Zum Inhalt springen

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025/Belgien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022:
Belgien
Trainer Ives Serneels (Qualifikation), Island Elísabet Gunnarsdóttir (Vorbereitung/NL/Endrunde)
Kapitän Tessa Wullaert
Qualifiziert als Play-off-Sieger gegen die Ukraine
Weltranglistenplatz
vor dem Turnier
20
Turnierergebnis Vorrunde
Spiele gewonnen 1
Spiele unentschieden 0
Spiele verloren 2
Tore 4:8

Dieser Artikel behandelt die belgische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 in der Schweiz. Belgien nahm zum dritten Mal in Folge an der Endrunde teil.

Belgien wurde für die Qualifikation in Gruppe A2 gelost. Als Gegner wurden Weltmeister Spanien, Dänemark und Tschechien zugelost. Die Belgierinnen konnten nur das Spiel in Tschechien gewinnen sowie daheim gegen Tschechien ein Remis erreichen und verloren die anderen vier Spiele. Aufgrund des direkten Vergleichs wurden sie damit Gruppendritte vor Tschechien, bei schlechterer Tordifferenz. Dank des neuen Modus, dass die dritt- und viertplatzierten Mannschaften in den Play-offs zunächst gegen die Gruppensieger der Liga C ein Play-off-Halbfinale bestritten, hatten sie aber noch die Chance sich für die Endrunde zu qualifizieren. Diese Chance konnten sie nutzen und sich mit einem torlosen Remis und einem Sieg gegen Griechenland für das Play-off-Finale qualifizieren. Hier trafen sie auf die Ukraine und konnten beide Spiele gewinnen.

Insgesamt wurden in der Qualifikation 24 Spielerinnen eingesetzt, von denen Jill Janssens, Sari Kees, Torhüterin Lisa Lichtfus, Justine Vanhaevermaet und Kapitänin Tessa Wullaert an allen zehn Spielen teilnahmen. Drei Spielerinnen fehlten einmal. Ihren 100. Einsatz hatte Tine De Caigny beim 0:3 gegen Dänemark, wogegen Mariam Toloba in dem Spiel und Saar Janssen beim 1:1 gegen Tschechien ihr Debüt gaben. Beste Torschützinnen waren Tessa Wullaert mit fünf und Ella Van Kerkhoven mit drei Toren, wovon Wullaert nur eins in den Gruppenspielen erzielte. Sechs weitere Spielerinnen erzielten ein Tor, davon Féli Delacauw und Mariam Toloba mit ihren ersten Länderspieltoren.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Spanien Spanien  6  5  0  1 018:500 +13 15
 2. Danemark Dänemark  6  4  0  2 014:800  +6 12
 3. Belgien Belgien  6  1  1  4 005:180 −13 04
 4. Tschechien Tschechien  6  1  1  4 006:120  −6 04
Datum Spielort Gegner Ergebnis Torschützinnen für Belgien
5. April 2024 Heverlee Spanien 0:7 (0:3)
9. April 2024 Viborg Dänemark 2:4 (0:3) Sari Kees, Tor nach 67 Minuten 67′, Féli Delacauw Tor nach 72 Minuten 72′
31. Mai 2024 Prag Tschechien 2:1 (2:0) Tine De Caigny Tor nach 12 Minuten 12′, Tessa Wullaert Tor nach 14 Minuten 14′
4. Juni 2024 Sint-Truiden Tschechien 1:1 (0:1) Jassina Blom Tor nach 78 Minuten 78′
12. Juli 2024 Sint-Truiden Dänemark 0:3 (0:0)
16. Juli 2024 A Coruña Spanien 0:2 (0:1)
Datum Spielort Gegner Ergebnis Torschützinnen für Belgien
25. Oktober 2024 Iraklio Griechenland 0:0
29. Oktober 2024 Heverlee Griechenland 5:0 (3:0) Ella Van Kerkhoven Tor nach 36, 56 Minuten 36, 56′, Tessa Wullaert Tor nach 39, 45+3 Minuten 39, 45+3′, Kassandra Missipo Tor nach 55 Minuten 55′
29. November 2024 Aksu (TUR) Ukraine 2:0 (1:0) Ella Van Kerkhoven Tor nach 20 Minuten 20′, Tessa Wullaert Tor nach 90+2 Minuten 90+2′
3. Dezember 2024 Heverlee Ukraine 2:1 (0:0) Mariam Toloba Tor nach 67 Minuten 67′, Tessa Wullaert Tor nach 90 Minuten 90′

Als erweiterte EM-Vorbereitung dient auch die im Februar 2025 beginnende UEFA Women’s Nations League 2025, wo sie auf drei EM-Teilnehmer (2 Endrundengruppengegner) treffen werden:

Datum Ergeb-
nis
Gegner Austragungsort Belgische Torschützinnen
21.02.2025 2:3 Spanien Spanien Valencia (ESP) Mariam Toloba, Tessa Wullaert
25.02.2025 0:1 Portugal Portugal Löwen
04.04.2025 0:5 England England Bristol (ENG)
08.04.2025 3:2 England England Löwen Tessa Wullaert (2), Justine Vanhaevermaet
30.05.2025 1:5 Spanien Spanien Tine De Caigny
03.06.2025 3:0 Portugal Portugal Funchal (PRT) Tessa Wullaert (2), Justine Vanhaevermaet

Am 20. und 26. Juni standen noch Testspiele gegen Frankreich (0:5) und Griechenland (2:0) auf dem Programm.

