For All Mankind
Serie | |
Titel | For All Mankind |
---|---|
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch |
Genre | Alternativweltgeschichte, Drama, Science-Fiction |
Erscheinungsjahre | seit 2019 |
Länge | 48–82 Minuten |
Episoden | 33+ in 4 Staffeln (Liste) |
Produktions- unternehmen |
Tall Ship Productions, Sony Pictures Television |
Idee | Ronald D. Moore, Matt Wolpert, Ben Nedivi |
Produktion | Ronald D. Moore, Seth Gordon |
Musik | Jeff Russo |
Premiere | 1. Nov. 2019 auf Apple TV+ |
Deutschsprachige Premiere |
1. Nov. 2019 auf Apple TV+ |
→ Besetzung | |
→ Synchronisation |
For All Mankind (englisch für Für die ganze Menschheit) ist eine US-amerikanische Dramaserie, die am 1. November 2019 beim Video-on-Demand-Dienst Apple TV+ Premiere hatte. Am 10. Juni 2022 startete die Ausstrahlung der dritten Staffel. Die Episoden werden wöchentlich veröffentlicht. Die vierte Staffel ist für den 10. November 2023 angekündigt.[1]
Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In einer Alternativwelt betritt der sowjetische Kosmonaut Alexei Leonow als erster Mensch den Mond – einen Monat vor Neil Armstrong mit dem Flug der Apollo 11. Nach einer kurzen Phase der Resignation beschließt die NASA, den Wettlauf zum Mond weiter zu führen und erweitert das Apollo-Programm auf den Bau einer Mondstation unter Einbeziehung von Frauen in die US-Raumfahrt (rund zwölf Jahre früher als in der realen Welt).
In der zweiten Staffel, die in den 1980er Jahren spielt, spielen sich auf dem Mond, auf dem sowohl die Amerikaner als auch die Sowjets ständige Mondkolonien um den Shackleton-Mondkrater errichtet haben, in dem Kratereis gefunden wurde, Konflikte ab, die fast in einen Atomkrieg gipfeln.
Die dritte Staffel, die in den 1990ern spielt, handelt von dem Wettlauf um die erste bemannte Marsmission. Neue Konkurrenten, insbesondere auch ein privater Raumfahrtkonzern, kommen hinzu.
In allen Staffeln spielt auch eine veränderte politische Entwicklung, die ihren Anfang in der Mondlandung nahm, immer wieder eine Rolle. So stecken die Mondfahrernationen so viel mehr Geld in die Raumfahrt, dass der Vietnamkrieg fünf Jahre früher als in der Realwelt mit dem Sieg Nordvietnams endete und die Sowjetunion den Afghanistanfeldzug abblies.
Auch die US-Präsidentenwahlen endeten anders als in der Realität, die technische Entwicklung (u. a. Mobiltelefon, Elektroautos) beschleunigte sich, offenbar als kommerziell verwertete Nebenprodukte der Raumfahrt.
Besetzung und Synchronisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die deutschsprachige Synchronisation übernimmt die FFS Film- & Fernseh-Synchron, durch die Dialogbücher und unter der Dialogregie von Christian Weygand und Hubertus von Lerchenfeld. Daniel Schlauch schrieb auch an den Dialogbüchern mit.[2]
Hauptbesetzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rolle | Schauspieler | Hauptrolle (Folgen) |
Nebenrolle (Folgen) |
Synchronsprecher |
---|---|---|---|---|
Edward Baldwin | Joel Kinnaman | 1.01– | Stefan Günther | |
Margo Madison | Wrenn Schmidt | 1.01– | Melanie Manstein | |
Karen Baldwin | Shantel VanSanten | 1.01–3.10 | Natascha Geisler | |
Gordo Stevens | Michael Dorman | 1.01–2.10 | Pascal Fligg | |
Tracy Stevens | Sarah Jones | 1.01–2.10 | Shandra Schadt | |
Ellen Wilson | Jodi Balfour | 1.03–3.10 | 4.01 | Katharina Schwarzmaier |
Kelly Baldwin | Cynthy Wu | 2.01– | Nadja Sabersky | |
Molly Cobb | Sonya Walger | 2.01–3.02 | 1.03–1.05, 1.09–1.10, 3.10 | Elisabeth Günther |
Danielle Poole | Krys Marshall | 2.02– | 1.03–1.10 | Jacqueline Belle |
Danny Stevens | Casey W. Johnson | 2.02–3.10 | Leonard Rosemann | |
Jason David | 1.01–1.05 | |||
Mason Thames | 1.06, 1.09–1.10 | |||
Aleida Rosales | Coral Peña | 2.03– | Maresa Sedlmeir | |
