Forst Hain im Spessart
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 0′ N, 9° 22′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Unterfranken | |
Landkreis: | Aschaffenburg | |
Fläche: | 21,1 km2 | |
Einwohner: | 0 (31. Dez. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 0 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | AB, ALZ | |
Gemeindeschlüssel: | 09 6 71 451 | |
Lage des gemeindefreien Gebiets Forst Hain im Spessart im Landkreis Aschaffenburg | ||
![]() |

Der Forst Hain im Spessart (amtlich: Forst Hain i.Spessart) ist ein 21,10 km² großes gemeindefreies Gebiet im Landkreis Aschaffenburg im bayerischen Spessart. Das Gebiet ist komplett bewaldet und wird von der Eselshöhe durchzogen.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Forst Hain im Spessart liegt südöstlich von Laufach, mit dem namensgebenden Ortsteil Hain im Spessart. Der höchste Punkt im gemeindefreien Gebiet befindet sich mit 484 m ü. NHN unterhalb des Gipfels des Seebergs, der niedrigste liegt mit 209 m ü. NHN
im Tal links des Erlenbachs südlich von Laufach. Im Gebiet liegen zwei Exklaven von Laufach.
Gemarkung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemarkung Forst Hain im Spessart mit der Nummer 090365 umfasst das Gebiet des gleichnamigen gemeindefreien Gebietes und einige flächenmäßig sehr kleine Exklaven der Gemeinde Laufach.
Der Gemarkungsteil 0 ist deckungsgleich mit dem Gebiet des gemeindefreien Gebietes, die Laufacher Exklaven entsprechen dem Gemarkungsteil 1.[2]
Berge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Berggipfel, die vollständig im Forst Hain im Spessart liegen, sind (nach Höhe sortiert):
Names des Berges | Höhe in Meter |
---|---|
Bösbornkopf | 471 |
Miesberg | 470 |
Schwarzkopf | 460 |
Kreuzberg | 457 |
Falkenberg | 444 |
Autenberg | 440 |
Hetzberg | 434 |
Rindberg | 434 |
Borberg | 431 |
Hirschberg | 416 |
Brandberg | 411 |
Metzberg | 411 |
Stöckes | 407 |
Seekopf | 357 |
Nachbargemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sailaufer Forst (Gemeindefreies Gebiet) und Gemeinde Laufach |
Gemeinde Heigenbrücken |
|
Gemeinde Bessenbach |
![]() |
Gemeinde Neuhütten |
Waldaschaffer Forst (Gemeindefreies Gebiet) |
Rothenbucher Forst (Gemeindefreies Gebiet) |
Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Im nördlichen Teil des Forstes befindet sich das Pollasch-Denkmal an der Wodiankahütte.
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Durch den Forst Hain im Spessart verlaufen die Bundesstraße 26, die Staatsstraße 2317 und die Kreisstraße AB 5. Des Weiteren führt die Main-Spessart-Bahn durch den Falkenbergtunnel unter dem gemeindefreien Gebiet hindurch. Außerdem befindet sich der ehemals benutzte Schwarzkopftunnel unter dem Gebiet.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke in Bayern, Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2024; Basis Zensus 2022 (Hilfe dazu)
- ↑ Gemarkungs- und Gemeindeverzeichnis. Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, 13. September 2022, abgerufen am 18. Mai 2023.