Flaçà
Gemeinde Flaçà | ||
---|---|---|
![]() Ansicht der alten Kirche L’Església de Sant Cebrià | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Girona | |
Comarca: | Gironès | |
Koordinaten | 42° 3′ N, 2° 57′ O | |
Höhe: | 34 msnm | |
Fläche: | 6,72 km² | |
Einwohner: | 1.093 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 163 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 17463 | |
Gemeindenummer (INE): | 17067 | |
Nächster Flughafen: | GRO | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Joan Adroher i Feliu | |
Website: | www.flaca.cat | |
Lage des Ortes | ||
Flaçà ist eine Gemeinde in der Kreisgebiete Kataloniens Gironès, in der Provinz Girona, Katalonien, Spanien.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Ort Flaçà liegt an der Landstraße C-66 zwischen Girona und der Costa Brava. Nördlich vom Ortskern verläuft der Fluss Ter.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erstmals wird der Ort mit der Bezeichnung „Flocià“ im Jahre 921 urkundlich erwähnt.
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aufgrund der Flussnähe ist die Landwirtschaft in Flaçà ertragreich. Außerdem hat sich die Papierindustrie in dem Ort angesiedelt.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Bahnhof von Flaçà ist eine wichtige Zwischenstation der Schnellzugverbindung Barcelona-Portbou. Der Schnellzug benötigt etwa eine Stunde und 40 Minuten nach Barcelona. Nach Girona benötigt der Zug 12 Minuten.[2] Außerdem gibt es Busverbindungen nach Girona und an die Costa Brava.[3][4]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sehenswert ist die romanische Kirche L’Església de Sant Cebrià.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Spanische Bahn. Abgerufen am 22. Oktober 2013.
- ↑ Buslinie nach Girona. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 6. September 2013; abgerufen am 22. Oktober 2013. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Buslinie nach L’Estartit. Abgerufen am 22. Oktober 2013.