Olivia Trujillo | 1.01–1.02, 1.04, 1.06, 1.08–1.10 | Carla Reiter | ||
Dev Ayesa | Edi Gathegi | 3.01– | Stefan Günther | |
Miles Dale | Toby Kebbell | 4.01– | ||
Samantha Massey | Tyner Rushing | 4.01– | ||
Irina Morozova | Svetlana Efremova | 4.01– | ||
Eli Hobson | Daniel Stern | 4.01– |
Nebenbesetzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rolle | Schauspieler | Nebenrolle (Folgen) |
Synchronsprecher |
---|---|---|---|
Deke Slayton | Chris Bauer | 1.01–1.06, 1.08–1.10 | Gudo Hoegel |
Wernher von Braun | Colm Feore | 1.01–1.02, 1.06 | Walter von Hauff |
Gene Kranz | Eric Ladin | 1.01–1.06 | Jakob Riedl |
Jack Broadstreet | Michael J. Harney | 1.01–1.05 | Erich Ludwig |
Thomas O. Paine | Dan Donohue | 1.01–1.05, 2.01–2.07 | Martin Halm |
Octavio Rosales | Arturo Del Puerto | 1.01–1.02, 1.04, 1.08–1.10, 3.01–3.02, 3.09 | Marcantonio Moschettini |
Charlie Duke | Ben Begley | 1.01–1.02, 1.06 | Uwe Thomsen |
Marge Slayton | Rebecca Wisocky | 1.01, 1.08–1.10 | Claudia Lössl |
Pam Horton | Meghan Leathers | 1.01–1.02, 1.04, 1.06–1.07, 1.09–1.10, 2.05–2.09, 3.07–4.01 | Janina Dietz |
Neil Armstrong | Jeff Branson | 1.01–1.02 | Patrick Schröder |
Buzz Aldrin | Chris Agos | 1.01–1.02, 1.07–1.10 | René Oltmanns |
Michael Collins | Ryan Kennedy | 1.01–1.02, 1.06 | Oliver Scheffel |
Bill Strausser | Noah Harpster | 1.01–1.02, 1.04–2.01, 2.05–3.05, 3.08–3.10, 4.03 | Matthias Kupfer |
Tim McKiernan | Nick Toren | 1.01–1.02, 1.04–1.06, 1.09–1.10, 2.05–2.06, 2.10 | |
Hank Poppen | Daniel Robbins | 1.01–1.02, 1.04–1.05 | Wolfgang Haas |
Frank Sedgewick | Dave Power | 1.01, 1.04–1.05, 2.02, 2.10 | Daniel Pietzuch |
Pete Conrad | Steven Pritchard | 1.01–1.02 | |
Roger Scott | Spencer Garrett | 1.01–1.04, 1.06, 1.08, 1.10–2.01 | Mike Carl |
Shane Baldwin | Teddy Blum | 1.01–1.05 | Niklas Gebendorfer |
Tait Blum | 1.06–1.08 | ||
Jimmy Stevens | William Lee Holler | 1.01–1.02, 1.04–1.05 | |
Zakary Risinger | 1.10 | ||
David Chandler | 2.01–2.02, 2.05–2.06, 2.08, 2.10–3.01, 3.04, 3.07–3.08, 3.10 | ||
Charles W. Sandman | Saul Rubinek | 1.02 | |
Emma Jorgens | Teya Patt | 1.02–1.04, 2.01–2.02, 2.08, 3.01–3.03, 3.07, 3.10 | |
Cata | Krystal Torres | 1.02, 1.04, 1.08, 1.10 | |
Larry Wilson | Nate Corddry | 1.03–1.04, 1.06–1.07, 1.10–2.04, 2.06–2.07, 2.09, 3.02, 3.04, 3.06–3.09 | Daniel Schlauch |
Shorty Powers | Brian Stepanek | 1.03–1.04 | Thomas Wenke |
Arthur Weber | Dan Warner | 1.03–1.04, 1.07–1.08, 1.10 | |
Wayne Cobb | Lenny Jacobson | 1.04–1.05, 1.09–1.10, 2.02, 2.08–2.09, 3.05 | Claus-Peter Damitz |
Clayton Poole | Edwin Hodge | 1.04–1.05, 1.07 | |
John Glenn | Matt Battaglia | 1.04 | |
Gloria Sedgewick | Tracy Mulholland | 1.04–1.05, 1.08–1.09 | |
Harold Weisner | Wallace Langham | 1.06–1.10 | Matthias Klie |
Irene Hendricks | Leonora Pitts | 1.06, 1.08, 1.10–2.01, 2.09–2.10 | |
Gavin Donahue | James Urbaniak | 1.06–1.07, 1.09 | |
Andrea Walters | Megan Dodds | 1.06–2.01 | |
Mikhail Mikhailovich Vasiliev | Mark Ivanir | 1.09–1.10 | |
Nelson Bradford | John Marshall Jones | 2.01–2.04, 2.06–2.10, 3.06 | Thomas Rauscher |
Gary Piscotty | Michael Benz | 2.01–2.02, 2.04, 2.06, 2.08–2.10 | |
Helena Webster | Michaela Conlin | 2.01, 2.04–2.10 | Sara Sukarie |
Wubbo Ockels | Bjørn Alexander | 2.01–2.02 | |
Steve Pomeranz | Tim Jo | 2.01, 2.03, 2.05, 2.09–2.10 | |
Paul Michaels | Charlie Schlatter | 2.01–2.04, 2.06, 2.09–2.10 | |
Amy Chang | Linda Park | 2.01–2.02, 2.04, 2.09–2.10 | |
Garrett Reisman | Garrett Reisman | 2.02, 2.08 | |
Alex Rossi | Scott Michael Campbell | 2.02–2.03, 2.05, 2.09–2.10, 3.07 | |
Kouri | Kayla Blake | 2.02, 2.09–2.10 | |
Sally Ride | Ellen Wroe | 2.04, 2.06, 2.08–2.10 | |
Paul DeWeese | Alex Akpobome | 2.04–2.05, 2.10 | |
Nick Corrado | Daniel David Stewart | 2.05, 2.08–2.10, 3.04–3.05, 3.07–3.08 | |
