Fensterleder
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Als Fensterleder bezeichnet man Lappen aus saugfähigem Leder, die besonders zum Putzen von Fenstern[1] und zur Politur anderer glatter Oberflächen verwendet werden. Fensterleder oder Waschleder sind Fleischspaltleder von Wild-, Schaf- und Ziegenfellen (in Österreich auch als Rehleder bezeichnet), die besonders weich und saugfähig sein sollen. Die traditionelle Sämischgerbung dauert ungefähr ein Jahr.[2]
Fensterleder werden auch für Autofenster verwendet. In neuerer Zeit hat man versucht, Tücher mit ähnlichen Eigenschaften aus Kunststoff herzustellen.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Frühjahrsputz: Jetzt geht's dem Schmutz an den Kragen (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven.) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (siehe rosa Kasten: Der Profi zeigt, wie es richtig funktioniert)
- ↑ Fensterleder, Waschleder. In: Lederzentrum Lederlexikon. Abgerufen am 18. Mai 2017.