Erich Mächler
Erich Mächler[1] (* 24. September 1960 in Hochdorf, Kanton Luzern) ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer.
Erich Mächler war Profi-Rennfahrer von 1982 bis 1996. Sein erfolgreichstes Jahr war 1987, als er bei der Tour de France sechs Tage lang das Gelbe Trikot trug und das Rennen Mailand–Sanremo gewann. Insgesamt startete Mächler neunmal bei der „Tour“.
1982 und 1992 gewann Mächler die Berner Rundfahrt und 1988 Tirreno–Adriatico, mehrfach auch Etappen der Tour de Suisse. 1984 wurde er Schweizer Strassenmeister.
Heute führt Mächler in Kriens das Fahrradgeschäft „Wheels and more“.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Erich Mächler in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Erich Mächler in der Datenbank der Tour de France (französisch/englisch)
Anmerkung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Es kursiert auch die Schreibweise „Maechler“. Auf seiner eigenen Seite schreibt sich Mächler jedoch mit „ä“.
1907 Lucien Petit-Breton | 1908 Cyrille Van Hauwaert | 1909 Luigi Ganna | 1910 Eugène Christophe | 1911 Gustave Garrigou | 1912 Henri Pélissier | 1913 Odiel Defraeye | 1914 Ugo Agostoni | 1915 Ezio Corlaita | 1917, 1920 Gaetano Belloni | 1918, 1921, 1923, 1925, 1926, 1928 Costante Girardengo | 1919 Angelo Gremo | 1922 Giovanni Brunero | 1924 Pietro Linari | 1927 Pietro Chesi | 1929, 1931 Alfredo Binda | 1930 Michele Mara | 1932 Alfredo Bovet | 1933 Learco Guerra | 1934 Jef Demuysere | 1935, 1938 Giuseppe Olmo | 1936 Angelo Varetto | 1937 Cesare Del Cancia | 1939, 1940, 1947, 1950 Gino Bartali | 1941 Pierino Favalli | 1942 Adolfo Leoni | 1943 Cino Cinelli | 1946, 1948, 1949 Fausto Coppi | 1951 Louison Bobet | 1952, 1953 Loretto Petrucci | 1954 Rik Van Steenbergen | 1955 Germain Derycke | 1956 Fred De Bruyne | 1957, 1959 Miguel Poblet | 1958 Rik Van Looy | 1960 René Privat | 1961 Raymond Poulidor | 1962 Emile Daems | 1963 Joseph Groussard | 1964 Tom Simpson | 1965 Arie den Hartog | 1966, 1967, 1969, 1971, 1972, 1975, 1976 Eddy Merckx | 1968 Rudi Altig | 1970 Michele Dancelli | 1973, 1978, 1979 Roger De Vlaeminck | 1974 Felice Gimondi | 1977 Jan Raas | 1980 Pierino Gavazzi | 1981 Alfons De Wolf | 1982 Marc Gomez | 1983 Giuseppe Saronni | 1984 Francesco Moser | 1985 Hennie Kuiper | 1986, 1992 Sean Kelly | 1987 Erich Mächler | 1988, 1989 Laurent Fignon | 1990 Gianni Bugno | 1991 Claudio Chiappucci | 1993 Maurizio Fondriest | 1994 Giorgio Furlan | 1995 Laurent Jalabert | 1996 Gabriele Colombo | 1997, 1998, 2000, 2001 Erik Zabel | 1999 Andrej Tschmil | 2002 Mario Cipollini | 2003 Paolo Bettini | 2004, 2007, 2010 Óscar Freire | 2005 Alessandro Petacchi | 2006 Filippo Pozzato | 2008 Fabian Cancellara | 2009 Mark Cavendish | 2011 Matthew Goss | 2012 Simon Gerrans | 2013 Gerald Ciolek | 2014 Alexander Kristoff | 2015 John Degenkolb | 2016 Arnaud Démare | 2017 Michał Kwiatkowski | 2018 Vincenzo Nibali
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mächler, Erich |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 24. September 1960 |
GEBURTSORT | Hochdorf |