Vance Paulson | Connor Tillman | 2.05–2.10 | |
Charles Bernitz | Zac Titus | 2.05–2.08, 3.04, 3.07, 3.10 | |
Jason Wilhelm | Andre Boyer | 2.05–2.09 | |
Steve Lopez | Chris Cortez | 2.05–2.08, 2.10 | |
Sam Cleveland | Jeff Hephner | 2.06–2.07, 2.10–3.01 | |
Sergei Nikulov | Piotr Adamczyk | 2.06–3.01, 3.03, 3.05–3.07, 3.10 | Frank Schaff |
Stepan Alexseev | Nikola Djuricko | 2.06, 2.10 | |
Sergei Pawlowitsch Koroljow | Endre Hules | 2.06–2.07 | |
Nathan Morrison | Josh Duvendeck | 2.06, 2.09–2.10 | |
Rolan Baranov | Alexander Sokovikov | 2.08–2.10, 3.04–3.10 | Julian Manuel |
Lee Atwater | Dustin Seavey | 2.09 | |
Dimitri Mayakovsky | Goran Ivanovski | 2.09, 3.04–3.10 | |
Corey Johnson | Sean Patrick Thomas | 3.01–3.02, 3.05, 4.01 | |
Isaiah Johnson | Justice | 3.01–3.02, 3.05, 4.02 | |
Victor Diaz | Jorge Díaz | 3.01, 3.03, 3.07, 3.10–4.02 | |
Amber Stevens | Madeline Bertani | 3.01, 3.03, 3.07–3.08, 3.10–4.01 | |
Nuri Prabakar | Sahana Srinivasan | 3.01–3.03, 3.05–3.06, 3.10 | |
Grigory Kuznetsov | Lev Gorn | 3.01, 3.04–4.01 | |
Lenara Catiche | Vera Cherny | 3.01, 3.04–4.01 | |
Edward Kline | Ken Rudulph | 3.01, 3.04–3.07, 3.09 | |
Richard Truly | John Hartmann | 3.01, 3.03, 3.06, 3.08, 3.10 | |
Javier Diaz | Tiago Martinez | 3.01–3.02, 3.07, 3.10 | |
Santiago Veizaga | 4.01 | ||
Jim Bragg | Randy Oglesby | 3.02, 3.04, 3.06–3.08, 3.10 | |
Christine Francis | Jessica Tuck | 3.02, 3.04–3.06, 3.08–4.01 | |
Ryan Bauer | Larry Sullivan | 3.03–3.04, 3.06, 3.09 | |
Jenna Leigh | Allison Dunbar | 3.03, 3.06, 3.09 | |
Will Tyler | Robert Bailey Jr. | 3.04–4.01 | |
Dick Gephardt | Stewart Skelton | 3.04, 3.07, 3.09 | |
Alexei Poletov | Pawel Szajda | 3.04–3.08 | |
Bill McGann | Larry Clarke | 3.04, 3.06, 3.09 | |
Adarsh Sethi | Amol Shah | 3.04–3.05, 3.08–3.10 | |
Louisa Mueller | Anne Beyer | 3.04–3.10 | |
Lars Hagstrom | Nick Boraine | 3.04, 3.07–3.10 | |
Benjamin Harmon | Ayinde Howell | 3.04, 3.06, 3.08 | |
Isabel Castillo | Ilza Ponko | 3.05–3.08 | |
Richard Hilliard | Blair Hickey | 3.05–3.06, 3.09, 4.01, 4.03 | |
Lee Jung-Gil | C. S. Lee | 3.09–4.03 |
Episodenliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Staffel 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Deutscher Titel | Originaltitel | Erstveröffentlichung USA | Deutschsprachige Erstveröffentlichung (D) | Regie | Drehbuch |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Roter Mond | Red Moon | 1. Nov. 2019 | 1. Nov. 2019 | Seth Gordon | Ronald D. Moore Idee: Ronald D. Moore, Matt Wolpert & Ben Nedivi |
Der sowjetische Kosmonaut Alexei Leonow landet als erster Mensch auf dem Mond – einen Monat vor Neil Armstrong mit dem Flug der Apollo 11. Damit steht das gesamte Apollo-Programm auf der Kippe. Nachdem die NASA doch noch die Apollo 11 zum Mond schickt, kommt es bei der harten Landung der Mondlandefähre Eagle beinahe zur Katastrophe. | |||||||
2 | 2 | Saturn V – Der Architekt | He Built the Saturn V | 1. Nov. 2019 | 1. Nov. 2019 | Seth Gordon | Matt Wolpert & Ben Nedivi |
Der NASA-Direktor Wernher von Braun lehnt die Anweisung von Präsident Richard Nixon ab, die geplante Mondbasis in eine US-Militärbasis zu verwandeln. | |||||||
3 | 3 | Nixons Frauen | Nixon’s Women | 1. Nov. 2019 | 1. Nov. 2019 | Allen Coulter | Nichole Beattie |
Nachdem die sowjetische Kosmonautin Anastasia Belikova als erste Frau auf dem Mond gelandet ist, muss Deke Slayton als Direktor der Flight Crew Operations weibliche Astronauten rekrutieren. Die Astronautin Patricia „Patty“ Doyle, die schon für das Mercury-Programm trainierte, stirbt beim Absturz eines LLTV. | |||||||
4 | 4 | Apollo 15 | Prime Crew | 8. Nov. 2019 | 8. Nov. 2019 | Allen Coulter | Naren Shankar |