Am 11. Juni wurde der EM-Kader bekannt gegeben.[1]

Nr.[K 1] Spielerin Verein[K 2] Geburts-
datum
Debüt Länder-
spiele[K 3]
Länder-
spieltore[K 3]
Letzter
Einsatz vor der EM
EM-Spiele,-Tore[K 4] EM 2025
Sp. Tor Gelbe Karte Gelb-Rote Karte Rote Karte
Tor
12 Femke Bastiaen Niederlande FC Utrecht 11.04.2001 000 00
01 Nicky Evrard Niederlande PSV Eindhoven 26.05.1995 2013 072 00 30.05.2025 4 (2017, 2022)
21 Lisa Lichtfus Frankreich Le Havre AC 28.12.1999 2023 017 00 20.06.2025 (2022) 3
Abwehr
11 Janice Cayman England Leicester City 12.10.1988 2007 162 48 20.06.2025 7,2 (2017, 2022) 3 1
22 Laura Deloose RSC Anderlecht 18.06.1993 2015 104 04 20.06.2025 5 (2017, 2022) 3
18 Isabelle Iliano FC Brügge 02.03.1997 2014 012 00 03.06.2025
17 Jill Janssens Deutschland TSG 1899 Hoffenheim 03.10.2003 2021 038 02 20.06.2025 3
19 Sari Kees England Leicester City 17.02.2001 2022 038 05 20.06.2025 4 (2022) 3 1
16 Zenia Mertens Oud-Heverlee Löwen 27.02.2001 2021 006 00 20.06.2025
02 Davina Philtjens Italien US Sassuolo Calcio 26.02.1989 2008 127 10 20.06.2025 7 (2017, 2022) 1
04 Amber Tysiak England West Ham United 26.01.2000 2021 039 05 20.06.2025 1 (2022) 3 1
Mittelfeld
06 Tine De Caigny RSC Anderlecht 09.06.1997 2014 108 42 20.06.2025 7,1 (2017, 2022) 1
20 Marie Detruyer Italien Inter Mailand 13.01.2004 2021 026 03 20.06.2025 2
13 Elena Dhont Italien US Sassuolo Calcio 27.03.1998 2018 042 04 30.05.2025 4 (2022) 3 1
23 Kassandra Missipo Italien US Sassuolo Calcio 03.02.1998 2016 072 02 20.06.2025 1 (2022) 1
08 Jarne Teulings Niederlande Feyenoord Rotterdam 11.01.2002 2020 023 02 20.06.2025 3 1
10 Justine Vanhaevermaet England FC Everton 29.04.1992 2013 073 09 03.06.2025 4,1 (2022) 3 1 1
05 Sarah Wijnants RSC Anderlecht 13.10.1999 2017 041 03 20.06.2025 (2022) 1
Angriff
14 Jassina Blom Spanien CD Tenerife Femenino 03.09.1994 2014 041 11 08.04.2025 2
07 Hannah Eurlings Oud-Heverlee Löwen 01.01.2003 2020 040 06 20.06.2025 3 (2022) 2 1
15 Mariam Toloba Standard Lüttich 20.09.1999 2024 009 02 20.06.2025 3
03 Ella Van Kerkhoven Niederlande Feyenoord Rotterdam 20.11.1993 2018 030 16 20.06.2025 1 (2022) 1
09 Tessa Wullaert (C)ein weißes C in blauem Kreis Italien Inter Mailand 19.03.1993 2011 145 92 20.06.2025 7,1 (2017, 2022) 3 1
  1. rbfa.be: DIT IS DE DEFINITIEVE EK-SELECTIE VAN DE RED FLAMES
  2. Stand: Juni 2025
  3. a b Stand: Vor der EM 2025
  4. kursiv = ohne Einsatz
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025/Belgien (Schweiz)
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025/Belgien (Schweiz)
Spielorte und Quartier (blau)

Bei der Auslosung am 16. Dezember 2024 wurde Belgien in die Gruppe mit Qualifikationsgegner Spanien, Portugal und Italien gelost. Die Bilanz gegen die drei Mannschaften ist nur gegen Portugal mit fünf Siegen, einem Remis und drei Niederlagen positiv, gegen die anderen beiden negativ: vier Siege, ein Remis und Niederlagen gegen Italien, vier Siege, drei Remis und elf Niederlagen gegen Spanien. Den letzten Sieg gegen Spanien gab es am 29. Oktober 1988.

Die Mannschaft wohnte während der Vorrunde im Les Bains de Saillon Hôtel in Saillon und konnte im Stade Saint-Laurent trainieren.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Spanien Spanien  3  3  0  0 014:300 +11 09
 2. Italien Italien  3  1  1  1 003:400  −1 04
 3. Belgien Belgien  3  1  0  2 004:800  −4 03
 4. Portugal Portugal  3  0  1  2 002:800  −6 01
Do., 3. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Sion (Stade de Tourbillon)
Belgien Italien 0:1 (0:1)
Mo., 7. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Thun (Arena Thun)
Spanien Belgien 6:2 (2:1)
Fr., 11. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Sion (Stade de Tourbillon)
Portugal Belgien 1:2 (0:1)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. rbfa.be: ONTDEK DE BELGIAN RED FLAMES GESELECTEERD VOOR EURO 2025