Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025/Portugal
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025: Portugal | |
---|---|
Trainer | Francisco Neto |
Kapitän | Ana Borges (6× Qualifikation, 1× Endrunde) Dolores Silva (3× Qualifikation), Carole Costa (1× Qualifikation, 2× Endrunde) |
Qualifiziert als | Play-off-Sieger gegen Tschechien |
Weltranglistenplatz vor dem Turnier |
22 |
Turnierergebnis | Vorrunde |
Spiele gewonnen | 0 |
Spiele unentschieden | 1 |
Spiele verloren | 2 |
Tore | 2:8 |
Dieser Artikel behandelt die portugiesische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 in der Schweiz. Portugal nahm zum dritten Mal an der Endrunde teil und schied wie zuvor nach der Vorrunde aus.
Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Portugal war in der UEFA Women’s Nations League 2023/24 aus der Liga A abgestiegen und wurde für die Qualifikation in Gruppe B3 gelost, wodurch die Portugiesinnen keine Chance hatten sich direkt, sondern nur über die Play-offs zu qualifizieren. Sie trafen in den Gruppenspielen zunächst auf Nordirland, Bosnien-Herzegowina und Malta. Portugal gewann fünf Spiele und spielte nur in Bosnien-Herzegowina remis, dem einzigen torlosen Spiel der Portugiesinnen. Als Gruppensieger trafen sie damit im Play-off-Halbfinale auf einen der schlechteren Zweitplatzierten, einen Drittplatzierten oder den besten Viertplatzierten der Liga B. Dies wurde Aserbaidschan, der beste Viertplatzierte. Die Portugiesinnen gewannen in Aserbaidschan mit 4:1 und daheim mit 4:0 und trafen im Finale auf Tschechien, eine viertplatzierte Mannschaft der Liga A. Nach einem 1:1 im Heimspiel, gewannen sie in Tschechien mit 2:1 und qualifizierten sich damit für die Endrunde. Als einzige Mannschaft blieben sie in der Qualifikation ohne Niederlage.
In den zehn Spielen kamen 28 Spielerinnen zum Einsatz, davon 17 in mindestens der Hälfte der Spiele. Zwei Spielerinnen wurden immer eingesetzt: Ana Borges und Carole Costa, die beiden Spielerinnen mit den meisten Länderspielen für Portugal. Zwei Spielerinnen, Andreia Jacinto und Diana Silva fehlten einmal. Ihr Debüt gaben in der Qualifikation Stephanie Ribeiro (im letzten Gruppenspiel mit erstem Länderspieltor) und Andreia Bravo (im ersten Play-off-Spiel).
Beste Torschützin war Diana Silva mit sechs Toren, davon fünf in den Play-off-Spielen. Beste Spielerin in den Gruppenspielen war Carole Costa mit drei Toren. Außer Ribeiro gelangen auch Catarina Amado und Lúcia Alves ihre ersten Länderspieltore (beide beim 4:0 gegen Nordirland). Zwölf Spielerinnen erzielten insgesamt 23 Tore.
Tabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
6 | 5 | 1 | 0 | 14:2 | +12 | 16 |
2. | ![]() |
6 | 3 | 1 | 2 | 8:7 | +1 | 10 |
3. | ![]() |
6 | 2 | 1 | 3 | 4:9 | −5 | 7 |
4. | ![]() |
6 | 0 | 1 | 5 | 2:10 | −8 | 1 |
Spiele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Datum | Spielort | Gegner | Ergebnis | Torschützinnen für Portugal | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
5. April 2024 | Leiria | Bosnien-Herzegowina | 3:0 (2:0)) | Carole Costa ![]() ![]() ![]() | |||
9. April 2024 | Attard | Malta | 2:0 (0:0) | Carole Costa ![]() ![]() | |||
31. Mai 2024 | Leiria | Nordirland | 4:0 (1:0) | Carole Costa ![]() ![]() ![]() | |||
4. Juni 2024 | Lurgan | Nordirland | 2:1 (2:1) | Kika Nazareth ![]() ![]() | |||
12. Juli 2024 | Zenica | Bosnien-Herzegowina | 0:0 | ||||
16. Juli 2024 | Leiria | Malta | 3:1 (2:1) | Ana Capeta ![]() ![]() ![]() | |||
Anmerkungen:
|
Play-off
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Datum | Spielort | Gegner | Ergebnis | Torschützinnen für Portugal |
---|---|---|---|---|
25. Oktober 2024 | Baku | Aserbaidschan | 4:1 (3:0) | Ana Capeta ![]() ![]() ![]() ![]() |
29. Oktober 2024 | Vizela | Aserbaidschan | 4:0 (2:0) | Diana Silva![]() ![]() ![]() |
29. November 2024 | Porto | Tschechien | 1:1 (0:1) | Kika Nazareth ![]() |
3. Dezember 2024 | Teplice | Tschechien | 2:1 (1:1) | Diana Silva ![]() |
Vorbereitung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Als erweiterte EM-Vorbereitung dient auch die im Februar 2025 beginnende UEFA Women’s Nations League 2025, wo sie auf drei EM-Teilnehmer (2 Endrundengruppengegner) treffen:
Datum | Ergeb- nis |
Gegner | Austragungsort | Portugiesische Torschützinnen |
21.02.2025 | 1:1 | ![]() |
Portimão | Kika Nazareth |
25.02.2025 | 1:0 | ![]() |
Löwen (BEL) | Carole Costa (Elfm.) |
04.04.2025 | 2:4 | ![]() |
Paços de Ferreira | Catarina Amado, Carole Costa (Elfm.) |
08.04.2025 | 1:7 | ![]() |
Vigo (ESP) | Beatriz Fonseca 1 |
30.05.2025 | 0:6 | ![]() |
London (ENG) | |
03.06.2025 | 0:3 | ![]() |
Funchal |
Am 23. Juni trennten die Portugiesinnen sich torlos von Nigeria.
Kader
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Folgende 27 Spielerinnen wurden am 10. Juni für das EM-Trainingslager nominiert.[1] Am 20. Juni wurde Carolina Mendes gestrichen.[2] Am 24. Juni wurde der Kader auf 23 Spielerinnen reduziert. Heraus fielen Bárbara Lopes und Samara Lino, die aber zu Trainingszwecken mit in die Schweiz reisen, sowie Stephanie Ribeiro.[3]
Nr.[K 1] | Spielerin | Verein[K 2] | Geburts- datum |
Debüt | Länder- spiele[K 3] |
Länder- spieltore[K 3] |
Letzter Einsatz vor der EM |
EM-Spiele,-Tore[K 4] | EM 2025 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sp. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||||||||
Tor | |||||||||||||
22 | Sierra Cota-Yarde | ![]() |
04.7.2003 | 2024 | 1 | 0 | 27.02.2024 | ||||||
12 | Patrícia Morais | SC Braga | 17.06.1992 | 2011 | 98 | 0 | 03.06.2025 | 4 (2017, 2022) | 2 | ||||
1 | Inês Pereira | ![]() |
26.05.1999 | 2018 | 48 | 0 | 23.06.2025 | 2 (2022) | 1 | ||||
Abwehr | |||||||||||||
3 | Lúcia Alves | Benfica Lissabon | 22.10.1997 | 2021 | 24 | 2 | 26.02.2025 | (2022) | 1 | ||||
2 | Catarina Amado | Benfica Lissabon | 21.07.1999 | 2021 | 47 | 2 | 23.06.2025 | 3 (2022) | 3 | ||||
9 | Ana Borges | Sporting Lissabon | 15.06.1990 | 2009 | 185 | 11 | 03.06.2025 | 6 (2017, 2022) | 2 | 1 | 1 | ||
15 | Carole | Benfica Lissabon | 03.05.1990 | 2008 | 180 | 25 | 23.06.2025 | 6,1 (2022) | 3 | ||||
18 | Carolina Correia | SCU Torreense | 03.04.2002 | 2025 | 2 | 0 | 03.06.2025 | ||||||
19 | Diana Gomes | ![]() |
26.07.1998 | 2017 | 56 | 6 | 04.04.2025 | 3,1 (2022) | 3 | 1 | 1 | ||
5 | Joana Marchão | ![]() |
24.10.1996 | 2017 | 55 | 3 | 08.04.2025 | 3 (2022) | 2 | ||||
4 | Ana Seiça | ![]() |
26.03.2001 | 2023 | 13 | 0 | 23.06.2025 | 1 | |||||
Mittelfeld | |||||||||||||
16 | Andreia Faria | Benfica Lissabon | 19.04.2000 | 2020 | 32 | 2 | 23.06.2025 | 1 (2022) | 1 | ||||
20 | Beatriz Fonseca | Sporting Lissabon | 15.09.1998 | 2024 | 5 | 1 | 23.06.2025 | 1 | |||||
6 | Andreia Jacinto | ![]() |
08.06.2002 | 2020 | 52 | 1 | 23.06.2025 | 3 | |||||
7 | Kika Nazareth | ![]() |
17.11.2002 | 2020 | 43 | 10 | 21.02.2025 | 3 (2022) | 2 | ||||
8 | Andreia Norton | Benfica Lissabon | 15.08.1996 | 2016 | 99 | 5 | 23.06.2025 | 3 (2017, 2022) | 3 | ||||
13 | Fátima Pinto | Sporting Lissabon | 16.01.1996 | 2013 | 92 | 4 | 23.06.2025 | 3 (2017, 2022) | 3 | 1 | |||
11 | Tatiana Pinto | ![]() |
28.03.1994 | 2014 | 126 | 7 | 23.06.2025 | 6 (2017, 2022) | 3 | ||||
14 | Dolores Silva ![]() |
SC Braga | 07.08.1991 | 2009 | 172 | 18 | 23.06.2025 | 6 (2017, 2022) | 3 | ||||
Angriff | |||||||||||||
21 | Ana Capeta | Sporting Lissabon | 22.12.1997 | 2017 | 48 | 11 | 23.06.2025 | 3 | |||||
23 | Telma Encarnação | Sporting Lissabon | 11.10.2001 | 2018 | 41 | 7 | 03.06.2025 | 2 (2022) | 2 | 1 | |||
17 | Diana Silva | Sporting Lissabon | 04.06.1995 | 2014 | 117 | 26 | 23.06.2025 | 6,1 (2017, 2022) | 3 | ||||
10 | Jéssica Silva | ![]() |
11.12.1994 | 2011 | 122 | 18 | 23.06.2025 | 3,1 (2017, 2022) | 3 |
EM-Endrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Spielorte und Quartier |
Bei der Auslosung am 16. Dezember 2024 wurden die Portugiesinnen in die Gruppe mit Weltmeister Spanien, Belgien und Italien gelost. Die Bilanz gegen die drei Mannschaften ist negativ. Gegen Belgien gab es drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen, gegen Italien zwei Siege und 14 Niederlagen und gegen Spanien zwei Siege und vier Niederlagen. Der letzte Sieg gegen Spanien am 18. Oktober 1997 wird nur vom portugiesischen Verband gezählt. Den letzten Sieg gegen Italien, ein 1:0 gab es am 22. November 2000 im EM-Qualifikations-Playoff-Spiel nach einer 0:3-Hinspielniederlage. Der letzte Sieg gegen Belgien ist erst zwei Jahre her, am 6. Oktober 2022 wurde im WM-Qualifikations-Play-off-Halbfinale mit 2:1 gewonnen.
Quartier während der Vorrunde war das Marriott Hotel in Genf. Trainieren konnte die Mannschaft im Stade des Arbères in Meyrin.
Gruppenspiele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 14:3 | +11 | 9 |
2. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 3:4 | −1 | 4 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 4:8 | −4 | 3 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 1 | 2 | 2:8 | −6 | 1 |
Do., 3. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Bern (Stadion Wankdorf) | |||
Spanien | – | Portugal | 5:0 (4:0) |
Mo., 7. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Genf (Stade de Genève) | |||
Portugal | – | Italien | 1:1 (0:0) |
Fr., 11. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Sion (Stade de Tourbillon) | |||
Portugal | – | Belgien | 1:2 (0:1) |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ fpf.pt: As "Navegadoras" eleitas para o Europeu
- ↑ fpf.pt: CAROLINA MENDES CONSIDERADA INAPTA
- ↑ fpf.pt: As 23 "Navegadoras" para o Europeu na Suíça