Präsident Nixon verkündigt den Waffenstillstand zum 16. November 1970 für Vietnam und Südostasien. Molly Cobb startet als erste Amerikanerin mit der Apollo 15 zum Mond. | |||||||
5 | 5 | In den Abgrund | Into the Abyss | 15. Nov. 2019 | 15. Nov. 2019 | Sergio Mimica-Gezzan | David Weddle & Bradley Thompson |
In der Mondumlaufbahn angekommen, ändern Edward Baldwin, Molly Cobb und Frank Sedgewick (Command Module Pilot der Apollo 15) den ursprünglich vorgesehenen Landeort. Sie landen mit hohem Risiko am Mondkrater Shackleton in unmittelbarer Nähe des Südpols des Mondes, weil im Inneren des Kraters gefrorenes Wasser vermutet wird. | |||||||
6 | 6 | Dunkle Machenschaften | Home Again | 22. Nov. 2019 | 22. Nov. 2019 | Sergio Mimica-Gezzan | Stephanie Shannon |
Die Mondbasis Jamestown wird mit 3 Astronauten betrieben, als die zur Ablösung gedachte Apollo 23 am Boden explodiert und 12 Menschen ums Leben kommen. Schuld an dem Unglück hat eine Neuvergabe von Ventilen an eine andere Firma aus politischem Kalkül. | |||||||
7 | 7 | Hi Bob | Hi Bob | 29. Nov. 2019 | 29. Nov. 2019 | Meera Menon | Ronald D. Moore |
Die Astronauten in Jamestown warten weiter auf die Ablösung und Lagerkoller macht sich breit. Elle und Larry treffen eine Entscheidung um einen möglichen Sexskandal zu verhindern. | |||||||
8 | 8 | Gebrochen | Rupture | 6. Dez. 2019 | 6. Dez. 2019 | Meera Menon | Nichole Beattie |
Ed Baldwins Sohn stirbt bei einem Verkehrsunfall. Dem letzten auf der Mondbasis verbliebenen Astronauten wird der Tod seines Sohnes verschwiegen. Im Mondkrater kommt es zu einer ersten Konfrontation mit einem russischen Kosmonauten. | |||||||
9 | 9 | Rettungsmission | Bent Bird | 13. Dez. 2019 | 13. Dez. 2019 | John Dahl | David Weddle & Bradley Thompson |
Die nächste Mission der Apollo schlägt fehl, als die Raketen in der Umlaufbahn nicht zünden und eine Reparaturmission der Apollo 25 zu einer Fehlzündung führt, die die Apollo 24 auf eine Bahn schickt, die sie den Mond zu verfehlen droht. | |||||||
10 | 10 | Die Augen der Welt | A City Upon A Hill | 20. Dez. 2019 | 20. Dez. 2019 | John Dahl | Matt Wolpert & Ben Nedivi |
Die Apollo 24 kann in der Mondumlaufbahn gerettet werden, aber 2 der 3 Astronauten sind tot. Unterstützt wird Baldwin von einem Kosmonauten. Ellen bleibt nach der Rückkehr Baldwins allein auf der Mondbasis zurück. Nach dem Abspann wird der Start einer Sea Dragon im Südpazifik aus dem Meer gezeigt. Sie fliegt 1983 mit einem Atomreaktor für den Ausbau der Jamestown-Siedlung zum Mond. |
Staffel 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Deutscher Titel | Originaltitel | Erstveröffentlichung USA | Deutschsprachige Erstveröffentlichung (D) | Regie | Drehbuch |
---|---|---|---|---|---|---|---|
11 | 1 | Ein Sturm zieht auf | Every Little Thing | 19. Feb. 2021 | 19. Feb. 2021 | Michael Morris | Ronald D. Moore |
Nach dem Ausbau leben und arbeiten 1983 etwa 20 Personen in der Jamestown-Basis. Auf der Erde leitet Ed inzwischen das Astronautenbüro. Eine heftige Sonneneruption sorgt für gewaltige Störungen auf Erde und Mond. Ein Großteil des Jamestown-Besatzung kann sich in Sicherheit bringen, Molly und der niederländische ESA-Astronaut Wubbo Ockels dagegen sind der Strahlung nahezu ungeschützt ausgesetzt. | |||||||
12 | 2 | Das Angebot | The Bleeding Edge | 26. Feb. 2021 | 26. Feb. 2021 | Michael Morris | Matt Wolpert & Ben Nedivi |
Ellen kehrt mit Molly und Wubbo zur Erde zurück, wo sie einen Posten als stellvertretende Verwaltungschefin antritt. Margo, mittlerweile JSC-Direktorin, soll auf Druck aus Washington als PR-Aktion eine Apollo-Sojus-Rendezvousmission organisieren, die zur Entspannung zwischen den Weltmächten führen soll. Das Militär, inzwischen bei der NASA ständig präsent, meldet Sicherheitsbedenken an. Ed teilt Danielle und Gordo für eine der nächsten Mondmissionen ein. | |||||||
13 | 3 | Annapolis | Rules of Engagement | 5. März 2021 | 5. März 2021 | Andrew Stanton | Stephanie Shannon |
Nachdem herausgefunden wurde, dass die Sowjets die Jamestown-Basis seit über zehn Jahren abhören, beschließen die Amerikaner Waffen auf den Mond zu schicken, um eine Bergbaustelle von den Sowjets zurückzuerlangen. Margos früheres Protegé, die Mexikanerin Aleida, nimmt Margos Jobangebot bei der NASA an. Eds und Karens Adoptivtochter Kelly eröffnet ihnen den Wunsch, zur Navy Academy in Annapolis zu gehen, dorthin, wo auch Eds Ausbildung begann. | |||||||
14 | 4 | Pathfinder | Pathfinder | 12. März 2021 | 12. März 2021 | Andrew Stanton | David Weddle & Bradley Thompson |
Ed teilt sich selbst für die Mars-Mission Pathfinder ein und ernennt Molly zu seiner Nachfolgerin. Danielle fordert von Ed ein Missionskommando, woraufhin er ihr die Leitung der Apollo-Sojus-Rendezvousmission überträgt. Gordo hat ob seiner bevorstehenden Rückkehr in den Weltraum Panikattacken. Auf dem Weg nach Cape Canaveral wird er von Ed deswegen zu einem waghalsigen Luftkampf herausgefordert. Eds Flugzeug hat dabei einen Motorbrand und stürzt in den Golf von Mexiko. | |||||||
15 | 5 | Elvis | The Weight | 19. März 2021 | 19. März 2021 | Meera Menon | Nichole Beattie & Joe Menosky |
Ed hat überlebt. Er und Gordo erhalten eine Verwarnung für ihr Manöver. Tracy tritt eine sechsmonatige Mission in Jamestown an. Nach einem Monat zeigen sich bei ihr Stress- und Erschöpfungssymptome, woraufhin sie unerlaubterweise auf der Basis raucht und mit dem Trinken illegal gebrannten Alkohols anfängt. Mollys Sehkraft lässt nach, Nachwirkung des Sonnensturms. Aleida fängt beim Apollo-Sojus-Projekt an. In Jamestown treffen die Waffen ein. | |||||||
16 | 6 | Neue Pläne | Best Laid Plans | 26. März 2021 | 26. März 2021 | Meera Menon | Joe Menosky |
Zur Abstimmung des Rendezvousmanövers trifft die sowjetische Crew in Houston ein. Eine Annäherung ist schwierig. Erst als sich Danielle mit den Kosmonauten und Margo mit dem Ingenieur Sergei Nikulew abends informell treffen, gelingt die Einigung. Mithilfe von Aleida entwickeln Margo und Sergei ein Andockmanöver. Gordo will Tracy in Jamestown zurückgewinnen. Danielle reist ins sowjetische Trainingszentrum Star City. | |||||||
17 | 7 | KAL-007 | Don’t Be Cruel | 2. Apr. 2021 | 2. Apr. 2021 | Dennie Gordon | Nichole Beattie |
Die Spannungen zwischen der UdSSR und den USA steigen. Die Sowjets schießen ein Passagierflugzeug mit NASA-Verwaltungschef Thomas Paine ab, alle Passagiere kommen dabei um. Ellen wird zur kommissarischen Nachfolgerin ernannt. Margo warnt Sergej vor fehlerhafter Technologie, die die Russen von der NASA kopiert haben. Auf dem Mond erobern Tracy und ein bewaffneter Trupp Marines ihre Abbaustelle zurück. | |||||||
18 | 8 | Feindkontakt | And Here’s to You | 9. Apr. 2021 | 9. Apr. 2021 | Dennie Gordon | Ronald D. Moore |
Ellen wird vom Präsidenten zur NASA-Leiterin ernannt. Bei Molly wird ein Normaldruckglaukom festgestellt, das sie erblinden lassen wird. Die Pathfinder wird bewaffnet. Die Sowjets machen ihr bewaffnetes Shuttle Buran startklar, doch aufgrund der Spionage hat es die gleichen Probleme wie die NASA. Auf dem Mond entdecken die Marines zwei Kosmonauten in der Nähe der Mine, aufgrund eines Missverständnisses töten sie den einen und verletzen den anderen schwer. | |||||||
19 | 9 | Triage | Triage | 16. Apr. 2021 | 16. Apr. 2021 | Sergio Mimica-Gezzan | Bradley Thompson & David Weddle |
Als Reaktion für die Ermordung ihres Kosmonauten platzieren die Sowjets ihr Shuttle Buran in der Mondumlaufbahn, was einer Blockade gleichkommt. Die NASA macht daraufhin die Pathfinder klar. Die Apollo-Sojus-Mission startet dennoch. In der Jamestown-Basis treffen zwei Kosmonauten ein, um ihren toten Kameraden und den Verletzten mitzunehmen. Letzterer bittet jedoch um politisches Asyl in den USA. Daraufhin greift eine Gruppe bewaffneter Kosmonauten die Basis an und besetzt sie. | |||||||
20 | 10 | Eskalation | The Grey | 23. Apr. 2021 | 23. Apr. 2021 | Sergio Mimica-Gezzan | Matt Wolpert & Ben Nedivi |
In Houston weiß man nichts von der Jamestown-Besetzung. Die Russen verzögern das Apollo-Sojus-Rendezvous. Gordo und Tracy schicken Houston unbemerkt eine Nachricht. Bei Feuergefechten in Jamestown wird die Reaktor-Kühlung beschädigt. Sie muss von außen repariert werden. Da keine Raumanzüge verfügbar sind, basteln sich Gordo und Tracy mit Panzerband einen Schutz gegen das Vakuum. Auf der Mondschattenseite kommt es zu einer Konfrontation zwischen der Buran und der Pathfinder, doch sie endet friedlich. Die Apollo und die Sojus führen das Rendezvous befehlswidrig durch. Diese Geste führt zu internationaler Entspannung. Tracy und Gordo reparieren den Reaktor, sterben jedoch wegen des Vakuums. In einem Ausblick auf 1995 sieht man einen Menschen auf der Marsoberfläche. |
Staffel 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Deutscher Titel | Originaltitel | Erstveröffentlichung USA | Deutschsprachige Erstveröffentlichung (D) | Regie | Drehbuch |
---|---|---|---|---|---|---|---|
21 | 1 | Polaris | Polaris | 10. Juni 2022 | 10. Juni 2022 | Sarah Boyd | Matt Wolpert & Ben Nedivi |
1992 betreibt Karen ein Weltraumhotel namens Polaris in der Erdumlaufbahn. Ellen ist Senatorin und kandidiert als republikanische Präsidentschaftskandidatin. Molly ist fast blind und muss sich zwischen Ed und Danielle für die Leitung der Marsexpedition entscheiden. Margo und Sergej tauschen heimlich Informationen über ihre Raumfahrtprogramme aus. Margo weiß jedoch nicht, dass Sergej im Auftrag seiner Vorgesetzten handelt. Im Polarishotel kommt es nach der Kollision mit Weltraumschrott beinahe zur Katastrophe. | |||||||
22 | 2 | Rollenwechsel | Game Changer | 17. Juni 2022 | 17. Juni 2022 | Sarah Boyd | David Weddle & Bradley Thompson |
Karen verkauft das Polaris-Hotel an Dev Ayesa und dessen Raumfahrtkonzern Helios Aerospace. Molly macht Ed zum Kommandanten der NASA-Marsmission, wird aber von Margo zurückgepfiffen und entlassen. Margo ernennt stattdessen Danielle zur Marskommandantin. Ellen wählt einen konservativen Gouverneur zu ihrem Vizepräsidentschaftskandidaten. Ed wird Kommandant der privaten Helios-Marsmission, für die Polaris zum Raumschiff umgebaut werden soll. Im Fernsehen verkündet Ayesa, als erster vor den Amerikanern und den Sowjets auf dem Mars sein zu wollen. | |||||||
23 | 3 | Alles auf Sieg | All In | 24. Juni 2022 | 24. Juni 2022 | Wendey Stanzler | Nichole Beattie |
Kelly wird als Biologin Besatzungsmitglied in Danielles Marscrew. Gordos Sohn Danny wird nach Alkoholeskapaden aus der NASA-Marsmission ausgeschlossen und wird Pilot bei Helios. Margo wird vom KGB wegen ihrer Beziehung zu Sergej erpresst, Pläne des Nuklearantriebs zu verraten. Zwei Jahre später ist Ellen US-Präsidentin und Aleida Flugdirektorin. Drei Missionen brechen zum Mars auf, Phoenix für Helios, Sojourner 1 für die NASA und Mars-94 für die UdSSR. | |||||||
24 | 4 | Happy Valley | Happy Valley | 1. Juli 2022 | 1. Juli 2022 | Wendey Stanzler | Joe Menosky |
Auf dem Weg zum Mars liegt die Phoenix vorn. Doch dann bekommt Sojourner 1 durch Sonnensegel zusätzlichen Schub und übernimmt die Führung. An Bord der Mars-94 kommt es zu einem nuklearen Unfall. Ed besteht darauf, eine Rettungsmission durchzuführen, doch Dev ist dagegen und übernimmt von der Erde aus die Kontrolle der Phoenix. So muss die Sojourner 1 die Kosmonauten retten und an Bord holen. Während der Aktion platzt jedoch ein Treibstofftank der Mars-94, woraufhin zwei Astronauten und ein Kosmonaut ums Leben kommen. | |||||||
