Zum Inhalt springen

Galatasaray Istanbul/Europapokalstatistik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vereinswappen von Galatasaray Istanbul
Vereinswappen von Galatasaray Istanbul

In diesem Artikel finden sich weiterführende Informationen über die Europapokalspiele von Galatasaray Istanbul, die zweckmäßig zumeist nur in tabellarischer Form dargestellt werden können und die den Rahmen des Hauptartikels zu stark vergrößern würden. An entsprechender Stelle des Hauptartikels wird auf den Abschnitt dieser Datensammlung hingewiesen.

Europapokalbilanz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stand inkl. Saison 2024/25

Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
1956/57 Europapokal der Landesmeister Vorrunde Rumänien 1952 Dinamo Bukarest 3:4 1:3 (A) 2:1 (H)
1962/63 Europapokal der Landesmeister 1. Runde Rumänien 1952 Dinamo Bukarest 4:1 1:1 (A) 3:0 (H)
Achtelfinale Polen Polonia Bytom 4:2 4:1 (H) 0:1 (A)
Viertelfinale Italien AC Mailand 1:8 1:3 (H) 0:5 (A)
1963/64 Europapokal der Landesmeister 1. Runde Ungarn 1957 Ferencvárosi TC 4:2 4:0 (H) 0:2 (A)
Achtelfinale Schweiz FC Zürich 2:2 0:2 (A) 2:0 (H)
2:2(M) 1
1964/65 Europapokal der Pokalsieger Vorrunde Deutschland Demokratische Republik 1949 SC Aufbau Magdeburg 2:2 1:1 (A) 1:1 (H)
1:1(M) 2
Achtelfinale Polen Legia Warschau 4:2 1:2 (A) 1:0 (H)
0:1 3
1965/66 Europapokal der Pokalsieger 1. Runde Schweiz FC Sion 3:6 1:5 (A) 2:1 (H)
1966/67 Europapokal der Pokalsieger 1. Runde Osterreich SK Rapid Wien 3:9 0:4 (A) 3:5 (H)
1969/70 Europapokal der Landesmeister 1. Runde Irland Waterford FC 5:2 2:0 (H) 3:2 (A)
2. Runde Tschechien FC Spartak Trnava (M)1:100 0:1 (A) 1:0 (H)
Viertelfinale Polen Legia Warschau 1:3 1:1 (H) 0:2 (A)
1971/72 Europapokal der Landesmeister 1. Runde Sowjetunion 1955 ZSKA Moskau 1:4 1:1 (H) 0:3 (A)
1972/73 Europapokal der Landesmeister 1. Runde Deutschland FC Bayern München 1:7 1:1 (H) 0:6 (A)
1973/74 Europapokal der Landesmeister 1. Runde Spanien 1945 Atlético Madrid 0:1 0:0 (A) 0:1 (H) n. V.
1975/76 UEFA-Pokal 1. Runde Osterreich SK Rapid Wien 3:2 0:1 (A) 3:1 (H)
2. Runde Sowjetunion 1955 Torpedo Moskau 2:7 2:4 (H) 0:3 (H)
1976/77 Europapokal der Pokalsieger 1. Runde Schweden AIK Solna 3:2 2:1 (A) 1:1 (H)
2. Runde Belgien RSC Anderlecht 02:10 1:5 (A) 1:5 (H)
1978/79 UEFA-Pokal 1. Runde England West Bromwich Albion 2:6 1:3 (H) 4 1:3 (A)
1979/80 UEFA-Pokal 1. Runde Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Roter Stern Belgrad 1:3 0:0 (H) 1:3 (A)
1982/83 Europapokal der Pokalsieger 1. Runde Finnland Kuusysi Lahti 3:2 2:1 (H) 1:1 (A)
2. Runde Osterreich Austria Wien 3:4 2:4 (H) 1:0 (A)
1985/86 Europapokal der Pokalsieger 1. Runde Polen Widzew Łódź (a)2:2(a) 1:0 (H) 1:2 (A)
Achtelfinale Deutschland Bayer 05 Uerdingen 2:3 0:2 (A) 1:1 (H)
1986/87 UEFA-Pokal 1. Runde Rumänien 1965 FC Universitatea Craiova 2:3 0:2 (H) 2:1 (A)
1987/88 Europapokal der Landesmeister 1. Runde Niederlande PSV Eindhoven 2:3 0:3 (A) 2:0 (H)
1988/89 Europapokal der Landesmeister 1. Runde Osterreich SK Rapid Wien 3:2 1:2 (A) 2:0 (H)
2. Runde Schweiz Neuchâtel Xamax 5:3 0:3 (A) 5:0 (H)
Viertelfinale Frankreich AS Monaco 2:1 0:1 (A) 1:1 (H) 5
Halbfinale Rumänien 1965 Steaua Bukarest 1:5 0:4 (A) 1:1 (H) 6
1989/90 UEFA-Pokal 1. Runde Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Roter Stern Belgrad 1:3 1:1 (H) 0:2 (H)
1991/92 Europapokal der Pokalsieger 1. Runde Deutschland Eisenhüttenstädter FC Stahl 5:1 2:1 (A) 3:0 (H)
2. Runde Tschechoslowakei FC Baník Ostrava (a)2:2(a) 0:1 (H) 2:1 (A)
Viertelfinale Deutschland Werder Bremen 1:2 1:2 (H) 0:0 (A)
1992/93 UEFA-Pokal 1. Runde Polen GKS Katowice 2:1 0:0 (A) 2:1 (H)
2. Runde Deutschland Eintracht Frankfurt 1:0 0:0 (A) 1:0 (H)
3. Runde Italien AS Rom 4:5 1:3 (A) 3:2 (H)
1993/94 UEFA Champions League 1. Runde Irland Cork City FC 3:1 2:1 (H) 1:0 (A)
2. Runde England Manchester United (a)3:3(a) 3:3 (A) 0:0 (H)
Gruppenphase Spanien FC Barcelona 0:3 0:0 (H) 0:3 (A)
Russland Spartak Moskau 1:2 0:0 (A) 1:2 (H)
Frankreich AS Monaco 0:5 0:3 (A) 0:2 (H)
1994/95 UEFA Champions League Qualifikation Luxemburg FC Avenir Beggen 9:1 1:5 (A) 4:0 (H) 7
Gruppenphase Spanien FC Barcelona 3:3 1:2 (A) 2:1 (H)
Schweden IFK Göteborg 0:2 0:1 (A) 0:1 (H)
England Manchester United 0:4 0:0 (H) 0:4 (A)
1995/96 UEFA-Pokal Qualifikation Tschechien Sparta Prag 2:4 1:3 (A) 1:1 (H)
1996/97 Europapokal der Pokalsieger 1. Runde Moldau Republik Constuctorul Chisinau 5:0 1:0 (A) 4:0 (H)
2. Runde Frankreich Paris Saint-Germain 4:6 4:2 (H) 0:4 (A)
1997/98 UEFA Champions League 2. Qualifikationsrunde Schweiz FC Sion 8:2 4:1 (A) 4:1 (H)
Gruppenphase Deutschland Borussia Dortmund 1:5 0:1 (H) 1:4 (A)
Italien AC Parma 1:3 0:2 (A) 1:1 (H)
Tschechien Sparta Prag 2:3 0:3 (A) 2:0 (H)
1998/99 UEFA Champions League 2. Qualifikationsrunde Schweiz Grasshoppers Zürich 5:3 2:1 (H) 3:2 (A)
Gruppenphase Italien Juventus Turin 3:3 2:2 (A) 1:1 (H)
Spanien Athletic Bilbao 2:2 2:1 (H) 0:1 (A)
Norwegen Rosenborg Trondheim 3:3 0:3 (A) 3:0 (H)
1999/2000 UEFA Champions League 3. Qualifikationsrunde Osterreich SK Rapid Wien 4:0 0:3 (A) 1:0 (H)
Gruppenphase Deutschland Hertha BSC 6:3 2:2 (H) 4:1 (A)
Italien AC Mailand 4:4 1:2 (A) 3:2 (H)
England FC Chelsea 0:6 0:1 (A) 0:5 (H)
1999/2000 UEFA-Pokal 3. Runde Italien FC Bologna 3:2 1:1 (A) 2:1 (H)
Achtelfinale Deutschland Borussia Dortmund 2:0 2:0 (A) 0:0 (H)
Viertelfinale Spanien RCD Mallorca 6:2 4:1 (A) 2:1 (H)
Halbfinale England Leeds United 4:2 2:0 (H) 2:2 (A)
Finale England Arsenal London 0:0
(4:1 i. E.)
0:0 n. V. in Kopenhagen
2000/01 UEFA Champions League 3. Qualifikationsrunde Schweiz FC St. Gallen 4:3 2:1 (A) 2:2 (H)
1. Gruppenphase Frankreich AS Monaco 5:6 3:2 (H) 2:4 (A)
Osterreich SK Sturm Graz 2:5 0:3 (A) 2:2 (H)
Schottland Glasgow Rangers 3:2 3:2 (H) 0:0 (A)
2. Gruppenphase Italien AC Mailand 4:2 2:2 (A) 2:0 (H)
