Festival d’Animation Annecy
Das Festival d’Animation Annecy ist ein 1960 gegründetes Filmfestival in Annecy, Frankreich. Es ist das weltweit bedeutendste und größte Festival für Animationsfilme.[1]
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es ist eines der vier internationalen Filmfestivals, die von der Association internationale du film d’animation (ASIFA) gesponsert werden. Bis 1998 fand es zweijährlich, seitdem jährlich statt.
Die Filme werden in folgende Kategorien eingeteilt:
- Langfilme
- Kurzfilme
- Filme für Fernsehen und Werbung
- Studentenfilme
- Filme fürs Internet (seit 2002).
In allen Kategorien werden jedes Jahr Preise vergeben.
Cristal d’Annecy – Preisträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Cristal d’Annecy gilt als der wichtigste Preis des Festivals. Er wird seit Beginn des Festivals 1960 an den besten auf dem Festival gezeigten Kurzfilm vergeben. Von 1960 bis 1993 wurde der Preis als Grand prix vergeben, von 1995 bis 2002 als Grand prix du court métrage. Seine heutige Bezeichnung hat der Preis seit 2003.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Offizielle Internetpräsenz des Festivals (französisch)
- Das internationale Trickfilm-Festival von Annecy – Frankreichs offizielle Website (deutsch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Tom Knott: The Changing Face of Festivals (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.. In: Animation World Magazine, 1. Januar 1997.