Forest-l’Abbaye
Forest-l’Abbaye | ||
---|---|---|
Region | Hauts-de-France | |
Département | Somme | |
Arrondissement | Abbeville | |
Kanton | Abbeville-1 | |
Gemeindeverband | Ponthieu-Marquenterre | |
Koordinaten | 50° 12′ N, 1° 49′ O | |
Höhe | 29–63 m | |
Fläche | 3,25 km² | |
Einwohner | 306 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 94 Einw./km² | |
Postleitzahl | 80150 | |
INSEE-Code | 80331 | |
Website | http://www.cc-nouvion.fr/public/?code=Forest-l-Abbaye | |
![]() Mariä-Geburts-Kirche |
Forest-l’Abbaye (picardisch: Fèr-l'Abbie) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 306 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Abbeville und ist Teil der Communauté de communes Ponthieu-Marquenterre und des Kantons Abbeville-1.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde an der Départementsstraße D105 nach Crécy-en-Ponthieu liegt im Ponthieu am Südrand des Walds Forêt Domaniale de Crécy rund zwölf Kilometer nördlich von Abbeville und vier Kilometer östlich von Nouvion.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Forest besaß die Abtei Saint-Riquier ein Haus. Im 13. Jahrhundert war die Gemeinde Sitz einer Kommanderie der Templer. Der Ort wurde von 1892 bis 1951 von einer von Noyelles-sur-Mer kommenden Sekundärbahn bedient.
Einwohner[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
372 | 356 | 322 | 290 | 307 | 306 | 314 | 314 |
Verwaltung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bürgermeister (maire) ist seit 2008 Daniel Wallet.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1920 als Monument historique klassifizierte Kirche Nativité-de-la-Vierge aus dem 12. Jahrhundert mit romanischer Chorpartie[1]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Eglise de la Nativité de la Vierge in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)