Frankreich Paris Saint-Germain 1:2 1:0 (H) 0:2 (A)
Spanien Deportivo La Coruña 1:2 1:0 (H) 0:2 (A)
Viertelfinale Spanien Real Madrid 3:5 3:2 (H) 0:3 (A)
2001/02 UEFA Champions League 2. Qualifikationsrunde Albanien KS Vllaznia Shkodra 6:1 2:0 (H) 4:1 (A)
3. Qualifikationsrunde Bulgarien Lewski Sofia 3:2 2:1 (H) 1:1 (A)
1. Gruppenphase Italien Lazio Rom 1:1 1:0 (H) 0:1 (A)
Niederlande PSV Eindhoven 3:3 1:3 (A) 8 2:0 (H)
Frankreich FC Nantes 1:1 1:0 (A) 0:0 (H)
2. Gruppenphase Italien AS Rom 2:2 1:1 (H) 1:1 (A)
Spanien FC Barcelona 2:3 2:2 (A) 0:1 (H)
England FC Liverpool 1:1 0:0 (A) 1:1 (H)
2002/03 UEFA Champions League Gruppenphase Russland Lokomotive Moskau 3:2 2:0 (A) 1:2 (H)
Spanien FC Barcelona 1:4 0:2 (H) 1:2 (H)
Belgien FC Brügge 1:3 0:0 (H) 1:3 (A)
2003/04 UEFA Champions League 3. Qualifikationsrunde Bulgarien ZSKA Sofia 6:0 3:0 (H) 3:0 (A)
Gruppenphase Italien Juventus Turin 3:2 1:2 (A) 2:0 (H) 9
Spanien Real Sociedad 2:3 1:2 (H) 1:1 (A)
Griechenland Olympiakos Piräus 1:3 1:0 (H) 0:3 (A)
2003/04 UEFA-Pokal 3. Runde Spanien FC Villarreal 2:5 2:2 (H) 0:3 (A)
2005/06 UEFA-Pokal 1. Runde Norwegen Tromsø IL 1:2 0:1 (A) 1:1 (H)
2006/07 UEFA Champions League 3. Qualifikationsrunde Tschechien FK Mladá Boleslav 6:2 5:2 (H) 1:1 (A)
Gruppenphase Frankreich Girondins Bordeaux 1:3 0:0 (H) 1:3 (A)
England FC Liverpool 5:5 2:3 (A) 3:2 (H)
Niederlande PSV Eindhoven 1:4 1:2 (H) 0:2 (A)
2007/08 UEFA-Pokal 2. Qualifikationsrunde Kroatien Slaven Belupo 4:2 2:1 (A) 2:1 (H)
1. Runde Schweiz FC Sion 7:4 2:3 (A) 5:1 (H)
Gruppenphase Frankreich Girondins Bordeaux 1:2 1:2 (A)
Schweden Helsingborgs IF 2:3 2:3 (H)
Griechenland Panionios Athen 3:0 3:0 (A)
Osterreich FK Austria Wien 0:0 0:0 (H)
Sechzehntelfinale Deutschland Bayer 04 Leverkusen 1:5 0:0 (H) 1:5 (A)
2008/09 UEFA Champions League 3. Qualifikationsrunde Rumänien Steaua Bukarest 2:3 2:2 (H) 0:1 (A)
2008/09 UEFA-Pokal 1. Runde Schweiz AC Bellinzona 6:4 4:3 (A) 2:1 (H)
Gruppenphase Griechenland Olympiakos Piräus 1:0 1:0 (H)
Portugal Benfica Lissabon 2:0 2:0 (A)
Ukraine Metalist Charkiw 0:1 0:1 (H)
Deutschland Hertha BSC 1:0 1:0 (A)
Sechzehntelfinale Frankreich Girondins Bordeaux 4:3 0:0 (A) 4:3 (H)
Achtelfinale Deutschland Hamburger SV 3:4 1:1 (A) 2:3 (H)
2009/10 UEFA Europa League 2. Qualifikationsrunde Kasachstan Tobyl Qostanai 3:1 1:1 (A) 2:0 (H)
3. Qualifikationsrunde Israel Maccabi Netanja 11:0 6:0 (H) 5:0 (A)
Play-offs Estland FC Levadia Tallinn 6:1 5:0 (H) 1:1 (A)
Gruppenphase Griechenland Panathinaikos Athen 4:1 3:1 (A) 1:0 (H)
Osterreich SK Sturm Graz 1:2 1:1 (H) 0:1 (A)
Rumänien Dinamo Bukarest 7:1 4:1 (H) 3:0 (A)
Sechzehntelfinale Spanien Atlético Madrid 2:3 1:1 (A) 1:2 (H)
2010/11 UEFA Europa League 3. Qualifikationsrunde Serbien OFK Belgrad 7:3 2:2 (H) 5:1 (A)
Play-offs Ukraine Karpaty Lwiw (a)3:3(a) 2:2 (H) 1:1 (A)
2012/13 UEFA Champions League Gruppenphase England Manchester United 1:1 0:1 (A) 1:0 (H)
Portugal Sporting Braga 2:3 0:2 (H) 2:1 (A)
Rumänien CFR Cluj 4:2 1:1 (H) 3:1 (A)
Achtelfinale Deutschland FC Schalke 04 4:3 1:1 (H) 3:2 (A)
Viertelfinale Spanien Real Madrid 3:5 0:3 (A) 3:2 (H)
2013/14 UEFA Champions League Gruppenphase Spanien Real Madrid 1:10 1:6 (H) 1:4 (A)
Italien Juventus Turin 3:2 2:2 (A) 1:0 (H)
Danemark FC Kopenhagen 3:2 3:1 (H) 0:1 (A)
Achtelfinale England FC Chelsea 1:3 1:1 (H) 0:2 (H)
2014/15 UEFA Champions League Gruppenphase Belgien RSC Anderlecht 1:3 1:1 (H) 0:2 (A)
England FC Arsenal 2:8 1:4 (A) 1:4 (H)
Deutschland Borussia Dortmund 1:8 0:4 (H) 1:4 (A)
2015/16 UEFA Champions League Gruppenphase Spanien Atlético Madrid 0:4 0:2 (H) 0:2 (A)
Kasachstan FK Astana 3:3 2:2 (A) 1:1 (H)
Portugal Benfica Lissabon 3:3 2:1 (H) 1:2 (A)
2015/16 UEFA Europa League Sechzehntelfinale Italien Lazio Rom 2:4 1:1 (H) 1:3 (A)
2017/18 UEFA Europa League 2. Qualifikationsrunde Schweden Östersunds FK 1:3 0:2 (A) 1:1 (H)
2018/19 UEFA Champions League Gruppenphase Russland Lokomotive Moskau 3:2 3:0 (H) 0:2 (A)
Portugal FC Porto 2:4 0:1 (A) 2:3 (H)
Deutschland FC Schalke 04 0:2 0:0 (H) 0:2 (A)
2018/19 UEFA Europa League Sechzehntelfinale Portugal Benfica Lissabon 1:2 1:2 (H) 0:0 (A)
2019/20 UEFA Champions League Gruppenphase Belgien FC Brügge 1:1 0:0 (A) 1:1 (H)
Frankreich Paris Saint-Germain 0:6 0:1 (H) 0:5 (A)
Spanien Real Madrid 0:7 0:1 (H) 0:6 (A)
2020/21 UEFA Europa League 2. Qualifikationsrunde Aserbaidschan Neftçi Baku 3:1 3:1 (A)
3. Qualifikationsrunde Kroatien Hajduk Split 2:0 2:0 (H)
Play-offs Schottland Glasgow Rangers 1:2 1:2 (A)
2021/22 UEFA Champions League 2. Qualifikationsrunde Niederlande PSV Eindhoven 2:7 1:5 (A) 1:2 (H)
2021/22 UEFA Europa League 3. Qualifikationsrunde Schottland FC St. Johnstone 5:3 1:1 (H) 4:2 (A)
Play-offs Danemark Randers FC 3:2 1:1 (A) 2:1 (H)
Gruppenphase Italien Lazio Rom 1:0 1:0 (H) 0:0 (A)
Frankreich Olympique Marseille 4:2 0:0 (A) 4:2 (H)
Russland Lokomotive Moskau 2:1 1:0 (A) 1:1 (H)
Achtelfinale Spanien FC Barcelona 1:2 0:0 (A) 1:2 (H)
2023/24 UEFA Champions League 2. Qualifikationsrunde Litauen FK Žalgiris Vilnius 3:2 2:2 (A) 1:0 (H)
3. Qualifikationsrunde Slowenien NK Olimpija Ljubljana 4:0 3:0 (A) 1:0 (H)
Play-offs Norwegen Molde FK 5:3 3:2 (A) 2:1 (H)
Gruppenphase Danemark FC Kopenhagen 2:3 2:2 (H) 0:1 (A)
England Manchester United 6:5 3:2 (A) 3:3 (H)
Deutschland FC Bayern München 2:5 1:3 (H) 1:2 (A)
2023/24 UEFA Europa League Zwischenrunde Tschechien Sparta Prag 4:6 3:2 (H) 1:4 (A)
2024/25 UEFA Champions League Play-offs Schweiz BSC Young Boys 2:4 2:3 (A) 0:1 (H)
2024/25 UEFA Europa League Ligaphase Griechenland PAOK Thessaloniki 3:1 (H)
Lettland FK RFS 2:2 (A)
Schweden IF Elfsborg 4:3 (H)
England Tottenham Hotspur 3:2 (H)
Niederlande AZ Alkmaar 1:1 (A)
Schweden Malmö FF 2:2 (A)
Ukraine Dynamo Kiew 3:3 (H)
Niederlande Ajax Amsterdam 1:2 (A)
Play-offs Niederlande AZ Alkmaar 3:6 1:4 (A) 2:2 (H)

Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

1 
Das Entscheidungsspiel fand im Stadio Flaminio in Rom statt.
2 
Das Entscheidungsspiel fand im Stadion Hohe Warte in Wien statt.
3 
Das Entscheidungsspiel fand im 23 August Stadion in Bukarest statt.
4 
Das Hinspiel fand im Alsancak Stadı in Izmir statt.
5 
Das Rückspiel fand im Müngersdorfer Stadion in Köln statt.
6 
Das Rückspiel fand im İzmir Atatürk Stadı in İzmir statt.
7 
Das Rückspiel fand im İzmir Atatürk Stadı in İzmir statt.
8 
Das Hinspiel fand im GelreDome in Arnheim statt.
9 
Das Rückspiel fand im Westfalenstadion in Dortmund statt.

Stand: 20. Februar 2025

Wettbewerb Spiele S U N T+ T-
 UEFA Champions League 191 63 46 82 239 301
 UEFA-Pokal / Europa League 104 40 36 28 168 141
 Europapokal der Pokalsieger 032 12 07 13 042 055
 UEFA Super Cup 001 01 00 00 002 001
Gesamt 328 117 89 122 451 498
Galatasaray Istanbul FC Arsenal Aufstellung
Galatasaray Istanbul
17. Mai 2000 in Kopenhagen (Parken)
Ergebnis: 0:0 n. V., 4:1 i. E.
Zuschauer: 38.919
Schiedsrichter: Antonio López Nieto (Spanien Spanien)
FC Arsenal
Aufstellung Galatasaray Istanbul gegen FC Arsenal
Aufstellung Galatasaray Istanbul gegen FC Arsenal
Cláudio TaffarelCapone, Gheorghe Popescu, Bülent Korkmaz (C)ein weißes C in blauem Kreis, Ergün PenbeÜmit Davala, Gheorghe Hagi, Suat Kaya (95. Ahmet Yıldırım), Okan Buruk (84. Hakan Ünsal) – Hakan Şükür, Arif Erdem (95. Hasan Şaş)
Cheftrainer: Fatih Terim
David SeamanLee Dixon, Tony Adams (C)ein weißes C in blauem Kreis, Martin Keown, SylvinhoRay Parlour, Patrick Vieira, Emmanuel Petit, Marc Overmars (115., Davor Šuker) – Dennis Bergkamp (75. Nwankwo Kanu), Thierry Henry
Cheftrainer: Arsène Wenger (Frankreich Frankreich)
Elfmeterschießen
Elfmeter verwandelt 1:0 Ergün Penbe

