Gazoldo degli Ippoliti
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gazoldo degli Ippoliti | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Mantua (MN) | |
Lokale Bezeichnung | Gasòlt | |
Koordinaten | 45° 12′ N, 10° 35′ O | |
Höhe | 35 m s.l.m. | |
Fläche | 12,9 km² | |
Einwohner | 3.019 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 46040 | |
Vorwahl | 0376 | |
ISTAT-Nummer | 020024 | |
Bezeichnung der Bewohner | Gazoldesi | |
Schutzpatron | Anselm von Lucca | |
Website | Gazoldo degli Ippoliti |
Gazoldo degli Ippoliti ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 3019 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Mantua in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 21 Kilometer westnordwestlich von Mantua.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde lag an der früheren Römerstraße Via Postumia. Die Gemeinde, die ihren Ursprung im Mittelalter hat, war zunächst wohl durch die Langobarden gegründet worden.
Kunst und Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seit Februar 2016 befindet sich hier das der Opernsängerin Rosina Storchio gewidmete Museum Museo Lirico Rosina Storchio. Es befand sich zuvor in Dello und wurde hierher dauerhaft umgesiedelt.
Gemeindepartnerschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gazoldo degli Ippoliti unterhält eine inneritalienische Partnerschaft mit der Gemeinde Pinzolo in der Provinz Trient.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Gazoldo degli Ippoliti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien