Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025/Spanien
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025: Spanien | |
---|---|
Trainer | Montserrat Tomé |
Kapitän | Irene Paredes (5)/Alexia Putellas (1) (Qualifikation) |
Qualifiziert als | Sieger der Gruppe A2 |
Weltranglistenplatz vor dem Turnier |
2 |
Spiele gewonnen | 3 |
Spiele unentschieden | 0 |
Spiele verloren | 0 |
Tore | 14:3 |
Dieser Artikel behandelt die spanische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 in der Schweiz. Spanien nimmt zum fünften Mal an der Endrunde teil.
Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Spanien wurde für die Qualifikation in Gruppe A2 gelost. Als Gegner wurden zugelost Dänemark, Belgien und Tschechien. Die Spanierinnen starteten mit einem 7:0-Sieg in Belgien in die Qualifikation, dem höchsten Sieg aller Mannschaften in den Gruppenspielen. Es folgten Siege daheim gegen Tschechien sowie zwei gegen Dänemark, wobei sie beim 3:2-Heimsieg lange mit 0:2 zurücklagen und erst in der Schlussviertelstunde das Spiel drehen und quasi mit dem Schlusspfiff noch gewinnen konnten, womit sie sich vorzeitig als Gruppensieger für die Endrunde qualifizierten. Dann verloren sie aber mit 1:2 in Tschechien, obwohl Weltfußballerin Aitana Bonmatí hier erstmals zum Einsatz kam und ihre Mannschaft in der 15. Minute in Führung gebracht hatte. Aber sie verloren nicht nur das Spiel, sondern auch Kapitänin Irene Paredes, die in der 70. Minute die Rote Karte erhalten hatte. Im letzten Spiel konnten sie dann noch Belgien daheim mit 2:0 besiegen, wobei Bonmatí wieder das erste Tor erzielte. Zweiter wurden die Däninnen, die sich damit auch direkt qualizierten. Die drittplatzierten Belgierinnen konnten sich über die Play-offs qualifizieren, wogegen die viertplatzierten Tschechinnen im Play-off-Finale an Portugal scheiterten.
Insgesamt wurden in den sechs Spielen 28 Spielerinnen eingesetzt, wobei nur Rekordnationalspielerin Alexia Putellas, Athenea del Castillo und Rekordtorschützin Jennifer Hermoso in allen Spielen zum Einsatz kamen. Sechs Spielerinnen fehlten einmal, darunter Irene Paredes im letzten Spiel wegen der Roten Karte aus dem vorletzten Spiel. 16 Spielerinnen kamen in mindestens der Hälfte der Spiele zum Einsatz. Bruna Vilamala kam im vierten Spiel zu ihrem ersten Einsatz und erzielte dabei ihr erstes Länderspieltor. Dies gelang auch Sheila García im ersten Spiel. Beste Torschützinnen waren Hermoso und Salma Paralluelo mit je drei Toren, wobei Paralluelo ihre Tore bereits im ersten Spiel beim 7:0 gegen Belgien erzielte. Drei Spielerinnen gelangen zwei und sechs Spielerinnen ein Tor. Mit 18 Toren waren die Spanierinnen die torhungrigste Liga-A-Mannschaft in den Gruppenspielen.
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
6 | 5 | 0 | 1 | 18:5 | +13 | 15 |
2. | ![]() |
6 | 4 | 0 | 2 | 14:8 | +6 | 12 |
3. | ![]() |
6 | 1 | 1 | 4 | 5:18 | −13 | 4 |
4. | ![]() |
6 | 1 | 1 | 4 | 6:12 | −6 | 4 |
Datum | Spielort | Gegner | Ergebnis | Torschützinnen für Spanien |
---|---|---|---|---|
5. April 2024 | Heverlee | Belgien | 7:0 (3:0) | Salma Paralluelo ![]() ![]() ![]() ![]() |
9. April 2024 | Burgos | Tschechien | 3:1 (0:0) | María Méndez ![]() ![]() ![]() |
31. Mai 2024 | Vejle | Dänemark | 2:0 (2:0) | Jennifer Hermoso ![]() ![]() |
4. Juni 2024 | Santa Cruz de Tenerife | Dänemark | 3:2 (0:1) | Bruna Vilamala ![]() ![]() ![]() |
12. Juli 2024 | Chomutov | Tschechien | 1:2 (1:1) | Aitana Bonmatí ![]() |
16. Juli 2024 | A Coruña | Belgien | 2:0 (1:0) | Aitana Bonmatí ![]() ![]() |
Vorbereitung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Kurz nach Abschluss der Qualifikation nahmen die Spanierinnen erstmals an den Olympischen Spielen teil, wo sie im Spiel um die Bronzemedaille gegen Deutschland mit 0:1 unterlagen. Im Herbst 2024 bestritten die Spanierinnen vier Freundschaftsspiele. Gegen Kanada und in Italien gab es 1:1-Remis, gegen Südkorea einen 5:0- und in Frankreich einen 4:2-Sieg.
