Zum Inhalt springen

Erzbistum Braga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Erzbistum Braga

Karte Erzbistum Braga
Basisdaten
Staat Portugal
Diözesanbischof José Manuel Garcia Cordeiro
Weihbischof Delfim Jorge Esteves Gomes
Nélio Pereira Pita CM (ernannt)
Emeritierter Diözesanbischof Jorge Ortiga
Gründung 12. Jahrhundert
Fläche 2857 km²
Pfarreien 551 (2023 / AP 2024)
Einwohner 998.100 (2023 / AP 2024)
Katholiken 916.100 (2023 / AP 2024)
Anteil 91,8 %
Diözesanpriester 356 (2023 / AP 2024)
Ordenspriester 127 (2023 / AP 2024)
Katholiken je Priester 1897
Ständige Diakone 12 (2023 / AP 2024)
Ordensbrüder 160 (2023 / AP 2024)
Ordensschwestern 60 (2023 / AP 2024)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Sé Catedral de Santa Maria
Website www.diocese-braga.pt
Suffraganbistümer Bistum Aveiro
Bistum Bragança-Miranda
Bistum Coimbra
Bistum Lamego
Bistum Porto
Bistum Viana do Castelo
Bistum Vila Real
Bistum Viseu
Sé Catedral de Santa Maria in Braga

Das Erzbistum Braga (lateinisch Archidioecesis Bracarensis, portugiesisch Arquidiocese de Braga) ist eine in Portugal gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Braga.

Das Erzbistum Braga wurde im 4. Jahrhundert als Bistum Braga errichtet. Im 12. Jahrhundert wurde das Bistum Braga zum Erzbistum erhoben. Das Erzbistum Braga gab am 23. März 1545 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Miranda ab. Weitere Gebietsabtretungen erfolgten am 20. April 1922 zur Gründung des Bistums Vila Real und am 3. November 1977 zur Gründung des Bistums Viana do Castelo.

Im Mai 2020 wurden zwei Priester des Erzbistums bei der diözesanen Kinderschutzkommission des sexuellen Missbrauchs beschuldigt. Einer der Priester war noch kurz vor der Meldung Mitglied der Diözesankurie gewesen, der andere zum Zeitpunkt der Meldung bereits verstorben. Beide Fälle waren nach Angaben des Erzbistums kirchen- und strafrechtlich verjährt; der noch lebende Priester werde von der Erzdiözese angezeigt, falls dieser noch nicht verjährte Fälle mitgeteilt würden.[1]

Der Erzbischof von Braga ist zugleich Primas von Portugal.

Commons: Erzbistum Braga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Patrícia Carvalho: Prescreveram dois casos de alegados abusos denunciados na arquidiocese de Braga. Público vom 19. Mai 2020
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Entwicklung der Mitgliederzahlen