Franz Westhoven
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Franz Westhoven (* 7. Dezember 1894 in Ludwigshafen am Rhein; † 9. Oktober 1983 in Heidelberg) war deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg.[1]
Vom 8. März bis 8. Mai 1944 befehligte er die 21. Panzer-Division (Wehrmacht), vom 5. bis 26. Mai 1944 die 2. Panzer-Division und vom 1. Oktober 1942 bis 24. Oktober 1943 die 3. Panzer-Division. Nach dem Kriege war er Mitglied des Personalgutachterausschusses, der für die Wiedereinstellung von Offizieren in die Bundeswehr zuständig war.
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Eisernes Kreuz (1914) II. und I. Klasse[2]
- Verwundetenabzeichen (1918) in Silber[2]
- Spange zum Eisernen Kreuz II. und I. Klasse
- Militärorden Michael der Tapfere III. Klasse am 19. September 1941
- Anerkennungsurkunde des Oberbefehlshabers des Heeres am 25. Mai 1942[1]
- Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42
- Deutsches Kreuz in Gold am 9. Juli 1942[1]
- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 25. Oktober 1943[1]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b c d Veit Scherzer: Ritterkreuzträger 1939–1945. Die Inhaber des Eisernen Kreuzes von Heer, Luftwaffe, Kriegsmarine, Waffen-SS, Volkssturm sowie mit Deutschland verbündete Streitkräfte nach den Unterlagen des Bundesarchivs. 2. Auflage. Scherzers Militaer-Verlag, Ranis/Jena 2007, ISBN 978-3-938845-17-2, S. 782.
- ↑ a b Rangliste des Deutschen Reichsheeres. Hrsg.: Reichswehrministerium. Mittler & Sohn Verlag. Berlin 1924. S. 169.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Westhoven, Franz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Offizier im Zweiten Weltkrieg, zuletzt im Range eines Generalleutnants |
GEBURTSDATUM | 7. Dezember 1894 |
GEBURTSORT | Ludwigshafen am Rhein |
STERBEDATUM | 9. Oktober 1983 |
STERBEORT | Heidelberg |
Kategorien:
- Oberleutnant (Preußen)
- Oberleutnant (Heer des Deutschen Kaiserreiches)
- Major (Reichswehr)
- Generalleutnant (Heer der Wehrmacht)
- Kommandeur eines Schützen-Regiments (Heer der Wehrmacht)
- Kommandeur einer Schützen-Brigade (Heer der Wehrmacht)
- Kommandeur einer Panzer-Division (Heer der Wehrmacht)
- Träger des Eisernen Kreuzes I. Klasse
- Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes
- Träger des Deutschen Kreuzes in Gold
- Deutscher
- Geboren 1894
- Gestorben 1983
- Mann