Als erweiterte EM-Vorbereitung dient auch die im Februar 2025 beginnende UEFA Women’s Nations League 2025, wo sie auf drei EM-Teilnehmer, darunter zwei EM-Endrundengegner treffen:
Datum | Ergeb- nis |
Gegner | Austragungsort | Spanische Torschützinnen |
21.02.2025 | 3:2 | ![]() |
Valencia | Claudia Pina, Lucía García, Cristina Martín-Prieto |
25.02.2025 | 0:1 | ![]() |
London (ENG) | |
04.04.2025 | 4:2 | ![]() |
Paços de Ferreira (PRT) | Patricia Guijarro, Laia Aleixandri, Claudia Pina, Esther González |
08.04.2025 | 7:1 | ![]() |
Vigo | Salma Paralluelo, Aitana Bonmatí (2), Alexia Putellas (2), Mariona Caldentey, Esther González |
30.05.2025 | 5:1 | ![]() |
Löwen (BEL) | Esther González (2), Athenea del Castillo (2), Alba Redondo |
03.06.2025 | 2:1 | ![]() |
Cornellà de Llobregat | Claudia Pina (2) |
Ein letztes Testspiel am 27. Juni gegen Japan wurde mit 3:1 gewonnen. Aufgrund einer viralen Meningitis konnte Aitana Bonmati nicht am Testspiel teilnehmen.[1]
Kader
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Kader wurde am 10. Juni 2025 präsentiert.[2]
Nr.[K 1] | Spielerin | Verein[K 2] | Geburts- datum |
Länder- spiele[K 3] |
Länder- spieltore[K 3] |
Debüt | Letzter Einsatz vor der EM |
EM-Spiele,-Tore[K 4] | EM 2025 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sp. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||||||||
Tor | |||||||||||||
13 | Cata Coll | ![]() |
23. April 2001 | 27 | 0 | 2023 | 27.06.2025 | ||||||
23 | Adriana Nanclares | ![]() |
9. Mai 2002 | 2 | 0 | 2024 | 03.12.2024 | 3 | |||||
1 | Esther Sullastres | ![]() |
20. März 1993 | 1 | 0 | 2017 | 06.03.2017 | ||||||
Abwehr | |||||||||||||
14 | Laia Aleixandri | ![]() |
25. August 2000 | 42 | 3 | 2019 | 27.06.2025 | 4 (2022) | 2 | 1 | |||
2 | Ona Batlle | ![]() |
10. Juni 1999 | 62 | 2 | 2019 | 27.06.2025 | 4 (2022) | 2 | 1 | |||
7 | Olga Carmona | ![]() |
12. Juni 2000 | 56 | 3 | 2021 | 27.06.2025 | 2 (2022) | 2 | ||||
3 | Jana Fernández | ![]() |
18. Februar 2002 | 9 | 0 | 2023 | 27.06.2025 | 2 | |||||
5 | María Méndez | ![]() |
10. April 2001 | 14 | 2 | 2022 | 27.06.2025 | 2 | |||||
15 | Leila Ouahabi | ![]() |
22. März 1993 | 62 | 1 | 2016 | 27.06.2025 | 6 (2017, 2022) | 2 | ||||
4 | Irene Paredes ![]() |
![]() |
4. Juli 1991 | 116 | 13 | 2011 | 03.06.2025 | 12,1 (2013, 2017, 2022) | 2 | 1 | |||
Mittelfeld | |||||||||||||
6 | Aitana Bonmatí | ![]() |
18. Januar 1998 | 78 | 30 | 2017 | 03.06.2025 | 4,1 (2022) | 3 | ||||
12 | Patricia Guijarro | ![]() |
17. Mai 1998 | 61 | 11 | 2017 | 27.06.2025 | 4 (2022) | 3 | 1 | |||
19 | Vicky López | ![]() |
26. Juli 2006 | 10 | 3 | 2024 | 27.06.2025 | 3 | 1 | ||||
11 | Alexia Putellas | ![]() |
4. Februar 1994 | 132 | 34 | 2013 | 27.06.2025 ![]() |
7,1 (2013, 2017) | 3 | 3 | |||
22 | Maite Zubieta | ![]() |
28. Mai 2004 | 6 | 0 | 2024 | 27.06.2025 | 1 | |||||
Angriff | |||||||||||||
8 | Mariona Caldentey | ![]() |
19. März 1996 | 89 | 29 | 2017 | 27.06.2025 | 7,1 (2027, 2022) | 3 | 1 | |||
10 | Athenea del Castillo | ![]() |
24. Oktober 2000 | 59 | 16 | 2020 | 27.06.2025 | 4 (2022) | 3 | 1 | |||
17 | Lucía García | ![]() |
14. Juli 1998 | 57 | 13 | 2018 | 03.06.2025 | 3,1 (2022) | |||||
9 | Esther González | ![]() |
8. Dezember 1992 | 49 | 33 | 2016 | 27.06.2025 | 3,1 (2017, 2022) | 3 | 4 | |||
16 | Cristina Martín-Prieto | ![]() |
14. März 1993 | 5 | 2 | 2024 | 08.04.2025 | 2 | 1 | ||||
18 | Salma Paralluelo | ![]() |
13. November 2003 | 39 | 14 | 2022 | 27.06.2025 | 3 | |||||
20 | Claudia Pina | ![]() |
12. August 2001 | 15 | 7 | 2021 | 27.06.2025 | 2 (2022) | 3 | 1 | |||
21 | Alba Redondo | ![]() |
27. August 1996 | 43 | 16 | 2018 | 27.06.2025 |
- ↑ rfef.es: Estos son los dorsales para la EURO de Suiza y el amistoso frente a Japón
- ↑ Stand: Juni 2025
- ↑ a b Stand: Vor der EM 2025
- ↑ kursiv = EM-Teilnahme ohne Einsatz
Endrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Spielorte und Quartier (blau) |
Bei der Auslosung am 16. Dezember 2024 war Spanien als einer der Gruppenköpfe gesetzt und konnte nicht gegen Gastgeber Schweiz, Rekordeuropameister Deutschland und Frankreich gelost werden. Die Spanierinnen wurden Gruppenkopf der Gruppe B. Zugelost wurden Portugal für das erste Spiel sowie Qualifikationsgegner Belgien und Italien. Gegen Belgien gab es vor der Auslosung elf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen, gegen England ist die Bilanz mit vier Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen ebenso negativ wie gegen Italien, wo es drei Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen gab.
Quartier während der Vorrunde ist das Royal Savoy Hôtel & Spa in Lausanne. Trainieren wird die Mannschaft im dortigen Stade Samaranch.
Aufgrund der im vorletzten Qualifikationsspiel erhaltenen Roten Karte war Irene Paredes für das erste Gruppenspiel gesperrt.
Gruppenspiele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 14:3 | +11 | 9 |
2. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 3:4 | −1 | 4 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 4:8 | −4 | 3 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 1 | 2 | 2:8 | −6 | 1 |
Do., 3. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Bern (Stadion Wankdorf) | |||
Spanien | – | Portugal | 5:0 (4:0) |
Mo., 7. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Thun (Arena Thun) | |||
Spanien | – | Belgien | 6:2 (2:1) |
Fr., 11. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Bern (Stadion Wankdorf) | |||
Italien | – | Spanien | 1:3 (1:1) |
K. o.-Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fr., 18. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Bern (Stadion Wankdorf) | |||
![]() |
– | ![]() |
-:- (-:-) |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ rfef.es: „PARTE MÉDICO | Aitana Bonmatí sufre una meningitis vírica“
- ↑ rfef.es: OFICIAL I Esta es la lista de convocadas por Montse Tomé para la Eurocopa de Suiza