25 | 5 | Sieben Minuten des Schreckens | Seven Minutes Of Terror | 8. Juli 2022 | 8. Juli 2022 | Andrew Stanton | Sabrina Almeida |
Sojourner 1 ist jetzt eine sowjetisch-amerikanische Mission. Bei der NASA trifft eine Roskosmos-Delegation ein. Im Austausch gegen weitere technische Hilfe holt Margo Sergej aus einem KGB-Gefängnis nach Houston. Aleida entdeckt, dass die russischen Triebwerke Kopien der amerikanischen sind. Karen kündigt bei Helios wegen der verweigerten Rettungsmission. Derweil kann die Phoenix-Crew die Kontrollsperren hacken und übernimmt wieder das Steuer. Sojourner landet zuerst auf dem Mars. | |||||||
26 | 6 | New Eden | New Eden | 15. Juli 2022 | 15. Juli 2022 | Andrew Stanton | Stephanie Shannon |
Das Helios-Team ist ebenfalls gelandet. Ohne Wissen der NASA kooperieren die Sowjets mit Helios, nachdem sie große Wasservorkommen entdeckt haben. Danny verletzt sich beim Bohren und wird daraufhin medikamentenabhängig. Karen kehrt als COO zu Helios zurück. Kelly hat Sex mit Kosmonaut Alexej. NASA-Astronaut Will Tyler enthüllt seine Homosexualität, was in den USA hohe Wellen schlägt. Ein Freund des Präsidentinnengatten Larry verplappert sich gegenüber einem Reporter über seine Beziehung zu Larry. | |||||||
27 | 7 | Enthüllungen | Bring It Down | 22. Juli 2022 | 22. Juli 2022 | Dan Liu | Nichole Beattie |
Auf der Erde wird das russische Team von der NASA zu Helios verlegt. Sergej wird in die UdSSR zurückgebracht. Aleida erkennt, dass Margo die Antriebspläne an die Sowjets verraten haben muss. Auf dem Mars zieht Ed Danny aufgrund dessen Zustandes vom Bohrteam ab. Beim Bohren nach Wasser kommt es zu einer Katastrophe, nachdem Danny auf dem Kommandostand die Kommunikation abschaltet und den Druck nicht reguliert. Ed und Astronautin Isabel werden schwer verletzt und die Klippe neben der Helios-Basis stürzt ein. | |||||||
28 | 8 | Der Schrecken des Ares | The Sands of Ares | 29. Juli 2022 | 29. Juli 2022 | Dan Liu | Joe Menosky & Eric Phillips |
Durch den Einsturz sterben zwei Astronauten, zwei können zu Fuß fliehen und erreichen das NASA-Habitat Happy Valley. Ed und Danny können sich in einen Marsrover retten, werden aber verschüttet. Auf der Erde arbeiten NASA, Helios und Roskosmos an einem Rettungskonzept. Durch eine unterirdische Sprengung werden Ed und Danny gerettet. Alexej stirbt jedoch an einem Subduralhämatom und bei Kelly wird eine Schwangerschaft festgestellt. | |||||||
29 | 9 | Heimkehr | Coming Home | 5. Aug. 2022 | 5. Aug. 2022 | Craig Zisk | David Weddle & Bradley Thompson |
Fünf Monate später wird das Landemodul für die Rückkehr zur Phoenix vorbereitet. Weil die Andockelektronik defekt ist, fahren Danielle und Kuznetskow los, um aus einer abgestürzten nordkoreanischen Sonde eine Platine zu bergen. Aleida erzählt Bill von ihrem Verdacht gegenüber Margo, Bill schaltet das FBI ein. Helios entlässt Dev als CEO und setzt Karen ein. Ellen offenbart, dass sie lesbisch ist. Auf dem Mars erleidet Kelly eine Präeklampsie und Danielle und Kuznetskow entdecken einen koreanischen Astronauten. | |||||||
30 | 10 | Fremder in einem fremden Land | Stranger in a Strange Land | 12. Aug. 2022 | 12. Aug. 2022 | Craig Zisk | Matt Wolpert & Ben Nedivi |
In einer Rückblende stürzt eine bemannte nordkoreanische Kapsel auf dem Mars ab. Der Überlebende ist auf sich allein gestellt. Danielle und Kuznetskow bringen ihn nach Happy Valley. Auf der Erde wird Margo vor dem FBI gewarnt und Sergej gelangt mit seiner Familie in die USA. Kelly muss wegen ihres Zustandes sofort zur Phoenix. Ed fliegt sie mit der reparierten Kapsel. Da der Treibstoff nicht ausreicht, muss sie einen Weltraumspaziergang unternehmen, um die letzten Meter zu überbrücken. Auf der Erde verüben NASA-Skeptiker einen Selbstmordanschlag auf das JSC. Zahlreiche Menschen sterben, darunter Karen und Molly. Das JSC wird später in Molly Cobb Space Center umbenannt. Margo hat sich in die UdSSR abgesetzt und lebt 2003 in Moskau. |
Staffel 4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Deutscher Titel | Originaltitel | Erstveröffentlichung USA | Deutschsprachige Erstveröffentlichung (D) | Regie | Drehbuch |
---|---|---|---|---|---|---|---|
31 | 1 | Glasnost | Glasnost | 10. Nov. 2023 | 10. Nov. 2023 | Lukas Ettlin | Matt Wolpert & Ben Nedivi |
32 | 2 | Wir wünschen einen schönen Sol | Have a Nice Sol | 17. Nov. 2023 | 17. Nov. 2023 | Lukas Ettlin | David Weddle & Bradley Thompson |
33 | 3 | Die Übernahme | The Bear Hug | 22. Nov. 2023 | 22. Nov. 2023 | Dan Liu | Andrew Black |
34 | 4 | Zerreißprobe | House Divided | – | – | Dan Liu | Sabrina Almeida |
35 | 5 | – | – | – | – | – | Jovan Robinson |
36 | 6 | – | – | – | – | – | Eric Phillips |
37 | 7 | – | – | – | – | – | Andrew Black |
38 | 8 | – | – | – | – | – | Bradley Thompson & David Weddle |
39 | 9 | – | – | – | – | – | David Weddle, Bradley Thompson & Kate Burns |
40 | 10 | – | – | – | – | – | Matt Wolpert & Ben Nedivi |
Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für Nina Rehfeld von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist For All Mankind „oberflächlich ein mitunter etwas plumper Polit-Thriller über den Wettlauf zwischen Amerikanern und Sowjets im Weltall“. Während die Amerikaner „deprimiert ihre nun nutzlose Mond-Plakette anstarren“, würden „die Sowjets den Mond für die marxistisch-leninistische Lebensweise“ reklamieren. Differenzierter gehe es zur Sache, „wenn die Serie mit Blick auf die Beziehungen ein Sittenbild der späten Sechziger und frühen Siebziger“ zeichne.[3]
Bei Metacritic besitzt die erste Staffel eine Wertung von 65/100 (basierend auf 22 Kritiken)[4] und bei Rotten Tomatoes eine Bewertung von 73 % (basierend auf 52 Kritiken).[5] Stand 3. Apr. 2021 hat die zweite Staffel bei Metacritic eine Wertung von 75/100 (basierend auf 7 Kritiken)[6] und bei Rotten Tomatoes eine Bewertung von 100 % (basierend auf 18 Kritiken).[7]
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Titel der Serie ist inspiriert vom Text der Plakette, die die Besatzung der Apollo 11 nach ihrer Landung mit der Mondlandefähre auf der Oberfläche des Erdtrabanten zurückließ:
“Here men from the planet Earth first set foot upon the moon. July 1969 A.D. We came in peace for all mankind.”
„Hier setzten Menschen vom Planeten Erde zum ersten Mal ihren Fuß auf den Mond. Juli 1969 A.D. Wir kamen in Frieden für die gesamte Menschheit.“[8]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- For All Mankind in der Internet Movie Database (englisch)
- For All Mankind bei Fernsehserien.de
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Denise Petski: ‘For All Mankind’ Teaser: First Look At Season 4, Premiere Date Set For Apple TV+ Space Drama. In: Deadline. 13. September 2023, abgerufen am 15. September 2023.
- ↑ For All Mankind. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 23. Mai 2021.
- ↑ Nina Rehfeld: Amerika schaut in den Mond. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 1. November 2019, abgerufen am 2. Dezember 2019.
- ↑ For All Mankind – Season 1. In: Metacritic. Abgerufen am 23. Mai 2021.
- ↑ For All Mankind: Season 1. In: Rotten Tomatoes. Abgerufen am 23. Mai 2021 (englisch).
- ↑ For All Mankind – Season 2. In: Metacritic. Abgerufen am 23. Mai 2021.
- ↑ For All Mankind: Season 2. In: Rotten Tomatoes. Abgerufen am 23. Mai 2021 (englisch).
- ↑ Apple's ‚For All Mankind‘ Is the Feel-Good Astronaut TV Drama of the Season. In: thrillist.com. 1. November 2019, abgerufen am 19. September 2023 (englisch).