Elfmeter verwandelt 2:0 Hakan Şükür

Elfmeter verwandelt 3:1 Ümit Davala

Elfmeter verwandelt 4:1 Gheorghe Popescu

Elfmeter verschossen Davor Šuker trifft den Pfosten

Elfmeter verwandelt 2:1 Ray Parlour

Elfmeter verschossen Patrick Vieira trifft die Latte
Gelbe Karten Bülent Korkmaz, Gheorghe Popescu, Okan Buruk, Capone, Hasan Şaş Gelbe Karten Patrick Vieira, Martin Keown, Tony Adams
Rote Karten Gheorghe Hagi (93.)
Real Madrid Galatasaray Istanbul
Real Madrid
25. August 2000 um 20:45 Uhr in Monaco (Stade Louis II)
Ergebnis: 1:2 n. GG (1:1, 0:1)
Zuschauer: 15.000
Schiedsrichter: Günter Benkö (Osterreich Österreich)
Galatasaray Istanbul
Iker CasillasGeremi Njitap, Iván Campo (66. Flávio Conceição), Iván Helguera, Roberto CarlosAlbert Celades (99. Míchel Salgado), Claude Makélélé, Luís Figo, Guti (53. Pedro Munitis), Sávio Bortolini PimentelRaúl (C)ein weißes C in blauem Kreis
Cheftrainer: Vicente del Bosque
Cláudio TaffarelBülent Korkmaz (C)ein weißes C in blauem Kreis, Gheorghe Popescu, Capone (84. Fatih Akyel), Hakan ÜnsalOkan Buruk (81. Hasan Şaş), Emre Belözoğlu, Gheorghe Hagi (72. Bülent Akın) – Suat Kaya, Ümit Davala, Mário Jardel
Cheftrainer: Mircea Lucescu (Rumänien Rumänien)

Strafstoß 1:1 Raúl (79. Handelfmeter)
Strafstoß 0:1 Mário Jardel (41., Foulelfmeter)

Golden Goal 1:2 Mário Jardel (103., Golden Goal)
Gelbe Karten Claude Makélélé (22.), Iván Helguera (32.), Luís Figo (70.), Pedro Munitis (99.) Gelbe Karten Okan Buruk (7.), Suat Kaya (29.), Ümit Davala (90.)

Galatasaray Istanbul trat bis heute gegen 111 verschiedene Vereine aus 37 von 55 nationalen Verbänden an.

