Flaggen, Wimpel und Wappen der Provinzen der Niederlande

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste zeigt und erläutert die Flaggen, Wimpel und Wappen der niederländischen Provinzen.

Gestaltung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die zwölf Provinzen führen alle eigene Flaggen, die mit Ausnahme von Zuid-Holland und Noord-Brabant alle moderne Entwürfe sind.

Daneben führen alle Provinzen noch einen Wimpel, der in den Farben der jeweiligen Provinz gestaltet ist.

Liste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Provinz Wappen Flagge Wimpel Anmerkungen
Drenthe
Drenthe-Position.png
Drenthe wapen.svg Flag of Drenthe.svg
Wimpel Drenthe.png
Weiß und Rot sind die Farben des früheren Herrschers, des Erzbischofs von Utrecht. Die schwarze Burg und die roten Sterne erinnern an den Aufstand von Coevorden gegen den Erzbischof.
Flevoland
Flevoland-Position.png
Flevoland wapen.svg Flag of Flevoland.svg
Wimpel Flevoland.png
Blau steht für das IJsselmeer, dem Land für die Provinz abgewonnen wurde. Grün steht für die Vegetation und Gelb für die Kornfelder. Die Lilie stammt aus dem Wappen des Wasserbauingenieurs Cornelis Lely, der die Pläne für die Trockenlegung des IJsselmeers entwarf.
Fryslân
Friesland-Position.png
Friesland wapen.svg Frisian flag.svg
Wimpel Friesland.png
Die Flagge basiert auf der der Könige von Friesland im 15. Jahrhundert, wobei die Farben die gleichen sind wie auf der Flagge der Niederlande Flag of the Netherlands.svg. Die Streifen und die Seeblätter repräsentieren die Distrikte Frieslands.
Gelderland
Gelderland-Position.png
Gelderland wapen.svg Flag of Gelderland.svg
Wimpel Gelderland.png
Die Farben leiten sich vom Provinzwappen ab, in dem die Löwenwappen von Geldern Armoiries Gueldre.svg und Jülich Wappen Juelich Herzogtum.svg kombiniert sind.
Groningen
Groningen-Position.png
Groningen provincie wapen.svg Flag Groningen.svg
Wimpel Groningen.png
Die Flagge kombiniert Grün und Weiß der Stadt Groningen Flag of Groningen City.svg mit Rot und Blau der Ommelande Flag ommelanden.gif.
Limburg
Limburg position.svg
Limburg-nl-wapen.svg Flag of Limburg (Netherlands).svg
Wimpel Limburg NL.png
Der rote Löwe stammt vom Wappen des Herzogtums Limburg. Weiß und Gelb sind den örtlichen Wappen entnommen, der schmale blaue Streifen steht für die Maas, die durch die Provinz fließt.
Noord-Brabant
Noord Brabant-Position.png
Noord-Brabant wapen.svg North Brabant-Flag.svg
Wimpel N-Brabant.png
Die Flagge leitet sich von den Farben des Herzogtums Brabant ab und ähnelt der Flagge der belgischen Provinz Antwerpen Flag of Antwerp.svg, die allerdings mehr als zwei Farben hat.
Noord-Holland
Noord Holland-Position.png
Wapen van Noord-Holland.svg Flag of North Holland.svg
Wimpel N-Holland.png
Die Flagge leitet sich aus den Farben des Provinzwappens ab, das sich aus den Wappen Hollands und Westfrieslands West-Friesland vlag.svg zusammensetzt.
Overijssel
Overijssel-Position.png
Overijssel wapen.svg Flag of Overijssel.svg
Wimpel Overijssel.png
Die gelben und roten Streifen erinnern an die frühere Assoziation der Provinz mit Holland. Die blaue Welle in der Mitte steht für die IJssel, nach der die Provinz benannt ist.
Utrecht
Utrecht-Position.png
Utrecht provincie wapen.svg Utrecht (province)-Flag.svg
Wimpel Utrecht.png
Der Erzbischof von Utrecht benutzte seit 1528 eine rote Flagge mit einem weißen Kreuz. Die erzbischöfliche Flagge ist noch in der Gösch der modernen Flagge. Der Untergrund ist in den traditionellen Farben der Provinz.
Zeeland
Zeeland-Position.png
Wapen van Zeeland.svg Flag of Zeeland.svg
Wimpel Zeeland.png
Die Flagge von Zeeland trägt in der Mitte das Wappen der Provinz. Die wellenförmigen blauen und weißen Streifen stehen für das Meer und die Bemühungen, es in Zaum zu halten. Aus dem Wasser steigt ein triumphierender Löwe.
Zuid-Holland
Zuid Holland-Position.png
Zuid-holland wapen.svg Flag of Zuid-Holland.svg
Wimpel Z-Holland.png
Die Flagge ist ein Banner vom Wappen von Holland und wurde 1986 in dieser Form anstelle des einfachen Dreibandes aus Gelb-Rot-Gelb eingeführt.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Besondere Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Teilstaaten des Königreichs der Niederlande[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt. Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten. Bertelsmann Lexikon Verlag, Gütersloh 1992, ISBN 3-570-01082-1.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Flags of provinces of the Netherlands – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien