historisches-bahnbetriebswerk-gera.de. GeBaCo GmbH, abgerufen am 20. Januar 2019.
- ↑ De Bornholmske Jernbaner. In: dbj.dk, abgerufen am 24. Januar 2019.
- ↑ Maailman suurin höyryveturipuisto. In: veturipuisto.fi, abgerufen am 13. August 2018 (finnisch). Museum mit vielen Dampfloks Breitspur und 185 mm Kindereisenbahn.
- ↑ cheminot.free.fr.
- ↑ amtp-cfpithiviers.com.
- ↑ museelorraindescheminots.fr.
- ↑ Beamish Museum. In: beamish.org.uk, abgerufen am 30. Januar 2019.
- ↑ National Museum NI. In: nmni.com, abgerufen am 30. Januar 2019.
- ↑ Heritage Railways. In: gov.im, abgerufen am 30. Januar 2019.
- ↑ Musei. In: railtouritalia.com. Archiviert vom Original am 18. Oktober 2013; abgerufen am 13. August 2018 (italienisch).
- ↑ De Miljoenenlijn.nl. In: miljoenenlijn.nl, abgerufen am 20. Januar 2019.
- ↑ Museo Ferroviario de Castejón de Ebro. In: amigosdelferrocarril.es. Archiviert vom Original am 18. Juni 2012; abgerufen am 13. August 2018 (spanisch).
- ↑ Музей залізничної техніки під відкритим небом. (Nicht mehr online verfügbar.) In: ukrainian.travel. Ehemals im Original; abgerufen am 13. August 2018 (ukrainisch, keine Mementos). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
- ↑ Tooele Valley Railroad Museum. In: visittooelecounty.com. Abgerufen am 13. August 2018 (englisch).
- ↑ Turismo Ferroviário. In: anpf.com.br. Associação Nacional de Preservação Ferroviária, 29. März 2008, archiviert vom Original am 23. April 2012; abgerufen am 13. August 2018 (portugiesisch).
- ↑ myyerevan.am.