  • Farblegende: Positive Bilanz00Ausgeglichene Bilanz00Negative Bilanz00
Land Verein Spiele S U N Tore Diff. Wettbewerb
Albanien Albanien  KS Vllaznia Shkodra 2 2 0 0 6:1 +5 UEFA Champions League 2001/02 (2. Qualifikationsrunde)
Gesamt 2 2 0 0 6:1 +5
Andorra Andorra - 0 0 0 0 0:0 ±0
Armenien Armenien - 0 0 0 0 0:0 ±0
Aserbaidschan Aserbaidschan  Neftçi Baku 1 1 0 0 3:1 +2 UEFA Europa League 2020/21 (2. Qualifikationsrunde)
Gesamt 1 1 0 0 3:1 +2
Belarus Belarus - 0 0 0 0 0:0 ±0
Belgien Belgien  RSC Anderlecht 4 0 1 3 3:13 −10 Europapokal der Pokalsieger 1976/77 (Achtelfinale)
UEFA Champions League 2014/15 (Gruppenphase)
 FC Brügge 4 0 3 1 2:4 −2 UEFA Champions League 2002/03 (Gruppenphase)
UEFA Champions League 2019/20 (Gruppenphase)
Gesamt 8 0 4 4 5:17 −12
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina - 0 0 0 0 0:0 ±0
Bulgarien Bulgarien  Lewski Sofia 2 1 1 0 3:2 +1 UEFA Champions League 2001/02 (3. Qualifikationsrunde)
 ZSKA Sofia 2 2 0 0 6:0 +6 UEFA Champions League 2003/04 (3. Qualifikationsrunde)
Gesamt 4 3 1 0 9:2 +7
Danemark Dänemark  FC Kopenhagen 4 1 1 2 5:5 ±0 UEFA Champions League 2013/14 (Gruppenphase)
UEFA Champions League 2023/24 (Gruppenphase)
 Randers FC 2 1 1 0 3:2 +1 UEFA Europa League 2021/22 (Play-offs)
Gesamt 6 2 2 2 8:7 +1
Deutschland Deutschland  SC Aufbau Magdeburg[1] 3 0 3 0 3:3 ±0 Europapokal der Pokalsieger 1964/65 (1. Runde)
 FC Bayern München 4 0 1 3 3:12 −9 Europapokal der Landesmeister 1972/73 (1. Runde)
UEFA Champions League 2023/24 (Gruppenphase)
 Bayer 05 Uerdingen 2 0 1 1 1:3 −2 Europapokal der Pokalsieger 1985/86 (2. Runde)
 Eisenhüttenstädter FC Stahl 2 2 0 0 5:1 +4 Europapokal der Pokalsieger 1991/92 (1. Runde)
 Werder Bremen 2 0 1 1 1:2 −1 Europapokal der Pokalsieger 1991/92 (Viertelfinale)
 Eintracht Frankfurt 2 1 1 0 1:0 +1 UEFA-Pokal 1992/93 (2. Runde)
 Borussia Dortmund 6 1 1 4 4:13 −9 UEFA Champions League 1997/98 (Gruppenphase)
UEFA-Pokal 1999/2000 (Achtelfinale)
UEFA Champions League 2014/15 (Gruppenphase)
 Hertha BSC 3 2 1 0 7:3 +4 UEFA Champions League 1999/2000 (Gruppenphase)
UEFA-Pokal 2008/09 (Gruppenphase)
 Bayer 04 Leverkusen 2 0 1 1 1:5 −4 UEFA-Pokal 2007/08 (3. Runde) (Gruppenphase)
 Hamburger SV 2 0 1 1 3:4 −1 UEFA-Pokal 2007/08 (Achtelfinale)
 FC Schalke 04 4 1 2 1 4:5 −1 UEFA Champions League 2012/13 (Achtelfinale)
UEFA Champions League 2018/19 (Gruppenphase)
Gesamt 30 7 12 11 32:49 −17
England England  West Bromwich Albion 2 0 0 2 2:6 −4 UEFA-Pokal 1978/79 (1. Runde)
 Manchester United 8 2 4 2 10:13 −3 UEFA Champions League 1993/94 (2. Runde)
UEFA Champions League 2012/13 (Gruppenphase)
UEFA Champions League 2023/24 (Gruppenphase)
 FC Chelsea 4 0 1 3 1:9 −8 UEFA Champions League 1999/2000 (Gruppenphase)
UEFA Champions League 2013/14 (Achtelfinale)
 Leeds United 2 1 1 0 4:2 +2 UEFA-Pokal 1999/2000 (Halbfinale)
 FC Arsenal 3 0 1 2 2:8 −6 UEFA-Pokal 1999/2000 (Finale)
UEFA Champions League 2014/15 (Gruppenphase)
 FC Liverpool 4 1 2 1 6:6 ±0 UEFA Champions League 2001/02 (2. Gruppenphase)
UEFA Champions League 2006/07 (Gruppenphase)
 Tottenham Hotspur 1 1 0 0 3:2 +1 UEFA Europa League 2024/25 (Ligaphase)
Gesamt 24 5 9 10 28:46 −18
Estland Estland  FC Levadia Tallinn 2 1 1 0 6:1 +5 UEFA Europa League 2009/10 (Play-off)
Gesamt 2 1 1 0 6:1 +5
Faroer Färöer - 0 0 0 0 0:0 ±0
Finnland Finnland  FC Kuusysi 2 1 1 0 3:2 +1 Europapokal der Pokalsieger 1982/83 (1. Runde)
Gesamt 2 1 1 0 3:2 +1
Frankreich Frankreich  AS Monaco 6 2 1 3 7:12 −5 Europapokal der Landesmeister 1988/89 (Viertelfinale)
UEFA Champions League 1993/94 (Gruppenphase)
UEFA Champions League 2000/01 (1. Gruppenphase)
 Paris Saint-Germain 6 2 0 4 5:14 −9 Europapokal der Pokalsieger 1996/97 (2. Runde)
UEFA Champions League 2000/01 (2. Gruppenphase)
UEFA Champions League 2019/20 (Gruppenphase)
 FC Nantes 2 1 1 0 1:0 +1 UEFA Champions League 2001/02 (1. Gruppenphase)
 Girondins Bordeaux 5 1 2 2 6:8 −2 UEFA Champions League 2006/07 (Gruppenphase)
UEFA-Pokal 2007/08 (Gruppenphase)
UEFA-Pokal 2008/09 (Sechzehntelfinale)
 Olympique Marseille 2 1 1 0 4:2 +2 UEFA Europa League 2021/22 (Gruppenphase)
Gesamt 21 7 5 9 23:36 −13
Georgien Georgien - 0 0 0 0 0:0 ±0
GibraltarGibraltar Gibraltar - 0 0 0 0 0:0 ±0
Griechenland Griechenland  Olympiakos Piräus 3 2 0 1 2:3 −1 UEFA Champions League 2003/04 (Gruppenphase)
UEFA-Pokal 2008/09 (Gruppenphase)
 Panionios Athen 1 1 0 0 3:0 +3 UEFA-Pokal 2007/08 (Gruppenphase)
 Panathinaikos Athen 2 2 0 0 4:1 +3 UEFA Europa League 2009/10 (Gruppenphase)
 PAOK Thessaloniki 1 1 0 0 3:1 +2 UEFA Europa League 2024/25 (Ligaphase)
Gesamt 7 6 0 1 12:5 +7
Irland Irland  Waterford FC 2 2 0 0 5:2 +3 Europapokal der Landesmeister 1969/70 (1. Runde)
 Cork City 2 2 0 0 3:1 +2 UEFA Champions League 1993/94 (1. Runde)
Gesamt 4 4 0 0 8:3 +5
Island Island - 0 0 0 0 0:0 ±0
Israel Israel  Maccabi Netanja 2 2 0 0 10:1 +9 UEFA Europa League 2009/10 (3. Qualifikationsrunde)
Gesamt 2 2 0 0 10:1 +9
Italien Italien  AC Mailand 6 2 1 3 9:14 −5 Europapokal der Landesmeister 1962/63 (Viertelfinale)
UEFA Champions League 1999/2000 (Gruppenphase)
UEFA Champions League 2000/01 (2. Gruppenphase)
 AS Rom 4 1 2 1 6:7 −1 UEFA-Pokal 1992/93 (3. Runde)
UEFA Champions League 2001/02 (2. Gruppenphase)
 AC Parma 2 0 1 1 1:3 −2 UEFA Champions League 1997/98 (Gruppenphase)
 Juventus Turin 6 2 3 1 9:7 +2 UEFA Champions League 1998/99 (Gruppenphase)
UEFA Champions League 2003/04 (Gruppenphase)
UEFA Champions League 2013/14 (Gruppenphase)
 FC Bologna 2 1 1 0 3:2 +1 UEFA-Pokal 1999/2000 (3. Runde)
 Lazio Rom 6 2 2 2 4:5 −1 UEFA Champions League 2001/02 (1. Gruppenphase)
UEFA Europa League 2015/16 (Sechzehntelfinale)
UEFA Europa League 2021/22 (Gruppenphase)
Gesamt 26 8 10 8 32:38 −6
Kasachstan Kasachstan  Tobyl Qostanai 2 1 1 0 3:1 +2 UEFA Europa League 2009/10 (2. Qualifikationsrunde)
 FK Astana 2 0 2 0 3:3 ±0 UEFA Champions League 2015/16 (Gruppenphase)
Gesamt 4 1 3 0 6:4 +2
Kosovo Kosovo - 0 0 0 0 0:0 ±0
Kroatien Kroatien  NK Slaven Belupo Koprivnica 2 2 0 0 4:2 +2 UEFA-Pokal 2007/08 (2. Qualifikationsrunde)
 Hajduk Split 1 1 0 0 2:0 +2 UEFA Europa League 2020/21 (3. Qualifikationsrunde)
Gesamt 3 3 0 0 6:2 +4
Lettland Lettland  FK RFS 1 0 1 0 2:2 ±0 UEFA Europa League 2024/25 (Ligaphase)
Gesamt 1 0 1 0 2:2 ±0
Liechtenstein Liechtenstein - 0 0 0 0 0:0 ±0
Litauen Litauen  FK Žalgiris Vilnius 2 1 1 0 3:2 +1 UEFA Champions League 2023/24 (2. Qualifikationsrunde)
Gesamt 2 1 1 0 3:2 +1
Luxemburg Luxemburg  FC Avenir Beggen 2 2 0 0 9:1 +8 UEFA Champions League 1994/95 (Qualifikation)
Gesamt 2 2 0 0 9:1 +8
Malta Malta - 0 0 0 0 0:0 ±0
Moldau Republik Moldau  FC Constructorul Chișinău 2 2 0 0 5:0 +5 Europapokal der Pokalsieger 1996/97 (1. Runde)
Gesamt 2 2 0 0 5:0 +5
Montenegro Montenegro - 0 0 0 0 0:0 ±0
Niederlande Niederlande  PSV Eindhoven 8 2 0 6 8:17 −9 Europapokal der Landesmeister 1987/88 (1. Runde)
UEFA Champions League 2001/02 (1. Gruppenphase)
UEFA Champions League 2006/07 (Gruppenphase)
UEFA Champions League 2021/22 (2. Qualifikationsrunde)
 Ajax Amsterdam 1 0 0 1 1:2 −1 UEFA Europa League 2024/25 (Ligaphase)
 AZ Alkmaar 3 0 2 1 4:7 −3 UEFA Europa League 2024/25 (Ligaphase, Play-offs)
Gesamt 12 2 2 8 13:26 −13
Nordirland Nordirland - 0 0 0 0 0:0 ±0
Nordmazedonien Nordmazedonien - 0 0 0 0 0:0 ±0
Norwegen Norwegen  Rosenborg Trondheim 2 1 0 1 3:3 ±0 UEFA Champions League 1998/99 (Gruppenphase)
 Tromsø IL 2 0 1 1 1:2 −1 UEFA-Pokal 2005/06 (1. Runde)
 Molde FK 2 2 0 0 5:3 +2 UEFA Champions League 2023/24 (Play-offs)
Gesamt 6 3 1 2 9:8 +1
Osterreich Österreich  SK Rapid Wien 8 4 0 4 13:13 ±0 Europapokal der Pokalsieger 1966/67 (1. Runde)
UEFA-Pokal 1975/76 (1. Runde)
Europapokal der Landesmeister 1988/89 (1. Runde)
UEFA Champions League 1999/2000 (3. Qualifikationsrunde)
 FK Austria Wien 3 1 1 1 3:4 −1 Europapokal der Pokalsieger 1982/83 (2. Runde)
UEFA-Pokal 2007/08 (Gruppenphase)
 SK Sturm Graz 4 0 2 2 3:7 −4 UEFA Champions League 2000/01 (1. Gruppenphase)
UEFA Europa League 2009/10 (Gruppenphase)
Gesamt 15 5 3 7 19:24 −5
Polen Polen  Polonia Bytom 2 1 0 1 4:2 +2 Europapokal der Landesmeister 1962/63 (1. Runde)
 Legia Warschau 5 1 1 3 3:6 −3 Europapokal der Pokalsieger 1964/65 (1. Runde)
Europapokal der Landesmeister 1969/70 (Viertelfinale)
 Widzew Łódź 2 1 0 1 2:2 ±0 Europapokal der Pokalsieger 1985/86 (1. Runde)
 GKS Katowice 2 1 1 0 2:1 +1 UEFA-Pokal 1992/93 (1. Runde)
Gesamt 11 4 2 5 11:11 ±0
Portugal Portugal  Benfica Lissabon 5 2 1 2 6:5 +1 UEFA-Pokal 2008/09 (Gruppenphase)
UEFA Champions League 2015/16 (Gruppenphase)
UEFA Europa League 2018/19 (Sechzehntelfinale)
 Sporting Braga 2 1 0 1 2:3 −1 UEFA Champions League 2012/13 (Gruppenphase)
 FC Porto 2 0 0 2 2:4 −2 UEFA Champions League 2018/19 (Gruppenphase)
Gesamt 9 3 1 5 10:12 −2
Rumänien Rumänien  Dinamo Bukarest 6 4 1 1 14:6 +8 Europapokal der Landesmeister 1956/57 (Vorrunde)
Europapokal der Landesmeister 1962/63 (Vorrunde)
UEFA Europa League 2009/10 (Gruppenphase)
 FC Universitatea Craiova 2 1 0 1 2:3 −1 UEFA-Pokal 1986/87 (1. Runde)
 Steaua Bukarest 4 0 2 2 3:8 −5 Europapokal der Landesmeister 1988/89 (Halbfinale)
UEFA Champions League 2008/09 (3. Qualifikationsrunde)
 CFR Cluj 2 1 1 0 4:2 +2 UEFA Champions League 2012/13 (Gruppenphase)
Gesamt 14 6 4 4 23:19 +4
Russland Russland  ZSKA Moskau 2 0 1 1 1:4 −3 Europapokal der Landesmeister 1971/72 (1. Runde)
 Torpedo Moskau 2 0 0 2 2:7 −5 UEFA-Pokal 1975/76 (2. Runde)
 Spartak Moskau 2 0 1 1 1:2 −1 UEFA Champions League 1993/94 (Gruppenphase)
 Lokomotive Moskau 6 3 1 2 8:5 +3 UEFA Champions League 2002/03 (1. Gruppenphase)
UEFA Champions League 2018/19 (Gruppenphase)
UEFA Europa League 2021/22 (Gruppenphase)
Gesamt 12 3 3 6 12:18 −6
San Marino San Marino - 0 0 0 0 0:0 ±0
Schottland Schottland  Glasgow Rangers 3 1 1 1 4:4 ±0 UEFA Champions League 2000/01 (1. Gruppenphase)
UEFA Europa League 2020/21 (Play-off)
 FC St. Johnstone 2 1 1 0 5:3 +2 UEFA Europa League 2021/22 (3. Qualifikationsrunde)
Gesamt 5 2 2 1 9:7 +2
Schweden Schweden  AIK Solna 2 1 1 0 3:2 +1 Europapokal der Pokalsieger 1976/77 (1. Runde)
 IFK Göteborg 2 0 0 2 0:2 −2 UEFA Champions League 1994/95 (Gruppenphase)
 Helsingborgs IF 1 0 0 1 2:3 −1 UEFA-Pokal 2007/08 (Gruppenphase)
 Östersunds FK 2 0 1 1 1:3 −2 UEFA Europa League 2017/18 (2. Qualifikationsrunde)
 IF Elfsborg 1 1 0 0 4:3 +1 UEFA Europa League 2024/25 (Ligaphase)
 Malmö FF 1 0 1 0 2:2 ±0 UEFA Europa League 2024/25 (Ligaphase)
Gesamt 9 2 3 4 12:15 −3
Schweiz Schweiz  FC Zürich 3 1 1 1 4:4 ±0 Europapokal der Landesmeister 1963/64 (1. Runde)
 FC Sion 6 4 0 2 18:12 +6 Europapokal der Pokalsieger 1965/66 (Vorrunde)
UEFA-Pokal 2007/08 (1. Runde)
UEFA Champions League 1997/98 (2. Qualifikationsrunde)
 Neuchâtel Xamax 2 1 0 1 5:3 +2 Europapokal der Landesmeister 1988/89 (2. Runde)
 Grasshopper Club Zürich 2 2 0 0 5:3 +2 UEFA Champions League 1998/99 (2. Qualifikationsrunde)
 FC St. Gallen 2 1 1 0 4:3 +1 UEFA Champions League 2000/01 (3. Qualifikationsrunde)
 AC Bellinzona 2 2 0 0 6:4 +2 UEFA-Pokal 2008/09 (1. Runde)
 BSC Young Boys 2 0 0 2 2:4 −2 UEFA Champions League 2024/25 (Play-off-Runde)
Gesamt 19 11 2 6 44:33 +11
Serbien Serbien  FK Roter Stern Belgrad 4 0 2 2 2:6 −4 UEFA-Pokal 1979/80 (1. Runde)
UEFA-Pokal 1989/90 (1. Runde)
 OFK Belgrad 2 1 1 0 7:3 +4 UEFA Europa League 2010/11 (3. Qualifikationsrunde)
Gesamt 6 1 3 2 9:9 ±0
Slowakei Slowakei  FC Spartak Trnava 2 1 0 1 1:1 ±0 Europapokal der Landesmeister 1969/70 (2. Runde)
Gesamt 2 1 0 1 1:1 ±0
Slowenien Slowenien  NK Olimpija Ljubljana 2 2 2 0 4:0 +4 UEFA Champions League 2023/24 (3. Qualifikationsrunde)
Gesamt 2 2 2 0 4:0 +4
Spanien Spanien  Atlético Madrid 6 0 2 4 2:8 −6 Europapokal der Landesmeister 1973/74 (1. Runde)
UEFA Europa League 2009/10 (Sechzehntelfinale)
UEFA Champions League 2015/16 (Gruppenphase)
 FC Barcelona 10 1 3 6 7:16 −9 UEFA Champions League 1993/94 (Gruppenphase)
UEFA Champions League 1994/95 (Gruppenphase)
UEFA Champions League 2001/02 (2. Gruppenphase)
UEFA Champions League 2002/03 (1. Gruppenphase)
UEFA Europa League 2021/22 (Achtelfinale)
 Athletic Bilbao 2 1 0 1 2:2 ±0 UEFA Champions League 1998/99 (Gruppenphase)
 RCD Mallorca 2 2 0 0 6:2 +4 UEFA-Pokal 1999/2000 (Viertelfinale)
Real Madrid 9 3 0 6 10:28 −18 UEFA Super Cup 2000 (Finale)
UEFA Champions League 2000/01 (Viertelfinale)
UEFA Champions League 2012/13 (Viertelfinale)
UEFA Champions League 2013/14 (Gruppenphase)
UEFA Champions League 2019/20 (Gruppenphase)
 Deportivo La Coruña 2 1 0 1 1:2 −1 UEFA Champions League 2000/01 (2. Gruppenphase)
 Real Sociedad 2 0 1 1 2:3 −1 UEFA Champions League 2003/04 (Gruppenphase)
 FC Villarreal 2 0 1 1 2:5 −3 UEFA-Pokal 2003/04 (3. Runde)
Gesamt 35 8 7 20 32:66 −34
Tschechien Tschechien  Baník Ostrava 2 1 0 1 2:2 ±0 Europapokal der Pokalsieger 1991/92 (2. Runde)
Sparta Prag 6 2 1 3 8:13 −5 UEFA-Pokal 1995/96 (Qualifikation)
UEFA Champions League 1997/98 (Gruppenphase)
UEFA Europa League 2023/24 (Finalrunden-Play-offs)
FK Mladá Boleslav 2 1 1 0 6:3 +3 UEFA Champions League 2006/07 (3. Qualifikationsrunde)
Gesamt 10 4 2 4 16:18 −2
Ukraine Ukraine  Metalist Charkiw 1 0 0 1 0:1 −1 UEFA-Pokal 2008/09 (Gruppenphase)
 Karpaty Lwiw 2 0 2 0 3:3 ±0 UEFA-Pokal 1980/81 (1. Runde)
UEFA Europa League 2018/19 (Sechzehntelfinale)
 Dynamo Kiew 1 0 1 0 3:3 ±0 UEFA Europa League 2024/25 (Ligaphase)
Gesamt 4 0 3 1 6:7 −1
Ungarn Ungarn  Ferencváros Budapest 2 1 0 1 4:2 +2 Europapokal der Landesmeister 1963/64 (Vorrunde)
Gesamt 2 1 0 1 4:2 +2
Wales Wales - 0 0 0 0 0:0 ±0
Zypern Republik Zypern - 0 0 0 0 0:0 ±0

(Stand: 20. Februar 2025)

Saison Wettbewerb Runde Klub Ergebnis[2] Bemerkung
2009/10 UEFA Europa League 3. Qualifikationsrunde Israel Maccabi Netanja 6:0 (2:0) Höchster Sieg
Höchster Heimsieg
1972/73 Europapokal der Landesmeister 1. Runde Deutschland FC Bayern München 0:6 (0:3) Höchste Niederlage
Höchste Auswärtsniederlage
2019/20 UEFA Champions League Gruppenphase Spanien Real Madrid 0:6 (0:4)
1994/95 UEFA Champions League Q Luxemburg FC Avenir Beggen 5:1 (2:0) Höchste Auswärtssiege
2010/11 UEFA Europa League Q3 Serbien OFK Belgrad 5:1 (2:1)
1999/2000 UEFA Champions League Gruppenphase England FC Chelsea 0:5 (0:1) Höchste Heimniederlagen
2013/14 UEFA Champions League Gruppenphase Spanien Real Madrid 1:6 (0:1)
1966/67 Europapokal der Pokalsieger 1. Runde Osterreich SK Rapid Wien 3:5 (2:3) Torreichstes Spiel

Bei gleicher Anzahl von Statistiken sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

Fettgedruckte Spieler sind noch in der Mannschaft aktiv.

Die meisten internat. Spiele
Rang Name Zeitraum UEFA Champions League UEFA-Pokal / Europa League Europapokal der Pokalsieger UEFA Super Cup Einsätze
01. Bülent Korkmaz 1987–2005 74 17 9 1 101
02. Arif Erdem 1991–2000
2001–2005
67 10 10 0 087
03. Hakan Şükür 1992–1995
1995–2000
2003–2008
53 24 4 0 081
04. Ergün Penbe 1994–2007 65 11 3 0 079
Hasan Şaş 1998–2009 59 19 0 1
06. Fernando Muslera 2011–2025 56 22 0 0 078
07. Suat Kaya 1992–2003 52 11 1 1 065
08. Hakan Ünsal 1994–2002
2002–2005
49 7 4 1 061
09. Okan Buruk 1991–2001
2006–2008
38 14 3 1 056
10. Ümit Davala 1996–2003 43 6 4 1 054
11. Tugay Kerimoğlu 1987–2000 35 10 8 0 053
Stand: 20. Februar 2025 (Play-Offs zum Achtelfinale der UEFA Europa League 2024/25)
Die meisten internat. Tore
Rang Name Zeitraum UEFA Champions League UEFA-Pokal / Europa League Europapokal der Pokalsieger UEFA Super Cup Tore
01. Hakan Şükür 1992–1995
1995–2000
2003–2008
22 11 4 0 37
02. Arif Erdem 1991–2000
2001–2005
12 2 2 0 16
Metin Oktay 1955–1961
1962–1969
13 0 3 0
04. Ümit Karan 2001–2005
2005–2009
9 4 0 0 13
05. Milan Baroš 2008–2013 0 12 0 0 12
Shabani Nonda 2007–2010 2 10 0 0
07. Mário Jardel 2000–2001 9 0 0 2 11
08. Gheorghe Hagi 1996–2001 8 2 0 0 10
Harry Kewell 2008–2011 0 10 0 0
Gökmen Özdenak 1967–1980 3 3 4 0
Burak Yılmaz 2012–2016 10 0 0 0
Stand: 20. Februar 2025 (Play-Offs zum Achtelfinale der UEFA Europa League 2024/25)

Karte aller Europapokalgegner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dargestellt ist die jeweilige Heimatstadt des Gegners, die jedoch nicht in allen Fällen mit dem Spielort übereinstimmt.

