Emil-von-Behring-Preis
Der Emil-von-Behring-Preis der Philipps-Universität Marburg, benannt nach dem Medizin-Nobelpreisträger Emil von Behring, ist einer der bedeutendsten deutschen Wissenschaftspreise. Er wird seit 1942 alle zwei Jahre verliehen. Der Emil-von-Behring-Preis besteht aus einer Medaille mit dem Porträt des Namensgebers und ist mit 25.000 Euro dotiert. Das Preisgeld wird von Novartis Behring gestiftet.
Laut Satzung werden mit dem Preis Wissenschaftler ausgezeichnet, die sich in medizinischen, veterinärmedizinischen und naturwissenschaftlichen Bereichen verdient gemacht. In Andenken an Emil von Behring sollen dabei Wissenschaftler aus den Bereichen der Immunbiologie und Seuchenbekämpfung favorisiert werden.
Preisträger
|
|
Weblinks
- Emil von Behring-Preis der Philipps-Universität Marburg
- Satzung des Emil von Behring-Preises der Philipps-Universität Marburg ( vom 9. Juni 2007 im Internet Archive)
Einzelnachweise
- ↑ Der Mikrobiologe Stewart T. Cole erhält den Emil von Behring-Preis 2014. ( vom 29. Oktober 2014 im Internet Archive) Philipps-Universität Marburg (uni-marburg.de); abgerufen am 14. Oktober 2014.