Frida Boccara
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Danielle Frida Hélène Boccara (* 29. Oktober 1940 in Casablanca, Marokko; † 1. August 1996 in Paris, Frankreich) war eine französische Sängerin jüdischer Abstammung.
Erste Erfolge feierte sie 1960 beim Rose-d’Or-Festival in Antibes. 1969 vertrat sie Frankreich beim Eurovision Song Contest mit dem Chanson Un jour, un enfant und gewann punktgleich mit drei weiteren Sängerinnen. Außer in Frankreich genoss sie vor allem in Spanien große Popularität. Sie starb an einer Lungenentzündung und wurde auf dem jüdischen Teil des außerhalb von Paris gelegenen Cimetière parisien de Bagneux (Lage der Grabstätte: 63. Division, 2. Reihe, 4. Grab) in Bagneux beigesetzt.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Frida Boccara in der Internet Movie Database (englisch)
- Diskografie bei encyclopedisque.fr
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boccara, Frida |
ALTERNATIVNAMEN | Boccara, Danielle Frida Hélène (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | französische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 29. Oktober 1940 |
GEBURTSORT | Casablanca |
STERBEDATUM | 1. August 1996 |
STERBEORT | Paris |