Große Karte: Europa
Kleine Karte (links): Kasachstan
Kleine Karte (rechts): Aserbaidschan

Klubkoeffizienten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platzierung Verein Punkte 20/21 Punkte 21/22 Punkte 22/23 Punkte 23/24 Punkte 24/25 Gesamtpunkte
57. Ungarn Ferencváros Budapest 5.000 3.000 12.000 9.000 10.000 39.000
58. Turkei Galatasaray Istanbul 2.500 15.000 8.000 12.750 38.250
59. Schottland Celtic Glasgow 3.000 6.000 6.000 7.000 16.000 38.000

(Stand: 23. Mai 2025)[3]

Aktuelle Saison

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platzierung Verein Wettbewerb Spiele Punkte
50. Deutschland VfB Stuttgart Champions League 8 13.000
51. Turkei Galatasaray Istanbul Europa League 12.750
Belgien Cercle Brügge Conference League

(Stand: 23. Mai 2025)[4]

Zehnjahres-Klubkoeffizient

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platzierung Verein Punkte 15/16 Punkte 16/17 Punkte 17/18 Punkte 18/19 Punkte 19/20 Punkte 20/21 Punkte 21/22 Punkte 22/23 Punkte 23/24 Punkte 24/25 Gesamtpunkte
60. Spanien Betis Sevilla 10.000 11.000 16.000 6.000 19.250 62.250
59. Turkei Galatasaray Istanbul 9.000 0.500 8.000 6.000 2.500 15.000 8.000 12.750 61.750
60. Tschechien Sparta Prag 17.000 9.000 1.000 1.500 2.000 4.000 5.000 1.500 10.000 9.000 60.000

(Stand: 23. Mai 2025)[5]

Fußball-Europapokal (seit 1955)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rg. Verein Land Jahre Sp. S. U. N. Tore Diff. Pkt. Ø-Pkt. CL EP EL MP CO Titel Finale Halbf.
0034. SK Rapid Wien OsterreichÖsterreich 58 324 133 061 130 490:450 +040 460 1,42 114 074 226 008 038 2 3
0035. Galatasaray Istanbul Turkei 50 327 115 089 123 449:497 048 434 1,33 235 043 156 000 000 1
(1 EL)
1 2
0036. Bayer 04 Leverkusen Deutschland 30 275 124 061 090 454:344 +110 433 1,57 171 011 251 000 000 1
(1 EL)
3 5

Die Ewige Tabelle befindet sich auf dem Stand vom 10. April 2025.

UEFA Champions League und Europapokal der Landesmeister

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rg. Verein Land Jahre Sp. S. U. N. Tore Diff. Punkte Ø-Pkt. Titel Finale Halbf. erste Teiln. letzte Teiln.
024. Glasgow Rangers Schottland 34 179 065 044 070 249:260 011 239 1,34 0 0 2 1956/57 2022/23
025. Galatasaray Istanbul Turkei 29 191 063 046 082 239:301 062 235 1,23 0 0 1 1962/63 2023/24
026. Olympiakos Piräus Griechenland 34 186 066 036 084 222:281 059 234 1,26 0 0 0 1966/67 2020/21

Die Ewige Tabelle befindet sich auf dem Stand vom 8. April 2025.

Rg. Verein Land Jahre Sp. S. U. N. Tore Diff. Punkte Ø-Pkt. Titel Finale Halbf. erste Teiln. letzte Teiln.
025. AS Monaco FrankreichFrankreich 10 092 036 019 037 138:133 +005 127 1,38 0 1 4 1994/95 2024/25
026. Galatasaray Istanbul Turkei 17 126 031 033 062 128:214 086 126 1 0 0 0 1993/94 2023/24
027. Dynamo Kiew UkraineUkraine 19 124 032 029 063 144:192 048 125 1,01 0 0 1 1993/94 2021/22

Die Ewige Tabelle befindet sich auf dem Stand vom 8. April 2025.

UEFA Europa League und UEFA-Cup

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rg. Verein Land Jahre Sp. S. U. N. Tore Diff. Punkte Ø-Pkt. Titel Finale Halbf. erste Teiln. letzte Teiln.
0070. Parma Calcio 1913[6] ItalienItalien 11 083 046 019 018 129:074 +055 157 1,89 2 2 3 1991/92 2006/07
0071. Galatasaray Istanbul Turkei 21 104 040 036 028 168:141 +027 156 1,5 1 1 1 1975/76 2024/25
0072. Rosenborg Trondheim Norwegen 22 115 045 021 049 164:163 +001 156 1,36 0 0 0 1971/72 2019/20

Die Ewige Tabelle befindet sich auf dem Stand vom 10. April 2025.

Rg. Verein Land Jahre Sp. S. U. N. Tore Diff. Punkte Ø-Pkt. Titel/F/HF erste Teiln. letzte Teiln.
063. VfL Wolfsburg Deutschland 03 028 013 007 008 049:039 +010 046 1,64 0 2009/10 2019/20
064. Galatasaray Istanbul Turkei 06 032 011 013 008 051:046 +005 046 1,44 0 2009/10 2024/25
065. Lokomotive Moskau RusslandRussland 04 032 013 007 012 045:046 001 046 1,44 0 2011/12 2021/22

Die Ewige Tabelle befindet sich auf dem Stand vom 10. April 2025.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Die Fußballabteilung wurde am 22. Dezember 1965 ausgegliedert und ist seitdem als 1. FC Magdeburg selbständig.
  2. Alle Ergebnisse sind aus der Sicht Galatasarays gelistet
  3. UEFA.com: UEFA-Rangliste - Klub-Koeffizienten - abgerufen am 27. Mai 2025
  4. UEFA.com: UEFA-Rangliste - Aktuelle Saison - abgerufen am 27. Mai 2025
  5. UEFA.com: UEFA-Rangliste - Zehnjahres-Klubkoeffizienten - abgerufen am 27. Mai 2025
  6. Die Spiele bis 2004 wurden als AC Parma absolviert, die Rechtsnachfolge nahm 2004 der FC Parma und 2015 Parma Calcio ein.